Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
is auch viel zu leicht der SpringMit den 14 Zöllern meine ich natürlich die Serien Bereifung mit der 165er Breite und dem Drehmoment des 65 PS e-Motors
Ganz ehrlich, viel mehr oder weniger komme ich eh nicht. 0 und 1 gibt es und immer Klima an (Sitzheizung auch meistens). Aber ich kommen mit diesen 150 plus minus gut zurecht.LGIch bin mir fast sicher, dass es lediglich eine SW-Begrenzung auf 45 PS in Europa ist. Vermutlich sind tatsächlich alle Komponenten identisch (einfach aus Kostengründen, warum z.B. 2 verschiedene Antriebswellen etc.)
Hauptgrund für die Reduzierung dürfte die Reichweite sein. Bei 65 PS würde da ja eher 150km oder so stehen und das ist dann in Europa eher unverkäuflich.
Leistungssteigerungen sind nie legal, es sei denn es gibt eine Technische Abnahme dazu. Was Du vermutlich meinst - manche sind zudem eine Gefährdung - für einen selbst - wie auch für andere.......Gleichwohl sind manche Leistungssteigungen, gerade bei Autos die eh schon an der Leistungsgrenze sind, nicht immer legal. Weil eben die Bremsen, das Getriebe, die Kardanwelle, das Differenzial, die Kupplung nicht (noch) mehr Leistung aushalten.
Da war er aber doch selbst Schuld, es gibt uP gestütztes Tuning das sich abschalten lässt, so dass beim Tüv allesEs gibt zugelassene Chiptunings, die aber eingetragen werden müssen und die Versicherung muss darüber informiert werden. Manchmal ist es aber auch nur eine Chipgestützte Veränderung des Zündzeitpunkts, um den Motor kerniger klingen zu lassen. Das dabei 20 oder 30 PS mehr rausspringen.... (entschuldigt das Wortspiel) ... ist halt ein Nebeneffekt.
Story dazu: Ein Nachbar von mir hat mal einen gebrauchten Z3 gekauft. Super Auto, klasse Sound und viel Spass beim fahren. Beim nächsten TÜV-Termin zieht ihm der TÜV den Chip ab und versagt ihm die Weiterfahrt ohne original Chip. .... Musste er erst kaufen. Danach war das Auto ein zahmes Kätzchen ohne Sound und Biss und schnell wieder verkauft. Thats live.
Unter anderem. Außerdem die Softwareansteuerung - und ggf. die Motorlager, damit er die höheren Drehzahlen auf Dauer aushält...Wenn dann musst das Getriebe tauschen. Hat noch keiner gewagt.
Wieso? Wenn Dacia den Klonk so wegsoftwared, dann.....die andere Getriebeübersetzung des 65er kriegt man ja nicht per Software geändert...
Wagen ist wohl weniger das Problem. Bisher haben noch viele die "Garantie" gehabt; das werden jetzt immer weniger. Dann gibt es noch kaum 65er Getriebe auf dem Markt--auch das wird sich ändern. Dann muss die Zeit zeigen wieviele an dem Auto "tunen" wollen. Ich glaube da gibt es sinnvollere Projektautos als gerade den Spring.Wenn dann musst das Getriebe tauschen. Hat noch keiner gewagt.