Zeigt her euren KM Stand

Mit 66 da fängt das Leben an😛
Sollte eigentlich so sein. Meine Theorie war, daß dann die Kinderkrankheiten weg wären. Aber der Traktor ist manchmal anscheinend schneller als der Spring und holt ihn auch noch im Alter ein.
 
Häh? Und 77777 dann von erfreulichererer Seite?😇
 
Wenn ich das so sehe fällt mir eher Maiden ein. The Number of the beantragt. :devilish:
Mist da hat wieder die Rechtschreibkorrektur zugeschlagen
Sollte Number of the beast heißen, ein Song von Iron Maiden.
 
Heute früh war es bei mir dann auch soweit.
20250121_062454663a.webp
 
BTW wo ich gerade bei dir die Drehzahl im Display sehe, da könnte man mal die Getriebeübersetzung berechnen, wenn Du mal deinen Reifen Umfang hier postest.

Oder hat das schon einer hier gemacht, wäre dann auch mal ein Vergleich zwischen 45 und 65PS möglich.
 
Irgendwo ist das hier schon mal gemacht worden. Aber dann hört meine Erinnerung schon auf. Wenn ich alte Beiträge suchen muss gehe ich besser vom Computer weg, sonst ärgere ich mich zu sehr. Es gibt auf dem Gebiet hier wesentlich fittere Leute! Zum Glück!
 
8500 nach 8 Monaten.
Keinerlei Probleme.
Spring 65 vor Facelift.
Umbereift auf 195/50 R15 auf Ronal 56 Felgen mit Continental All Season XT.
Dramatisch verbessertes Fahr- und Lenkverhalten.
Knickt nicht mehr ein, dreht nicht so leicht durch, Lenkung hat Rückstellmoment.
 
Es ist interessant, daß Du vom vorher mangelnden Rückstellmoment schreibst. Da scheinen die Springs auch komplett verschieden zu sein. Meiner stellt fast komplett von selbst zurück, trotz LingLongs. Aber bevor ich den Wagen kaufte, las ich schon von der Problematik und war dann positiv überrascht keine Probleme zu haben. Ich führe das auf eine falsche Spureinstellung zurück und selbst wenn das mit Deinen Reifen jetzt besser sein sollte, rate ich zu einer Vermessung.
 
Hallo Marko.
Wieviel km schafste den noch mit den Breitreifen?
 
Ist wohl jetzt im Winter nicht wirklich aussagekräftig.
 
@Holle
Ich bin zuvor im Sommer 2000km mit dem Ling Long gefahren.
Dann im Sommer auf die 195er Allwetter gewechselt und konnte keinerlei Unterschied feststellen.
Wahrscheinlich sind die Reifen insgesamt so viel besser, dass sich das ausgleicht.
Sind auch extra die XT mit höherer Traglast und geringerem Verbrauch laut Kennzeichnung.
 
Km-Stand ~53tkm.
Da lohnt sich tatsächlich mal ein Rückblick…
Ich schätze mich mit ~16tkm/Jahr und vom Fahrprofil als ziemlicher Durchschnittsnutzer eines Autos ein.
Seit 3,3Jahren einmal ElektronikKomplettausfall (vor 2Jahren), der zur vollsten Zufriedenheit durch die DaciaAssistance abgewickelt wurde. Ausfallzeit wegen Fehlersuche wurde kostenlos mit RenaultTwingo überbrückt.
Und halt letztens der Riss in einer Buchse des Querlenkers, der einen Austausch nötig machte und meine Beteiligung von 170€ erforderte. Ebenfalls Gratisleihwagen für den Tag.

Die Sommerreifen (Original LingLong) sind so weit eigentlich noch recht ok - aber ich werde sie im Mai gegen den zweiten Satz Linglong aus der Garage tauschen. Bei 50€/ Satz zögere ich den Tausch nicht lange hinaus.
Die Winterreifen werden vor dem nächsten Winter dann auch getauscht für geschätzt 180€.

Aber so weit bin ich von den Kosten her mal wirklich sehr zufrieden:
jährliche Wartung ~80€ und ~60€/ Jahr für Reifen.
Konservierungskosten ~50€/ Jahr.
Dazu noch TÜV für ~100€ und der Querlenker halt.
Als Stromkosten setze ich 12Cent/ kWh an, weil ich überwiegend eigenerzeugten PV-Strom nutze.
Ich gehe von einem durchschnittlichen Ladeverbrauch von 14kWh/100km aus.
Also etwa 1,7€/100km bzw. 230€/ 16tkm Jahresleistung.
Steuer 0
Versicherung (weiterhin Vollkasko) 480€ ist echt der größte Posten.

Also zusammengefasst, persönliche durchschnittliche Jahreskosten:
480€ Versicherung
230€ Strom
60€ Reifen
35€ TÜV
50€ Reparaturen
50€ Konservierung
=900€/ Jahr

Die jährliche Abschreibung für Anschaffung ist noch ungewiss… ich hoffe auf eine Haltedauer von 13Jahren/ 200tkm)
Dann kämen noch 1000€/Jahr für Anschaffung dazu.

Da war ich tatsächlich auch nicht günstiger unterwegs, als ich mit dem Kangoo und selbstfiltrierten Frittenöl unterwegs war.

Ich hoffe, der Kleine bleibt mir noch ne ganze Weile erhalten und die Kosten bleiben ähnlich überschaubar.
 
Danke für die Auflistung! Ich mache mir die Kosten nie klar, daher ist es interessant mal eine Hausnummer zu sehen, die realistisch ist.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben