Klima bringt nur warme Luft

Wolferl

eDacia-Wohlwollend
Nachdem es nun die Temperaturen zulassen wollte ich heute mal die Klima das erste Mal anmachen. Aber leider kam nur warme Luft 🤬.
Hab sie gut ne Stunde am laufen gehabt, aber leider keine Kühlung!!!!
Also den freundlichen angerufen............am Donnerstag schaut er ihn sich dann an.
 
Das ist natürlich ärgerlich, vielleicht hast du glück und es ist nur etwas einfaches (nicht befüllte Klima Anlage)
Wenn es blöd läuft könnte aber auch der Klima Kompressor defekt sein, wie in diesem Video.
 
@ Jürgen, ja, der Temperatusteller stand auf max kalt.
@ Silencer800, nein, da ist absolut toten Stille! Kein Kompressor und kein Lüfter läuft.
 
@ Jürgen, ja, der Temperatusteller stand auf max kalt.
@ Silencer800, nein, da ist absolut toten Stille! Kein Kompressor und kein Lüfter läuft.
Die letzte Hoffnung wäre, das nur eine Sicherung hinüber ist.
Aber das werden sie in der Werkstatt alles prüfen.
Zum Glück ist’s noch nicht Hochsommer🍀
 
Was mich wundert ist, das warme Luft kommt. Bedeutet für mich, das sich entweder die Heizung nicht ausschalten lässt oder bei den warmen Temperaturen zur Zeit sich die Luft halt warm anfühlt. Ist aber grobes gestocher im Nebel.

Wir hatten heute auch die Klimaanlage an. So richtig überzeugt hat die mich nicht wirklich. Wir müssen noch rumprobieren wie sie am effektivsten wirkt.

@Wolferl . Viel Glück das die Werkstatt das schnell wieder hinbringt.
 
Werkstatt und fertig daran selbst Fummeln
Nein , das reicht wenn da etwas zuwenig Flüssigkeit drin ist , kann immer passieren
 
Was mich wundert ist, das warme Luft kommt. Bedeutet für mich, das sich entweder die Heizung nicht ausschalten lässt oder bei den warmen Temperaturen zur Zeit sich die Luft halt warm anfühlt. Ist aber grobes gestocher im Nebel.

Wir hatten heute auch die Klimaanlage an. So richtig überzeugt hat die mich nicht wirklich. Wir müssen noch rumprobieren wie sie am effektivsten wirkt.

@Wolferl . Viel Glück das die Werkstatt das schnell wieder hinbringt.
Wie meinst du das mit rumprobieren?

Ich brauche nur den AC Knopf zu drücken, die Lüftung steht auf Windschutzscheibe, das Gebläse meist auf Stufe 1.
Damit ist es oft schon zu kalt im Spring.

Und da ist noch mächtig Reserve drin, das merkt man, wenn man draußen am Fahrzeug horcht.

Der Klimakompressor taktet, er schaltet sich ab sobald der Kondensator seine Solltemperatur erreicht hat, und wieder ein wenn sie ansteigt.

Man kann es auch an der Momentanverbrauchsanzeige sehen.

Wenn das Fahrzeug steht, und der Kompressor läuft, werden 1kw angezeigt, schaltet er ab, werden 0kw angezeigt.
 
Ich hatte von Anfang an den Verdacht, das dir Klima äußerst schwach auf der Brust ist. Dazu kam, das der Kondensator nie richtig warm geworden ist.
Letzte Woche Werkstatt. Ergebnis:
"Es tut uns leid, die Klimaanlage ist dicht. Sie war aber nicht komplett gefüllt.
Wir haben sie jetzt voll gemacht. Bitte beobachten und ansonsten nochmal melden."
JETZT ist sie kalt.
Ich gehe davon aus, das es Freitag Nachmittag war und der chinesische Kollege ins Wochenende wollte.
Einen Tag Werkstatt, keine Kosten.
Ich hoffe, bei dir kommt's auch so raus.
 
Ich habe meine Klima heute auf der Heimfahrt vom AH bei ca. 26 Grad getestet und fand die Kühlleistung auf minimum mit Lüfterstufe 2 erstaunlich gut. Bin mal gespannt wie das dann mit der Vorklimatisierung funktioniert wenn das Auto mal länger in der Sonne gestanden hat und es richtig heiß ist.
 
Das ist genau so geil wie man sich das denkt.
Wenn ich mich umgezogen habe drücke ich auf Klimatisierung. Aus dem Haus, Treppe runter und bis ich am Auto bin ist der Eimer kühl.
Soooooo schön!
 
Bei mir kühlt die Anlage auch ausreichend… aber nicht so stark, wie Ihr das beschreibt….
Gibt es die Möglichkeit, das sie nicht richtig befüllt ist und dadurch die Kühlung zwar funktioniert aber die Kühlleistung ein wenig reduziert ist?

(Ich kenne mich mit Klimaanlagen kaum aus… ist mein erster Wagen mit Klima😇)
 
Ja, so war es bei mir. Ich fahre halt immer im Eco Modus rum und hab es auch darauf geschoben. Temperatur zu fühlen ist auch schwer.
War aber schon so, das es einfach nicht kälter war als wenn ich die Hand aus dem Fenster gehalten hab.
Naja und dann war halt der Jogger da, der dagegen von der Kühlleistung quasi nicht auszuhalten ist. Den muss ich immer auf 23, 24° stellen sonst friere ich.
Das war der Grund, warum ich den Spring in die Werkstatt gebracht habe.
Es muss halt, nachdem du auf AC drückst wirklich kalt aus der Lüftung kommen, sonst stimmt da was nicht.
 
Die Lufttemperatur am Austritt sollte bei maximal kalter Einstellung und mittlerer Lüfterstellung unter 10°C liegen, eher bei 6-8°C.
Kann man ggf. mit nem Küchenthermometer messen.
 
Zurück
Oben