Kosten 2. Inspektion

Hi,
Hier hast Vergleichswerte:
Zweite Wartung

Teuer wird es immerm wenn der Innenraumfilter nach Herstellervorgabe (Ausbau Handschuhfach, obwohl unnötig) durchgeführt wird.

Ich würde dir empfehlen deine persönlichen Daten im Anhang zu annonymisieren, oder einen Moderator bitten dies anzupassen und neu hochzuladen.
 
Hi,
Hier hast Vergleichswerte:
Zweite Wartung

Teuer wird es immerm wenn der Innenraumfilter nach Herstellervorgabe (Ausbau Handschuhfach, obwohl unnötig) durchgeführt wird.

Ich würde dir empfehlen deine persönlichen Daten im Anhang zu annonymisieren, oder einen Moderator bitten dies anzupassen und neu hochzuladen.
Ja hab’s auch gesehen. Bekomm das Bild aber leider nicht raus 😩
 
Komm zum Springtreffen an den Edersee. Da kannst du lernen, wie man den Innenraumfilter in 5 Minuten selbst tauschen kann ohne das Handschuhfach auszubauen. Spart bei der Inspektion bestimmt 150 Euro und es ist nur eine klein Schraube zu lösen. Gut, bequem geht anders, aber es geht.
 
neuer (trauriger) Rekord! Ich glaube so etwas darf man schon Wucher nennen.
Sollte ohne Filter um die 100 Euro - mit Filter 150 bis max. 200 Euro kosten.
Bei der 2. Wartung unseres 2. Spring war ich über die niedrige Rechnung von 120 Euro brutto überrascht. Ich hatte bei dem Auftrag nichts ausgeschlossen gehabt.
Der sehr freundliche Meister sah mein sehr freudiges Augenblinzeln (so nach dem Motto: „Kann das wirklich sein, oder träume ich“) und meinte: „bei der 2. Wartung ist ja kein Innenraumfilterwechsel notwendig“!
Ich habe mal nicht gefragt, warum er diesen bei der 2. Wartung unseres 1. Spring vor 4 Monaten dann getauscht hatte (aber auch der Tausch damals war sehr fair: 1ZE fürs wechseln, und 2ZE fürs Handschuhfach…)

PS: Natürlich wäre der auch dieses Mal lt. Dacia-Vorgabe notwendig gewesen, aber in der App steht das beim Online-Wartungsplan falsch drin… Glück gehabt!
 
Mich hat gerade der serviceleiter angerufen. Alles was deutlich günstiger ist da wurde dann angeblich nicht nach serviceplan von Dacia gehandelt. Stundenverrechnungssatz liegt bei 155 Euro. Das ist der einzige Punkt wo es günstiger werden kann. Sonst hätte man keine Garantie mehr auf dem Fahrzeug.
Ich meide in Zukunft die Heddier Gruppe
 
Mich hat gerade der serviceleiter angerufen. Alles was deutlich günstiger ist da wurde dann angeblich nicht nach serviceplan von Dacia gehandelt. Stundenverrechnungssatz liegt bei 155 Euro. Das ist der einzige Punkt wo es günstiger werden kann. Sonst hätte man keine Garantie mehr auf dem Fahrzeug.
Ich meide in Zukunft die Heddier Gruppe
Junge Junge, so eine Bauernfängerei 😵 - Der Stundensatz ist auch nicht von schlechten Eltern. Sicher auch noch Netto, d.h. 184,45 Euro/h - sauber 🤯
 
Zur Whitelist sollte vielleicht noch eine Blacklist geführt werden. Das könnte aber vor Gericht enden. Es ist schon heftig was sich manche Werkstätten leisten. Leider weiß man es erst immer nach dem Reinfall, denn nach Bewertungen aus dem www. kann man leider nicht gehen. Da werden manchmal auch die Guten fertig gemacht.
 
....Bewertungen aus dem www. kann man leider nicht gehen. Da werden manchmal auch die Guten fertig gemacht.
Nach Einzelbewertungen kann man ja sowieso nicht gehen. Weder bei positiven noch bei negativen. Aber wenn sich das häuft, kann man schon seine Schlüsse ziehen. So gesehen wäre sinnvoller Mehrfachbewertungen einzelner Werkstätten zuzulassen. Da fehlt hier aber vermutlich die Datenmenge.
 
Und das in Luxemburg! Super.
 
Ach bin ich froh das die Garantiezeit bald (Ende des Jahres) vorbei ist!
Keine Sorgen mehr, kein Ärger, Nerven oder die Ungewissheit über die Lösung.
Bald ist alles klar, es wird teuer, es wird lange dauern, u.U. muss man sich sogar ein anderes Auto kaufen um mobil zu sein, man wird mit viel Achselzucken und Ratlosigkeit zu tun haben, aber egal...bis es soweit ist bleibe ich cool&positiv 😎
 
Die jährliche Inspektion ist sehr wichtig und sollte hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Markenwerkstätten nicht unterschätzt werden.

Letzte Woche hat mich ein Bekannter gebeten, mal nach seinem Auto zu schauen. War das letzte Mal 2017 in der Inspektion, also vor gut sieben Jahren.

Tausch aller Flüssigkeiten und Filter, Zündkerzen erneuert, Klimaanlage aufgefüllt, Bremsbeläge (deutlich vor der Verschleißgrenze) gewechselt.

Defekte? Ja, Türlautsprecher und ein Haubendämpfer der Heckklappe waren defekt.

Gesamtkosten für die Teile samt Klimaservice rund 450 Euro.

Was der wohl die letzten Jahre in der Werkstatt gelassen hätte...? ;-)
 
Wir waren heute bei der 2. Inspektion , es hat mit Filterwechsel 441 Euro gekostet! In München Trudering. Wir sind fassungslos. Die erste Inspektion hat 268 Euro gekostet. Kann das mit rechten Dingen zugehen? Zeiteinteilung erste Inspektion 6, .2. Inspektion 10 plus 3 für Funktionskontrollen. Filterwechsel dazu extra berechnet. Dauert die zweite Inspektion länger?
 
Ach bin ich froh das die Garantiezeit bald (Ende des Jahres) vorbei ist!
Keine Sorgen mehr, kein Ärger, Nerven oder die Ungewissheit über die Lösung.
Bald ist alles klar, es wird teuer, es wird lange dauern, u.U. muss man sich sogar ein anderes Auto kaufen um mobil zu sein, man wird mit viel Achselzucken und Ratlosigkeit zu tun haben, aber egal...bis es soweit ist bleibe ich cool&positiv 😎

Woher beziehst du deinen Stoff, um so positiv rüberzukommen? Bitte Adresse per PN senden!😉
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben