- Ort
- Köln-Nord
- Fahrzeug
- DACIA Spring
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 45PS/33kW
- Batterie
- 26,8 kWh
- Details
- CCS, Polarweiss mit orange
- Motor (alt)
- 45 PS (33 kW)
- Version (alt)
- Comfort+
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 99 / 98 sind auf-/abgerundet, die gelten nicht![]()
Meiner zeigte 98,15% unter 500 km an, als ich ihn zum ersten mal ausgelesen hatte.Erstmal muss ich mich noch in das Thema CanZE, Dongle und Co. einarbeiten.
Aber nach den ersten Versuchen gerade habe ich einen ELM327 in meinem Fundus aufgetan, der mit CanZe zusammenarbeiten wollte und nach nun rund zwei Wochen Betrieb und unter 500 km zeigt CanZE Plus mir 98,17% SOH an.
Welche App ist das? Geht das mit jedem EV?Mit OBD ,, ICAR Pro“ - Dongel lässt sich auch der ACU noch vieles mehr auslesen.
Natürlich auch mit CanZe . . .
Das ist übrigens unsere Accu Kapazität. 98.48 zwei Wochen nach Zulassung.
,, Wehr bietet mehr“
Kann mir das keiner sagen? @Spring-Bkf ?Welche App ist das? Geht das mit jedem EV?
Armer Spring...
Wir brauchen echt mal ein System wie bei Star-Trek, wo die den Antimaterie-Kern abstoßen, nur bei E-Auto mit dem Akku absprengen...![]()
Diese Erfindung gibt es schon!Antimaterie-Kern abstoßen, nur bei E-Auto mit dem Akku absprengen...![]()
Den Stefan von nextmove mal via Kommentar anfragen, der kennt sich aus mit Kia&Vielen Dank! Ok, damit kann ich also unseren Spring, geliefert Dez. 2021, also fast 2 Jahre im Einsatz mal auslesen.
Allerdings schaue ich mir morgen noch einen Kia EV6 GT Line an, würde da auch gerne mal den Akku auslesen, habt ihr da evtl Vorschläge für eine App?