Da wäre ich mitmachen nicht so sicher. Ich hatte den Fehler auch bei meinem KIA-Sorento und es war ein Softwarefehler. Immer wenn jemand hinten versucht hat, die Tür zu öffnen, bevor ich den Automatikhebel auf „P“ stellte, haben die hinteren Türen nicht entriegelt. Es hat ne Weile gedauert, bis ich den Zusammenhang mitbekommen habe.
Dasselbe Problem hatte übrigens auch Audi wie ich ich in einem Fernsehbeitrag beobachten konnte. Damals war die Kanzlerin Merkel im Auto eingesperrt und sie konnte weder von innen öffnen, noch konnte die Security den Wagen von außen öffnen.
Der Fahrer startet das Fahrzeug nochmals und danach funktionierten dann auch die hinteren Türentriegelungen. Der Beitrag war recht lustig.
Nach Auskunft von KIA war das Update auch wichtig, da ja z.B. das Fahrzeug nach einem Unfall brennen könnte oder man will das Auto nach Liegenbleiben auf der Autobahn schnell verlassen, um nicht vom nachfolgenden Verkehr auf die Hörner genommen zu werden. Dann muss man die Möglichkeit haben, die Türen sofort zu öffnen, denn jede Sekunde zählt im Gefahrenfall.
Was ist eigentlich ein „Komfortfahrgestell“? Und was soll man am Fahrgestell prüfen?