Rückfahrkamera Bild Verschwommen Unscharf GELÖST

Hallo,
ich melde mich jetzt erst weil...
Zunächst hat sich die Bildschärfe verbessert, dann wieder verschlechtert. Seit etwa 10 Tagen ist das Bild stetig besser geworden. Seit 4 Tagen würde ich sagen stabil wie im Auslieferungszustand. Keine Ahnung woran es liegt das die Kamera jetzt wieder zufriedenstellend funktioniert. Ich hoffe das bleibt jetzt auch so.
 
Bei meinem war die Freude hingegen nur von kurzer Dauer. Heute wieder genauso unerkennbar unscharf wie die letzten Monate... Immerhin hatte ich auf @Spring-high s Rat der Werkstatt noch keine Entwarnung gegeben gehabt! Merci für den guten Tipp - ich wäre sonst evtl. wieder mal zu "brav" gewesen..
 
@Tom ate
Probier doch mal von Innen Silicagelbeutel um die Kamera anzuordnen, natürlich vorher mal kurz entfeuchten im Backofen.
Ich kann es nicht mehr probieren, bei mir ist wieder alles normal. Mal schauen im nächsten Winter wird wieder eine Neue Spiel, neues Glück. 🤷‍♂️
 
Bitte bei der sicher demnächst auch wieder anstehenden Wagenwäsche drauf achten, dass solche filigranen Teile wie die Kamera nicht unbedingt Hochdruckreiniger-geeignet sind. Da sollte man nicht direkt draufhalten.
 
Bitte bei der sicher demnächst auch wieder anstehenden Wagenwäsche drauf achten, dass solche filigranen Teile wie die Kamera nicht unbedingt Hochdruckreiniger-geeignet sind. Da sollte man nicht direkt draufhalten.
Das ist die Frage, ob die Feuchtigkeit von aussen oder innen eindringt, ich denke ja das es eher von innen sein wird.

Ich fahr mit dem Kleinen ca. 4 mal im Jahr zum Waschen, dabei halten die den Hochdruckreiniger auch auf die Kamera das wsr bis jetzt nie ein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kamera das nicht aushält kann man sie direkt aussortieren. Aber da habe ich wohl zu hohe Ansprüche an die Technik.
 
Gelöst?? Na wenn Ihr meint. :cool:

Aber stimmt schon: Scharfe Sicht wird eh völlig überbewertet! ;-)
 
Naja, mit dem Hochdruckreiniger sollten nicht alle Stellen auf IP65 getestet werden.
Ich für meinen Teil vermeide (obwohl mir das der Unterboden an meinen bisherigen Bastelkisten mit verstärktem Rost quittiert weil das Salz weiter arbeiten kann) die Unterbodenwäsche.
Mit dem eDoblo selbst bei Normalprogramm fahre ich dann trotzdem meist mit Gepiepse vom BMS von der Tanke weg, Zelldrift zu hoch, Temp zu hoch (223Grad C;-) - irgendwas ist immer...
 
Gelöst?? Na wenn Ihr meint. :cool:

Aber stimmt schon: Scharfe Sicht wird eh völlig überbewertet! ;-)
Na ja, gelöst, insofern das es Feuchtigkeit ist die in die Kamera eindringt und bei warmen Temperaturen oder trockener Luft wieder aus der Kamera verdampft.
Damit sehe ich das Problem als gelöst an.

Wie jeder einzelne sich damit auseinandersetzt ist jetzt eine andere Sache, der eine wendet sich sn DACIA und lässt sich ne neue einbauen was das Problem nicht löst, der andere sucht selber nach einer Lösung.
 
Aber stimmt schon: Scharfe Sicht wird eh völlig überbewertet! ;-)
Bist wohl kein Brillenträger? :geek:
Ich könnte zwar ohne Brille (=Scharfsicht) noch fahren. Aber wenn ich merke, wie manche durch die Gegend zuckeln, als ob sie sich durchtasten würden, frage ich mich schon, was der Augendoktor denen sagen würde. (Es gibt natürlich auch einen Haufen Hosenschisser):poop:
 
Trotzdem wir ja hier das eigentliche Problem gelöst hatten, nochmal eine Frage an alle.
Mir ist aufgefallen, dass das Bild immer noch leicht unscharf ist und ich meine das es damals seiner Zeit schärfer war.
Mein Verdacht ist, da an der Kamera ja alles Kunststoff ist, dass der Kunststoff durch Witterungseinflüsse mittlerweile milchig geworden ist.
Das würde genau dem Bild entsprechen, das ich im Moment habe. Das Bild hat sich verbessert, aber es ist immer noch leicht unscharf, vorallem bei dunkleren Licht Verhältnissen.
 
Ja, bei meinem italienischen Spring wars ja ähnlich, nur halt auf niedrigerem Niveau als bei Dir!
Es wurde aber in den letzten, trockenen Wochen schon auch viel besser bei mir, eine Restunschärfe (am Rand, und bei wenig Licht) blieb auch bei mir.
Bei der Wartung letzte Woche hab ichs angesprochen, habe auf Garantie eine neue Kamera eingebaut bekommen, jetzt ist das Bild wieder so gestochen scharf wie bei meinem anderen Spring.
Das AH hat unerwarteterweise gar nicht rumgemscht wg "geht doch!", sondern hat es sofort als Mangel akzeptiert! Ich hätte aber zum "Beweis" auch noch ein Photo aus den ganz schlimmen Zeiten dabei gehabt...
 
Es wurde aber in den letzten, trockenen Wochen schon auch viel besser bei mir, eine Restunschärfe (am Rand, und bei wenig Licht) blieb auch bei mir.
Genauso ist es bei mir auch, ich werde mir das am Wochenende mal genauer ansehen und vielleicht mal probieren mit Polierpaste den Kunststoff wieder aufzupolieren.
Auf das hin und her mit dem AH habe ich keine Lust mehr, notfalls kauf ich mir eine Kamera für 130 Euro uns Bau die selber ein.
Das ist dann weniger Stress als das hin und her. 🤷‍♂️
 
Ich kann Dich zwar verstehen, aber so wird Dacia für den Mist, den sie bauen, auch noch belohnt.
Es geht ja nicht um das belohnen, ich werde mindestens 2 mal dahin fahren müssen, das sind hin und zurück 1 Stunde, dann werde ich einmal davon einen Leihwagen brauchen, der ca. 50 Euro kostet, wenn ich das und die 2 Stunden zusammen rechne, sind 130 Euro für die Kamera mit eigenem Einbau aus meiner Sicht definitiv günstiger.
 
Es geht ja nicht um das belohnen, ich werde mindestens 2 mal dahin fahren müssen, das sind hin und zurück 1 Stunde, dann werde ich einmal davon einen Leihwagen brauchen, der ca. 50 Euro kostet, wenn ich das und die 2 Stunden zusammen rechne, sind 130 Euro für die Kamera mit eigenem Einbau aus meiner Sicht definitiv günstiger.
Es freut mich immer wieder, wie gut Manche hier rechnen können, ernsthaft.
Davon abgesehen, die Ursache scheint nun geklärt: Die Kamera bekommt den Grauen Star 🥺
 
die Ursache scheint nun geklärt: Die Kamera bekommt den Grauen Star
Der graue Star wäre, aus meiner Sicht, wenn die Linse/ das Glas vergrauen würde. "Nur" mal feucht werden und wieder austrocknen entspricht eher einer kurzen Augenentzündung (wenn wir bei Krankheitsbildern bleiben) Grauer Star muß operiert werden, Entzündung kann man aussitzen.
 
Es geht ja nicht um das belohnen, ich werde mindestens 2 mal dahin fahren müssen, das sind hin und zurück 1 Stunde, dann werde ich einmal davon einen Leihwagen brauchen, der ca. 50 Euro kostet, wenn ich das und die 2 Stunden zusammen rechne, sind 130 Euro für die Kamera mit eigenem Einbau aus meiner Sicht definitiv günstiger.
Muss mich korrigieren, gerade gesehen, die Kamera kostet keine 130 Euro, sondern nur 72,78 Euro zzgl. 6,95 Euro Versand.
Beim Ersatzteileprofi in Korschenbroich.

Werde trotzdem erstmal versuchen die Linse die Tage, wenn das Wetter mitmacht, zu polieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben