Motor Unterfahrschutz

Im Moment gibt es nur einen Unterfahrschutz, und der ist aus Metall.

Wie schon gesagt, den meisten hier reicht ein Unterfahrschutz aus Kunststoff, aber den gibt es im Moment nicht.

Einige hier sind Jäger und deshalb froh das es einen Metall Unterfahrschutz gibt.;)
 
Der Kunststoff Unterfahrschutz würde sich super verkaufen. Die Montage wäre viel einfacher, da es leichter wäre und einiges günstiger.
Besser keinen statt Metall.
 
Hallo,

hatte schon mal geschrieben, dass ich den Unterfahrschutz von unserem ausgemusterten Multipla verwendet habe. Als Anregung für Bastler hier noch ein Bildchen dazu:

20230311_122220[1]klein.webp


Nach dem Beschneiden einfach vorne unter die Schürze eingeklemmt.
Unter dieser gleich noch ein paar lose Schrauben entdeckt und festgezogen.
Alles aber nur mit Vorsicht - man hat leider immer das Gefühl bei festerem hinlangen was kaputt zu machen.
Hinten links und rechts hält es mit zwei Kabelbindern an den Längsträgern.
So ist es im Bedarfsfall (Werkstattbesuch) simpel abgemacht.

Gruß
Martin

PS
Bild gemacht als die Kiste die neuen Felgen drauf bekam. Hinten links angefangen und nach Montage drehte sich das Rad kaum noch. Es langt da ein kleiner Span von den Felgenzentrierringen und es verzieht die Trommel arg. Wie soll das nur in Zukunft werden wenn es mal ordentlich rostet...
 
Wie man es sieht kann man auch selber ein Schutz hinbasteln, passen bestimmt auch welche von anderen Marken. Mein passgenauen Metallunterbodenschutz habe immer noch hier herumliegen. Falls jemand einen braucht bitte melden.
 
Brauchen, höchstens um mal die Maße auf zunehmen. ;)
Ich arbeite immer noch an einem aus Kunststoff, wobei mir wie immer die Zeit fehlt. 🤷‍♂️
 
Mir auch, deswegen habe ich mich noch nicht gemeldet, aber mache ich noch!
 
Wie man es sieht kann man auch selber ein Schutz hinbasteln, passen bestimmt auch welche von anderen Marken. Mein passgenauen Metallunterbodenschutz habe immer noch hier herumliegen. Falls jemand einen braucht bitte melden.
Hallo,
Ich hätte da eventuell Interesse daran. Könnten evtl alles weitere per PN besprechen.
Gruß
Alien
 
Hallo, ich würde das Thema gerne noch mal hoch holen und folgende Teilenummer von Renault vorschlagen: 8201681222
Die habe ich nach einiger Recherche bei Google herausgefunden und soll der Unterbodenschutz vom Renault Kwid sein.
 
Danke, der Spritzschutz ist ja mit ca. 34 Euro ganz günstig, leider ist dann der Verdand mit 189 Euro um so teurer, sonst hätte ich den glatt mal in Indien bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte leider auch nichts gefunden, was irgendwie aus Deutschland noch einigermassen günstig zu ordern wäre. :(
 
Ein neuer für 30€ inkl. Versand - Plastik Unterfahrschutz für einen alten Clio bekommt man mit 4 Löcher und 2 Kabelbinder super befestigt. Passt, hält und schützt ;-)IMG_20231113_145559.webpIMG_20231113_145533.webpIMG_20231113_145424.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder sind oben, und ja! man schraubt + bindet quasi ein Stück flaches Plastik drunter ;-) Es gibt KEINE passenden Stellen, die müssen ganz einfach neu erfunden/gefunden werden. Die Form und Größe passt soweit ziemlich gut bis hervorragend. Vorne wird es bombenfest unter der vorhandenen Plastikschürze durch die 2 original Schrauben dran geschraubt. Erstmal drunter schieben, anzeichen, Loch bohren dann anschrauben. Hinten an einen festen unterboden Querträger mit Kabelbinder festziehen, vorher 2 Löcher bohren - im Plastik! - nich im Auto 😋 Habe hierfür je ein Metall + Kunstoff Kabelbinder eingesetzt. Also 4 Befestigungspunkte insg.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben