Km-Stand ~53tkm.
Da lohnt sich tatsächlich mal ein Rückblick…
Ich schätze mich mit ~16tkm/Jahr und vom Fahrprofil als ziemlicher Durchschnittsnutzer eines Autos ein.
Seit 3,3Jahren einmal ElektronikKomplettausfall (vor 2Jahren), der zur vollsten Zufriedenheit durch die DaciaAssistance abgewickelt wurde. Ausfallzeit wegen Fehlersuche wurde kostenlos mit RenaultTwingo überbrückt.
Und halt letztens der Riss in einer Buchse des Querlenkers, der einen Austausch nötig machte und meine Beteiligung von 170€ erforderte. Ebenfalls Gratisleihwagen für den Tag.
Die Sommerreifen (Original LingLong) sind so weit eigentlich noch recht ok - aber ich werde sie im Mai gegen den zweiten Satz Linglong aus der Garage tauschen. Bei 50€/ Satz zögere ich den Tausch nicht lange hinaus.
Die Winterreifen werden vor dem nächsten Winter dann auch getauscht für geschätzt 180€.
Aber so weit bin ich von den Kosten her mal wirklich sehr zufrieden:
jährliche Wartung ~80€ und ~60€/ Jahr für Reifen.
Konservierungskosten ~50€/ Jahr.
Dazu noch TÜV für ~100€ und der Querlenker halt.
Als Stromkosten setze ich 12Cent/ kWh an, weil ich überwiegend eigenerzeugten PV-Strom nutze.
Ich gehe von einem durchschnittlichen Ladeverbrauch von 14kWh/100km aus.
Also etwa 1,7€/100km bzw. 230€/ 16tkm Jahresleistung.
Steuer 0
Versicherung (weiterhin Vollkasko) 480€ ist echt der größte Posten.
Also zusammengefasst, persönliche durchschnittliche Jahreskosten:
480€ Versicherung
230€ Strom
60€ Reifen
35€ TÜV
50€ Reparaturen
50€ Konservierung
=900€/ Jahr
Die jährliche Abschreibung für Anschaffung ist noch ungewiss… ich hoffe auf eine Haltedauer von 13Jahren/ 200tkm)
Dann kämen noch 1000€/Jahr für Anschaffung dazu.
Da war ich tatsächlich auch nicht günstiger unterwegs, als ich mit dem Kangoo und selbstfiltrierten Frittenöl unterwegs war.
Ich hoffe, der Kleine bleibt mir noch ne ganze Weile erhalten und die Kosten bleiben ähnlich überschaubar.