Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln - Traktormodus

Interessant wäre als Info von den Betroffenen:

Ist ein Frunk mit Berührung zum Motor verbaut? (Theorie der unbeabsichtigten „Drehmomentstütze“))

Wie lange dauerte das Update in der Werkstatt?
(Unter einer Stunde könnte evtl bedeuten, das es nicht komplett nach Dacia-Vorgabe durchgeführt wurde, wenn ich das richtig aus den letzten Beiträgen entnommen habe?)
 
Update Randbedingungen
Tatsächlich könnte das Prozedere bei einem Update von der Werkstatt nur unvollständig im Ablauf oder nur teilweise eingehaltene Durchführungsparameter zum vermeintlichen Ausfall verschiedener Nebenkomponenten führen...Hochvolt Klimaanlage nicht konfiguriert...u.A. Varianten...
Das heißt jetzt NICHT, daß die Werkstätten des Vertrauen nicht wissen, was zu tun ist.
Der alltägliche Zeitdruck und allseits vorrausgesetzte Erfahrungsaustausch und Lerninhalte dieser Fahrzeuge mit neuester Kfz Batterie Technologie erfordert den vollen Mann und Frau bei der Arbeit. Falls es den angestammten Betrieben, gerne Dacia Werkstätten wie ein Buch mit sieben Siegeln vorkommen muss, wenn plötzlich KEIN ÖL- WECHSEL, sondern ein folgenreiches Steuerungsupdate mit entsprechendem Know How abzuleisten ansteht...
Puuh, verkehrte Welt, nie war ein vollständiges Update mehr wert...
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre als Info von den Betroffenen:

Ist ein Frunk mit Berührung zum Motor verbaut? (Theorie der unbeabsichtigten „Drehmomentstütze“))

Wie lange dauerte das Update in der Werkstatt?
(Unter einer Stunde könnte evtl bedeuten, das es nicht komplett nach Dacia-Vorgabe durchgeführt wurde, wenn ich das richtig aus den letzten Beiträgen entnommen habe?)
Mit dem Frunk wird das definitiv nichts zu tun haben.
Eher mit der Art und Weise, wie das Update korrekt oder inkorrekt aufgespielt wurde..
Unser Spring war über Nacht dort für's Update aufspielen.
Wo kann man mit CanZE+ und Androidhandy die Updateversionsnr. auslesen?
Habe meinen Mitfahrer - Schwager instruiert, unbedingt ein Video aufzunehmen, falls das Treckerrattern erneut auftaucht..
Seine "letzten" Worte: "Wir hoffen das es nicht passiert"
🙏
 
Hey Leute!

Horror gerade bei mir!
Wagen steht in der Tiefgarage. Wollte ihn um 180 Grad drehen, damit die Nase an der Wand zum Laden steht.
Beim Anfahren hat das Auto geruckelt wie ein Traktor und ist nur in Zentimeter-Schritten vorgefahren.
Das gleiche im Rückwärtsgang.

Bin dann wieder in die Wohnung und hab hier nach eventueller Lösung gesucht. Hat mir keine Ruhe gelassen und ich bin nochmal runter.
Jetzt fährt er wieder ganz normal.

Hatte jemand von Euch das schon mal und was kann man da machen?

Danke für Eure Ideen und Hilfen!
Erst mal für uns, um das Phänomen ggf. eingrenzen zu können:

-Hast Du einen frunk verbaut?

-wurde bei Dir vor kurzem das Update zu Actis 80695 aufgespielt?
Wir lange dauerte das?

-Falls das Update aufgespielt wurde:
Gab es danach Ausfälle der Klimaanlage oder Heizung?

Nach meiner Einschätzung führt ein Einschlafen des Fahrzeugs möglicherweise dazu, dass sich da wieder etwas kalibriert oder was weiß ich. Jedenfalls klingt das bislang so, dass Warten auf den Pannendienst oder das Suchen nach Lösungen die "Selbstheilungskräfte" aktivierte.
Unschön das Ganze...☹️
Nö, das ist voll beknackt!💩
Aber gut wenn es einen nicht unvorbereitet trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann man mit CanZE+ und Androidhandy die Updateversionsnr. auslesen?
Unter "Firmware", EVC
1000008103.webp
 
@Lodgy:

Trat das Phänomen bei Dir auch erstmalig auf mit Einlegen des Rückwärtsganges nach dem Start und vor der "Fahrt"?
Bei den anderen beiden Fällen scheint das so gewesen zu sein...
Ach nee, bei @George_Brusl wohl doch nicht. Hab ich falsch gelesen...sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jeden Fall kann man nicht behaupten dass es mit dem Spring langweilig wird. Eine Bitte an alle Betroffenen - schickt bitte unabhängig von der Kontaktaufnahme mit Eurer Vertragswerkstatt auch eine Nachricht an den Renault/Dacia Kundendienst. Erwähnt bitte auch dort, falls ihr kürzlich das Update aufgespielt bekommen habt. Wie wir ja mittlerweile wissen, kann man vom Vertragshändler keine Kommunikation/Information mit/an den Hersteller erwarten.
 
Ich habe das Update am 28. März bekomen.
Der Klong war etwas besser, aber nicht ganz weg. Der hängt wohl auch mit der Kälte zusammen. Je kälter, desto weniger Klong.

Nein, ich habe nix im Motorraum verbaut, da mir das zu blöd ist jedes mal die Motorhaube aufzumachen.

War das erste Mal, dass der Spring sich so verhalten hat.

Da er 15 Minuten später wieder lief, als wenn nix gewesen wäre, muss es ja an der Software liegen und kann kein mechanischer Fehler sein.

Wahrscheinlich stand ein Rad nicht so wie das andere und die Steuerung konnte bei Räder wohl nicht irgendwie korrekt ansteuern. Keine Ahnung. War schon ärgerlich....
 
mein Autohaus scheint mir hier auch nicht allzu kompetent zu sein.
Die hatten wohl, außer mir, noch keinen Kunden, der den Klong gemeldet hat.
Aber wie gesagt: ich hab 4 Jahre Garantie. Also noch 2,5 Jahre.
Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter. Und anschließend gibt´s wahrscheinlich eh einen BYD, MG oder Tesla
 
mein Autohaus scheint mir hier auch nicht allzu kompetent zu sein.
Die hatten wohl, außer mir, noch keinen Kunden, der den Klong gemeldet hat.
Aber wie gesagt: ich hab 4 Jahre Garantie. Also noch 2,5 Jahre.
Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter. Und anschließend gibt´s wahrscheinlich eh einen BYD, MG oder Tesla
Bitte sei Dir bewusst, das eine Rückabwicklung des Kaufs nur in den ersten 2 Jahren möglich ist.
 
Hi Ihr Ratterklongonen,
welche Softwareversion wird im EVU angezeigt? Die 0530 resp. 0630?
Läuft die Lüftung 1sec nach?
Geht die Klinaanlage noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
1715538318162.jpeg

Hi Ihr Ratterklongonen,
welche Softwareversion wird im EVU angezeigt? Die 0530 resp. 0630?
0630 - die ist verantwortlich für‘s rattern⚡️aber vermutlich nicht überall, und das macht‘s so schwierig. Wenn das aber jemand mit Video mal aufnimmt, MUSS sich Dacia bewegen..🙏🏼
Läuft die Lüftung 1sec nach?
Geht die Klinaanlage noch?
Lüftung läuft etwas nach👍🏼
Klima funzt🔝
 
@Lodgy Lüftungsnachlauf und Klima geht bei Dir?
 
Tja, dann beende ich hiermit meine kleine Umfrage. Ich hatte gehofft, es gäbe evtl. einfach zu findende Indizien, BEVOR ist knallt und raucht….(nur im Kopf raucht, nicht im Spring, natürlich!)
 
Hey Leute!

Horror gerade bei mir!
Wagen steht in der Tiefgarage. Wollte ihn um 180 Grad drehen, damit die Nase an der Wand zum Laden steht.
Beim Anfahren hat das Auto geruckelt wie ein Traktor und ist nur in Zentimeter-Schritten vorgefahren.
Das gleiche im Rückwärtsgang.

Bin dann wieder in die Wohnung und hab hier nach eventueller Lösung gesucht. Hat mir keine Ruhe gelassen und ich bin nochmal runter.
Jetzt fährt er wieder ganz normal.

Hatte jemand von Euch das schon mal und was kann man da machen?

Danke für Eure Ideen und Hilfen!
Genau wie bei mir! Ich hatte schon das Problem bei Dacia gemeldet und Garantie erlängerung bzw. Übernahme der Folgeschäden gefordert. Das solltest du auch tun! Wäre gut, wenn die das von mehreren Seiten hören!
 
Dafür muß die Werkstatt einen auch ernst nehmen und da mangelt es bei einigen Werkstätten dran.
Ja, die Werkstätten sind schon Klasse!
Mir hat der Händler gedroht, mich nicht mehr zu bedienen, wenn ich so einen Quatsch erzähle. Ich habe mich bei Dacia beschwert und jetzt zeigt sich der Herr nicht mehr, sondern schickt die Angestellten vor. Ist mir Recht, denn plötzlich werde ich Ernst genommen. Außerdem nehme ich jetzt einen Zeugen zur Verstärkung mit.
Mir wurde sogar vorgeworfen, dass ich mir einbilde, dass die Ladeklappe klemmt. Außerdem wäre ich selbst Schuld, weil ich dahinter den Blütenstaub nicht weg geputzt hatte. Komischerweise bekam ich das Auto heute mit einer neuen Ladeklappe auf Garantie zurück.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben