2 Lautsprecher und das soll’s gewesen sein?

Die subs werden ohne gehäuse nicht richtig arbeiten können und anständig klingen.
Subs sollen/müssen in einem definiertem volumen (wenn gewünscht mit bassreflex, bandbass oder doppel ventiliertem bandbass mit richtiger öffnungsfläche und länge des luftkanals) abgestimmt werden.

Bei frontsystem ist es dass gleiche, aber halt nicht so krass wie beim sub.

Hier bilder aus meinem clio
 

Anhänge

  • 20181112_152726_copy_2016x1134.webp
    20181112_152726_copy_2016x1134.webp
    147,9 KB · Aufrufe: 168
  • 20160610_175549_copy_2016x1512.webp
    20160610_175549_copy_2016x1512.webp
    310 KB · Aufrufe: 171
Wow Das sieht echt gut aus. Ich mag die lösung in der hutablage, da nicht viel platz verloren geht, aber ich weiss das es besser geht.
 
Mach dir nen aktiven sub abstatt dem reserverad oder so wie ich im spring mit dem crunch gp820 im reserverad.
Klingt ganz gut und es passt zum auto.
 
Ich war heute bei @philippmayr1992 und er hat mir sein bisheriges Soundsystem eingebaut.
Wenn Ihr in der näheren Umgebung zu München wohnt und Interesse am professionellen Einbau eines Soundsystems habt:
100%ige Empfehlung!👍🏼
Ich hätte wirklich niemals gedacht, das man so einen satten und klaren Klang aus vier kleinen Lautsprechern und einem Sub rausholen kann!
Die 10cm-Lautsprecher in der Hutablage sind extrem unauffällig und leicht - haben Dank der MetraBecher aber einen überraschend guten Klang!
Bin echt begeistert!
Man merkt Philipp bei der Arbeit an, das es nicht nur sein Beruf - sondern auch sein Hobby ist.
Und er ist sehr sympathisch und hat logischerweise inzwischen auch umfassende SpringErfahrung und kennt die Kniffe, Vor- und Nachteile.

Also:
Empfehlung bei Selbstbau: diese Schaumstoffbecher nutzen (denen ich echt nichts zutraute - die aber den gleichen Lautsprecher deutlich volumiger klingen ließen)
Oder:
Bei geringer eigener Erfahrung oder Interesse an einer wirklich durchgeplanten Anlage: Philipp anfragen wegen einer Soundoptimierung.

@philippmayr1992 :
Ich hoffe, diese „Werbung“ ist ok für Dich…
Ich bin jedenfalls so übertrieben zufrieden, das ich das nicht für mich behalten wollte.😊
 
Zum Thema „Hintere Lautsprecher freischalten“:
Handymusik > Bluetooth > JBL-Box > Rücklehnentasche
Sehr angenehmer Klang, gerade auch bei schneller Autobahnfahrt.
Das Media-Nav bleibt für sonstige Anwendungen frei.
Übrigens: Der Opel Manta-e hat wohl eine ähnliche Konfiguration, siehe:
Opel verrät technische Details zum Elektro-Manta | Elektroauto-News.net
Zitat: Die Musik kommt von einer Bluetooth-Box der legendären Verstärkermarke Marshall – ein moderner Klassiker im modernen Klassiker.


JBL-Sound (1).jpg JBL-Sound (2).jpg
 
Hi Zusammen, ich habe heute mein Altes Android Radio Gegen ein neues getauscht. China hat Geliefert, allerdings musste ich die Mittelkonsole umbauen🤮
Dennoch bin ich mit dem Resultat zufrieden😊
 

Anhänge

  • IMG-20230212-WA0026.webp
    IMG-20230212-WA0026.webp
    102,2 KB · Aufrufe: 250
  • IMG-20230212-WA0027.webp
    IMG-20230212-WA0027.webp
    90,1 KB · Aufrufe: 245
  • IMG-20230212-WA0022.webp
    IMG-20230212-WA0022.webp
    103,5 KB · Aufrufe: 232
  • IMG-20230212-WA0025.webp
    IMG-20230212-WA0025.webp
    80,4 KB · Aufrufe: 232
  • IMG-20230212-WA0024.webp
    IMG-20230212-WA0024.webp
    110,4 KB · Aufrufe: 229
  • IMG-20230212-WA0021.webp
    IMG-20230212-WA0021.webp
    104,7 KB · Aufrufe: 232
  • IMG-20230212-WA0016.webp
    IMG-20230212-WA0016.webp
    134,9 KB · Aufrufe: 231
  • IMG-20230212-WA0017.webp
    IMG-20230212-WA0017.webp
    128,1 KB · Aufrufe: 243
  • IMG-20230212-WA0015.webp
    IMG-20230212-WA0015.webp
    60,8 KB · Aufrufe: 247
  • IMG-20230212-WA0014.webp
    IMG-20230212-WA0014.webp
    85 KB · Aufrufe: 266
Und die Rückkamera funktioniert problemlos ? Das wäre super weil die am Media Nav eine Sonderbehandlung erfährt, sie wird mit 5 Sekunden Verspätung erst abgeschaltet, auch wenn sie sofort nach Wechsel von R--> N
nicht angezeigt wird. Wobei der Canbus sie in der Zeit überprüft, ansonsten eine Fehlermeldung bringt.
Kann man damit auch den Bediensatelliten am Lenkrad nachrüsten ?
 
Und die Rückkamera funktioniert problemlos ? Das wäre super weil die am Media Nav eine Sonderbehandlung erfährt, sie wird mit 5 Sekunden Verspätung erst abgeschaltet, auch wenn sie sofort nach Wechsel von R--> N
nicht angezeigt wird. Wobei der Canbus sie in der Zeit überprüft, ansonsten eine Fehlermeldung bringt.
Kann man damit auch den Bediensatelliten am Lenkrad nachrüsten ?
Die Rückfahrkamera geht ja, tip top
 
Hi Zusammen, ich habe heute mein Altes Android Radio Gegen ein neues getauscht. China hat Geliefert, allerdings musste ich die Mittelkonsole umbauen🤮
Dennoch bin ich mit dem Resultat zufrieden😊
Also mit gefällt es nicht so, sieht mir zu "nachgerüstet/aufgesetzt" aus. Aber das ist ja Geschmackssache. Interessant finde ich aber, dass Dein MediaNav ganz anders aussieht als meines. ich habe die Tasten oben über dem Display und sie sehen auch anders aus.
 
Also mit gefällt es nicht so, sieht mir zu "nachgerüstet/aufgesetzt" aus. Aber das ist ja Geschmackssache. Interessant finde ich aber, dass Dein MediaNav ganz anders aussieht als meines. ich habe die Tasten oben über dem Display und sie sehen auch anders aus.
Das ist das vorherige Androidradio, das veräussere ich wenn jemand möchte, ich habe etwas Wurstfinger, deswegen wollte ich das auch. Habe vor 9 jahren eine navi Lizenz gekauft, die kann ich jetzt im Dacia verwenden. des weiteren hab ich ein EQ und die hinteren Lautsprecher. Den Usb anschluss hab ich ins Handschuhfach gelegt.
 
Im Prinzip würde es mich auch stören, das Aufgesetzte, aber im Autgenblick, seit Musk sein Tablet
im Tesla Prototyp vergessen hat, haben alle dieses diskutable Designmerkmal, auch mein kommender
E-Doblo. Man wartet da beim Aussteigen immer auf die Meldung "Bitte ihr Handy nicht vergessen"
Ich bin mal gespannt wie man diesen "Faux-Pas" in 10 Jahren sehen wird. :)
 
So Freunde des guten Klangs,

die Lautsprecher haben nun endlich ein würdiges Radio bekommen!

Lange habe ich probiert ob es am Ende der aufgesetzte 9 Zoll Monitor des Alpine Halo 9 werden soll oder dessen kleiner Bruder, das 705d

Da es für den Spring eine 2-DIN Blende in Schwarz Hochglanz gibt habe ich mich für den ilx-705d von Alpine entschieden, um die Optik möglichst Seriennah zu belassen.

Mit dem integrierten Hi-Res Class D Verstärker sollte der Direktbetrieb der Focal Access schon ziemlich Spaß machen. Den Anfangs geplanten Vollaktiv Betrieb habe ich verworfen, die Frequenzweichen des 3-Weg Systems sind super abgestimmt und den Tiefgang der Bässe in den Türen kann ich ja immernoch über den DSP des Radios festlegen.

Interessant wird das Auflösen des Serien Kabelbaums an dem laut Pinout alle Signale anliegen (Licht, Rückwärtsgang, etc.)

Die Kamera haben wir bereits in der Vergangenheit auf Direktbetrieb adaptiert mit 6v

Mikrofon/GPS/DAB kommen Neu von Alpine die Adaption wäre möglich gewesen der Qualitätsverlust wäre aber enorm…

Gespannt bin ich nur was mit dem SOS System passiert sollte aber autark vom Radio sein beim Spring.

Die Teile sind noch im Versand hoffen wir auf Ankunft Samstag dann wird es Sonntag einen hübschen Post geben :)
 
Zurück
Oben