Neue Lade-App für den Spring

Download-Link Lade-App

So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    12,4 KB · Aufrufe: 624
  • 2.webp
    2.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 637
  • 3.webp
    3.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 635
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 1.1.56 ist da. Sie beseitigt de Fehler wenn "Laden bis" ausgewählt wurde, dann wurde eine Falsche Ladezeit berechnet. Deshalb fing das Laden sehr viel zu früh an. Die vorhandene Ladezeit wurde * 60 genommen. der Fehler ist nun beseitigt. Sowohl auf dem Proxy als auch auf in der App. Um die IOS Version kümmere ich mich gleich.

Um bei Google einstellen zu können benötige ich mindestens 12 Tester für einen geschlossenen Test. Ohne diesen Test kann die App nicht veröffentlicht werden.

Ich benötige also mindestens von 12 Leuten die Mailadresse damit ich sie zu dem Test einladen kann.
Das schreibt leider Google vor, ich kann da nix machen.

Deshalb meldet euch bitte bei mir, damit ich das einrichten kann. Danke :)

Momentan kämpfe ich noch mit dem System und hab es noch nicht geschafft ein Release meiner App hochzuladen. Aber das werde ich sicher auch noch hinbekommen.
 
Hallo ,
Habe die 1.1.53 installiert.
Ladezustand. Handbremse anziehen ?
Proxy an oder aus?

MfG

K.T.
 
@K.T. Danke.
Ihr könnt die Mailadresse auch per PN an mich senden.
Die aktuelle Version ist die 1.1.57, nicht die 56. Ich hab mich da geirrt.
 
Da sag ich: Ausprobieren. der Server selbst ist nicht groß und braucht auch nicht viel Speicher. er ist ca. 9,2 mb groß. Es muß eine mongodb Datenbank darauf laufen. ich vermute du hast linux auf de pi. Mit Android wird es wohl nicht funktionieren, da mongdb soweit ich weis, nicht auf Android läuft.
Bei mir wird ca. 600mb RAM verbraucht. Incl. Betriebssystem. Und es läuft noch ein Webserver darauf den Du nicht brauchst.
Wenn Du also einen pi mit mind. 512 mb RAM hast, dann kannst du es gerne ausprobieren.
Du brauchst eine Domain mit Zertifikat. Da du sicher keine feste IP hast kannst du einen Dyndns-Anbieter nehmen. ich hab duckdns.org, es gibt noch viele andere kostenlose Anbieter. Und mit letsencrypt bekommt man kostenlose offizielle Zertifikate.
Ist es möglich den Server zum Download bereit zustellen ich würde den gern ausprobieren ?
Mfg
 
@Don Spring Sorry, da hat was nicht funktioniert. Ist jetzt da.
@The_Vulture Der Proxy ist hochgeladen. Starte ihn einmal dann wird eine eine json-Datei angelegt. Die mußt Du ausfüllen. Den Admin-User mußt Du anlegen, der Creator-User wird angelegt. Er kann belibig heissen. Du mußt mongodb auf Authentifizierung und Verschlüsselung stellen.

Hier die Änderungen an der mongodb.conf:

# network interfaces
net:
port: 27017
bindIp: 0.0.0.0
tls:
mode: requireTLS
certificateKeyFile: /etc/ssl/duckdns/cert-chain-key.pem
CAFile: /etc/ssl/duckdns/root.pem
allowConnectionsWithoutCertificates: true

security:
authorization: enabled

Du kannst die Datenbank einfach testen. Dazu musst Du die mongosh Shell installieren. Vorher natürllich auf Authentifizierung stellen und auf Verschlüsselung. Vor der Umstellung auf jeden Fall einen User mit Admin-Rechten anlegen. Ich kann die alles per PN Schreiben wie das gemacht wird wenn Du das nicht weist. Eventuell machen wir eine eigene Gruppe auf wenn noch mehr Leute den Proxy testen wollen

mongosh --tls -u userName -p PassWort deine-domain.xy:27017/admin

Du hast zwei Möglichkeiten mit dem proxy zu Arbeiten. Wenn du springcontrol_server.exe (läuft nur unter Linux mit Arm CPU. Lass Dich durch den Suffix nicht täuschen)
  • springcontrol_server.exe cron. So startest du das Programm, und es läuft permanent bis Du es beendest.
  • springcontrol_server.exe in die crontab eintragen und jede Minute starten. So mache ich das. Das empfehle ich auch. Es funktioniert sehr gut.
Das war das wichtigste. Mehr sonst später. Viel Spaß dabei :)
 
An alle IOS-User.

Ich hab eine Frage: Für die Aufnahme in den Apple-Store muß ein Video vom IPhone gemacht werden wie es bedient wird. Die wollten meine Daten haben um es selbst zu machen, das wollte ich aber nicht. Die haben dann aufgeschrieben was sie im Video haben wollen. Das gebe ich dann gerne weiter.
Also während man die App bedient das aufnehmen mit dem Screen-Rekorder. Dann kann ich mich auf die weiterentwicklung der App konzentrieren.
Wenn das jemand von Euch machen würde, das währe echtToll.
 
@Godehard
Alles gut, wollte dir nur die Rückmeldung geben, kein Grund ein schlechtes Gewissen zu haben. ;)
 
Also während man die App bedient das aufnehmen mit dem Screen-Rekorder. Dann kann ich mich auf die weiterentwicklung der App konzentrieren.
Wenn das jemand von Euch machen würde, das währe echtToll.
Mangels fauligem Apfel leider nicht in der Lage dafür, aber da wird dich bestimmt jemand kompetentes finden.

Wichtig wäre noch ob mit Ton (Erklärung) oder nur ein stummes Bedien-Video.
 
Alte App gelöscht, neu 1.1.57 installiert
IMG_20250205_101201.webp
 
@Spring-high
Warte mal was, ich bin da in der Vergangenheit auch schonmal ungeduldig gewesen.
Teilweise geht es dann nach 3 bis 4 Minuten.
 
Es sind schon div. Mailadressen eingegangen, besten Dank dafür.
Da es mir bis jetzt noch nicht gelungen ist die App in den Playstore hoch zu laden, müsst Ihr Euch noch etwas Gedulden.
Ich hoffe das es mir morgen endlich gelingen wird. Das das so kompliziert wird hätte ich nicht gedacht.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben