Vampir-Verluste

Wie viele Vampireverluste in % hat eure Antriebbatterie innerhalb von 24 Stunden?

  • 0,5% in 24 Stunden

    Stimmen: 19 15,2%
  • 1% in 24 Stunden

    Stimmen: 14 11,2%
  • 1,5% in 24 Stunden

    Stimmen: 4 3,2%
  • 2% in 24 Stunden

    Stimmen: 5 4,0%
  • 2,5 % in 24 Stunden

    Stimmen: 2 1,6%
  • 3 % in 24 Stunden

    Stimmen: 2 1,6%
  • 3,5 % in 24 Stunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4 % in 24 Stunden

    Stimmen: 2 1,6%
  • kein Verlust

    Stimmen: 83 66,4%

  • Umfrageteilnehmer
    125

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Springreiter

eDacia-Begeisterter
Ort
Paderborn
Hallo !
Ich weiss nicht ob dein Spring bei ungefähr konstanter Temperatur geparkt ist.
Wenn du ihn vor ein paar Tagen abgestellt hast und es sich während dieser Zeit abgekühlt hat könnten die -2% davon kommen.
Die Temperatur war nur geringen Schwankungen unterworfen.
05.02. 11:00: T=9°C / Td=6,1°C
12.02. 12:00: T=8°C / Td=4,0°C
(Meteostat 10426, Flughafen Paderborn ICAO: EDLP)

1°C Differenz dürften keine 2% Verlust ausmachen.
 

ivhp

eDacia-Erfahrener
Die Temperatur war nur geringen Schwankungen unterworfen.
05.02. 11:00: T=9°C / Td=6,1°C
12.02. 12:00: T=8°C / Td=4,0°C
(Meteostat 10426, Flughafen Paderborn ICAO: EDLP)

1°C Differenz dürften keine 2% Verlust ausmachen.
Das eine Grad nicht, die Schwankungen zu nächtlichen tieferen Temperaturen schon.
Zellen kühlen ab, Spannung sind nicht gleich, Balancer regelt alle auf niedrigste Spannung, Temperaturen steigen wieder, sinken wieder ab gleiches Spiel.
2% in einer Woche für nicht konstant temperierten Akku ist völlig in Ordnung.
 

Spring1

eDacia-Neuling
Die Temperatur war nur geringen Schwankungen unterworfen.
05.02. 11:00: T=9°C / Td=6,1°C
12.02. 12:00: T=8°C / Td=4,0°C
(Meteostat 10426, Flughafen Paderborn ICAO: EDLP)

1°C Differenz dürften keine 2% Verlust ausmachen.
2 % Verlust in 7 Tagen ist garantiert nicht auf den BKV zurückzuführen. BKV wären eher so 15 - 20% Verlust. 2 % entspricht dem einmaligen Nachladen der 12 V Batterie.
Würde ich unter NORMAL verbuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Mehr als 100% scheint er nicht anzeigen zu können. Aber die Reichweite steigt ja wieder mit der Außentemperatur, warum nicht die Prozentangaben. Finde ich logisch.
Oder bin ich jetzt der Ironie aufgesessen"
 

Rainer K.

eDacia-Kenner
Ort
München
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Comfort Plus MY22 schw. m. O.
Mehr als 100% scheint er nicht anzeigen zu können.
Ich mutmaße mal (bin absoluter Laie!), dass es eine ganz triviale Korrelation zwischen Zellspannungen und SOC gibt.
Bei 100% SOC ist die als max. definierte Zellspannung (Summe aller Zellen) erreicht.
Darüber (aus welchem Grund auch immer) bleibt's bei 100%. Sonst wäre die Überladung ja auch noch dokumentiert.
Aber tatsächlich hätte ich kein gutes Gefühl den Speicher auf 100% SOC aufzuladen (insbesondere da wir Anhaltspunkte haben hinsichtlich der Zellspannungen schon im Bereich einer techn. Überladung zu sein) und dann noch (wie auch immer) zu erwärmen.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Da fällt mir als erstes nur das Standlicht ein. War das vielleicht doch an? Oder ist Deine 12V Batterie am sterben? Ich schließe jetzt mal irgendwelche Basteleien aus, oder? Bei mir könnte da schon mal eine Fehlersuche in die Richtung starten. Aber ich stehe hier ja nicht mit dem Problem...
 

Hardycore

eDacia-Wohlwollend
Ort
Schweiz
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Android Radio, Schaffell über Sitz
Grüss euch alle Miteinander, gut das mann hier so ausgebig nachlesen kann. ich habe mich auch schon über die bei mir eher hohen Vampirverluste geärgert. Bei mir ist es klar das es an Verbrauchern liegt, welche am 12v netz hängen (ich habe ein Android Radio eingebaut welches sich auch etwas strom gönnt) Das nachladen der 12v Batterie ist für mich angenehm, da ich in den wärmeren Samstagen den Campingkühlschrank dabei habe und Morgens zum einkaufen fahre, so werden die verderblichen Lebensmittel auch bei ausgeschaltetem Auto gekühlt.
Ich habe ein Batterietrennrelais eingebaut, welches sich per Funk ausschalten lässt. Jetzt geht eigentlich nachts garnichts mehr verloren, ausser bei grossen Aussentemperaturdifferenzen. Tagsüber lade ich meistens mit Schnarchladung (6a), Da kriegt die 12v Batterie genug zeit zum Aufladen. ich hoffe, das ich bald einen Dongle habe welcher mit canZE funktioniert, ich möchte schon sehen könne ob sich die Batteriezellen ausgleichen. Noch mehr würde mich die Temperatur des Akkus interressieren, da ich öfters 100km Autobahn am Stück Fahre.

Wenn ich mein Spring abgeschlossen habe und vergesse ihn aufzusperren, drücke dann auf den Kofferraum Knopf, dann hört man die Unterdruckpumpe auch...

wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 
Zuletzt bearbeitet:

springmarc

eDacia-Begeisterter
Ort
Hotzenwald
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2023
Details
Ohne Leder sitze, ccs
Nachdem unser spring in den Osterferien innerhalb einer Woche fast 10% verloren hat, hab ich jetzt nochmals genau geschaut
Fahrzeug vor 14tage abgestellt,Akku 39%69km, nach 14 Tagen genau der gleiche stand, hab ihn extra angemacht und umgeparkt, Akku stand ist geblieben, was anders war, hatten das handY Ladekabel aus dem USB Stecker raus gezogen, kann aber nicht wirklich glauben dass so ein Kabel Strom zieht auch wenn nichts dran ist..
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Wäre zumindest ein interessanter Aspekt mal das Kabel als Täter im Verdacht zu haben. Ich kann es zwar auch kaum glauben, aber wir hatten schon genug Überraschungen an die vorher keiner glaubte. Bitte beobachte das weiter!
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Kann es vielleicht, daran liegen, das es um Ostern noch kälter war und jetzt wärmer ist?
Ich hab bei meinem festgestellt, das ich bei kaltem Wetter eher Verluste habe, als bei Temperaturen um die 20°C und wärmer, wo ich so gut wie nix feststellen kann.
Ich schiebe das auf die Bleibatterie
 

springmarc

eDacia-Begeisterter
Ort
Hotzenwald
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2023
Details
Ohne Leder sitze, ccs
2% oder so würde ich auf die Temperatur annehmen aber 10% in einer Woche und nun 0% in 14 Tagen ist schon extrem
 
Oben