Stromanbieter und Ladekarten? Welche braucht man?

Das hätte auch funktioniert. Aber Mann ist ja bequem und ich warte immer bis das Laden beginnt
Das hat mit bequem wenig zu tun. Man muß einfach warten bis das Laden beginnt. Zu oft bricht der Vorgang ab und man muß noch mal neu einstecken. Ich erlebe auf der Autobahn oft, wie Leute direkt nach dem Anstecken weg gehen und nach einer halben Stunde enttäuscht bemerken, daß sich nichts getan hat.
 
In der Hyundai App gibt es einen Punkt namens "Geplantes Laden", wenn da etwas hinterlegt ist, dann kannst du an der Ladesäule möglicherweise lange warten.
Doof, wenn man es vorher vergessen hat zu deaktivieren :(
Ja, mir ist es schon 1-2 mal passiert ;)
 
Es ist ein neuer Ladesäulenanbieter aufgetaucht ( in Kraichgau Nord /Sinsheim). Er nennt sich mblty, ist eine Neugründung der Tank und Rast, ....
Es geht schon weiter, wie im Spiegel einer schreibt:
Diskussion zu heise online
Sieht ganz so aus, als würdeTank und Rast richtig Gas geben. Also Leute, überprüft eure Ladeplanung engmaschig, sonst zahlt ihr drauf, wenn ihr unvorbereitet seid.
 
Die mblt App zeigt übrigens ausschließlich eigene Ladepunkte an und da sieht man, daß bisher hauptsächlich die Nordhälfte der Republik versorgt wird. Diese Beschränkung in der App ausschließlich auf das eigene Ladenetz kenne ich bisher nur von Tesla und Ionity. 🥺
 
Gerade reingeflattert:

Shell Recharge im 4,99 Abo für 0,44 € pro kWh:

Watt für ein Angebot: Der Shell Recharge e-Deal Vorteilstarif

Hallo Alexander,

bei uns is Watt los mit dem Vorteilstarif Shell Recharge e-Deal für 4,99 € mtl.* Damit laden Sie deutschlandweit schnell, bequem und günstig.

Watt haben Sie vom Shell Recharge e-Deal?
  • 25 % Rabatt auf die kWh: Sie laden also schon ab 0,44 €/kWh.
  • Deutschlandweite Netzabdeckung mit 1.300 Shell Recharge Ultraschnellladepunkten.**
  • Flexibel, wie Sie: Sie können den Shell Recharge e-Deal jederzeit zum Ende Ihres Vertragsmonats kündigen.
Mit dem Shell Recharge e-Deal jetzt Watt satt laden und dabei Watt sparen. Buchen Sie den Ladetarif einfach in der Shell Recharge App:
  1. Klicken Sie in der Shell Recharge App auf „Konto“.
  2. Tippen Sie auf „Vorteilstarif“.
  3. Klicken Sie auf „Buchen“ und folgen Sie den Schritten, um den Kauf abzuschließen.
Is Watt unklar? Weitere Informationen zum Shell Recharge e-Deal finden Sie auf unserer Webseite oder im Kundenservice-Portal. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit dem Vorteilstarif durch Deutschland begleiten dürfen!
Elektrisierende Grüße,
Ihr Shell Recharge Team
* Bei dem Shell Recharge e-Deal handelt es sich um ein kostenpflichtiges Abonnement mit einer Laufzeit von einem Monat. Der Shell Recharge e-Deal verlängert sich jeweils automatisch kostenpflichtig um einen weiteren Monat, wenn er nicht zuvor gekündigt wurde. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Monat meint den Zeitraum von einem Monat (28, 30 bzw. 31 Kalendertage), der ab Startdatum des Abonnements bzw. des jeweiligen Verlängerungsmonats berechnet wird, z.B. vom 15. Januar bis zum 14. Februar. Die Nutzung des Shell Recharge e-Deal setzt ein Konto in der Shell Recharge App sowie die Nutzung der Shell Recharge App bzw. der mit der App verknüpften Shell Recharge Ladekarte beim Laden voraus. Der Shell Recharge e-Deal gilt nur an von Shell EV Charging Solutions Germany GmbH („Shell Recharge Solution“) betriebenen Schnell- und Ultraschnellladesäulen in Deutschland.

Der Rabattvorteil des Shell Recharge e-Deal ist unabhängig von der Anzahl der einzelnen Ladevorgänge begrenzt auf insgesamt max. 400 kWh im Monat. Die vollständigen AGB finden Sie hier.

** Der Shell Recharge e-Deal gilt ausschließlich an von Shell EV Charging Solutions Germany GmbH betriebenen Shell Recharge Schnell- und Ultraschnellladesäulen in Deutschland beim Laden mittels Shell Recharge App / Ladekarte. Er gilt ausdrücklich nicht beim Laden an Ladepunkten von Drittanbietern im Shell Recharge Ladenetz (Roaming Netzwerk), die mit der Shell Recharge App oder Ladekarte zugänglich sind. Beschränkt auf insgesamt max. 400 kWh pro Vertragsmonat.
 
Die 44Cent sind dann wohl für AC.
Wenn man regelmäßig ausser Haus laden muss ist das durchaus interessant.
Ich für meinen Teil hab in den letzten 2,5 Jahren nur 3 mal extern geladen, das eine mal war sogar umsonst.
 
Noch einer der monatlichen Obulus will. Wie viele Mäuler soll man denn noch stopfen? Nein! Nein! Nein! Die Preise müssen runtergehen auch ohne Anbieterbindung. 44 bekomme ich bei Aldi auch schon so. Und Shell ist bei mir kaum vertreten. Ich werde mir die Bedingungen noch genau ansehen, aber es bleibt in meinen Augen der falsche Weg.
 
Die 44 Cent sind für DC, das ist ja schön. Ansonsten ist die SHELL App eine Katastrophe und zeigt noch nicht mal die aktuellen Tarife an. Bei alten Rechnungen ist auch nichts aufgeschlüsselt. Ich habe die Ladekarte nur als allerletzte Nothilfe dabei, da es hieß, daß die im Ausland gut funktioniert. Aber zu welchem Preis? Andere Anbieter finde ich sinnvoller. Renault Chargepass muß aufpassen nicht an seiner Inkompetenz zu sterben. Die französische Bank, über die das läuft antwortet nicht, behebt keine Probleme und hat unvollständige Angaben in ihren Schreiben. Renault Deutschland ist bemüht, kann aber an dieser Bank auch nichts ändern. Das Trauerspiel "Laden" nimmt seinen Lauf.....
 
Also meine Info in der App sind AC 59 Cent und DC 79 Cent. Bei 25% Rabatt pro kW sind das dann AC 44 Cent und bei DC 59 Cent
 
Was ist da los? Vorhin habe ich eindeutig die 44 Teurocent gesehen. Jetzt ist es wie Du schreibst, man darf selber ausrechnen was das Ergebnis wird. Das bestätigt mich nur darin diese Lademöglichkeit zu meiden wo es nur geht. Und 59 ist nun weiß Gott kein Preis, der eine Monatsgebühr rechtfertigt. Bei EWEgo ist billiger der Standard und bei EnBWist das mit automatisch Laden der Normalpreis. Was will SHELL damit bewirken?
 
In der Shell Recharge App werden die Preise bei der Anzeige der ausgewählten Ladesäule angezeigt.
Ansonsten über den Punkt Konto - Vorteilstarif.
Mit der Lidl-Partneraktion für 0,42€ ohne Grundgebühr war das schon nicht schlecht. Dürften sie gerne weiterlaufen lassen ;)
 
Zurück
Oben