Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hängt aber auch ab, welche route ich aus dem Ort nehme .... wenn ich übern Berg fahre muss die Tout schon weiter sein das wieder einzuholen )es wird wesentlich einfacher wieder einstellig zu werden.
Ihr habt gut reden, im flachen Land.Ja, verbrauchstechnisch macht es wieder Spass und es wird wesentlich einfacher wieder einstellig zu werden.
Auf jeden Fall liegt es (auch) daran: Der Handbremshack spart zwar die eine oder andere Fußbewegung zum Bremspedal, kostet aber Energie, weil eben weniger rollen, dafür mehr Strom hin- und hergeben, wobei das Rekuperieren ja einen rel. schlechten Wirkungsgrad hat…Vielleicht liegts an der Handbremse auf stufe 1. Evtl auch am Fahrverhalten. Viel rollen lassen. Vorrausschauend fahren. Und welche Verbraucher an sind. Beim Verbrenner ist die Heizung egal -> Abwärme vom Motor. Beim Elektro wird jede Temperatur extra durch Heizung erzeugt.
120 km/h ist für den Spring keine moderate Fahrweise zum Verbrauchsarmen FahrenSchon kurios, ich bin noch nie unter 16kW/h auf 100km gekommen.
Meinen alten BMW E46 320d fahre ich mit 4,8l deutlich unter Werksanagbe.
Dabei fahre ich ein absolut ähnlich Fahrprofil.
Habe mich schon immer bei den Verbrennenern gewundert, dass ich oft die Werksangaben unterschritten habe.
Und beim Spring nutze ich Regelmäßig die Handbremse auf erster Raste um mehr zu Rekuperieren (bei roter Ampel, Kreuzung, Serpentinen etc.)
Auch interessant:
Meiner Verbrenner brauchten auf der Autobahn immer weniger Sprit als innerorts & außerorts bei den Elektroflitzern ist es nun ja genau umgekehrt. (Trotz moderarter Fahrweise <120kmh)
Naja ich habe ja extra geschrieben, dass ich diese Funktion nur nutze wenn ich sowieso verzögern möchte.Auf jeden Fall liegt es (auch) daran: Der Handbremshack spart zwar die eine oder andere Fußbewegung zum Bremspedal, kostet aber Energie, weil eben weniger rollen, dafür mehr Strom hin- und hergeben, wobei das Rekuperieren ja einen rel. schlechten Wirkungsgrad hat…
Jupp deshalb habe ich das auch so beschrieben, mich bei den LKW einzupendeln ist mir dann aber doch zu langsam.120 km/h ist für den Spring keine moderate Fahrweise zum Verbrauchsarmen Fahren
Dann wirst du nie unter 16 kommen
Pendel dich unter 100 ein am besten 90-95 km/h dann wird es besser![]()
Geht nur bis 9.999 km, dann wird der „A-Verbrauch“ leider automatisch zurückgesetzt und er beginnt neu.Hast du schon Mal den Verbrauch zurück gesetzt? Ich will erst nach 1 Jahr zurück setzten um den Jahresdurchschnitt zu bekommen. Bei Tagesfahrten wo du vorher auf die 12 kWh zurücksetzt kannst du ev. doch drunter kommen.
Die Strompreis Bremse greift bis zum Vorjahresverbrauch. Da habe ich aber noch kein E-Auto gehabt, jedenfalls die meiste Zeit. Und das auch neue Balkonkraftwerk bringt nicht genug Ausgleich. Also kann ich für den Zusatzstromverbrauch eher mit 65cent zu Hause rechnen. Da sind selbst 51cent günstiger.
Ich lade Mal zu Hause und Mal an der Säule.
Mischkalkulation eben.