Du hast einen "Grundverbrauch" bei Ladebereitschaft, bedingt durch den aktiven Boardcomputer, angezogene Relais etc... Bei sehr kleiner Ladeleistung (6A) ist der Grundverbrauch im Vergleich zur Ladeleistung hoch, der Gesamtwirkungsgrad deshalb eher schlecht. Bei ansteigendem Ladestrom verbessert sich das Verhältnis und der Gesamtwirkungsgrad, bis die "Strombedingten" Verluste so hoch sind, dass der Gesamtwirkungsgrad sich wieder verschlechtert. Das liegt wiederum an daran, dass die Leitungsverluste durch Strom zum mathematischen quadrat des Stroms steigen.
Die Verluste sind an den rändern des Möglichen am höchsten (bei maximal schnellem und der langsamsten Ladung). Der Sweetspot liegt irgendwo dazwischen. Irgendjemand war auch schon so nett eine Tabelle zu erstellen.