Ist auf jeden Fall ein Argument „pro 3,6kW-Laden“, wenn das bestätigt ist.
Dennoch (1):
Ich kann auch einen 130€-Ladeziegel zweckmäßig abgesichert und fest verdrahtet an 2,5mm2-Adern mit 16A (=3,6kW) betreiben wie eine Wallbox
Dennoch (2):
Die angenommene Differenz des Ladeverlusts von 6,5% bedeuten bei einer Jahres-km-Leistung von ~10000km und einem durchschnittlichen Verbrauch einen Verlust von (1500kWh x 6,5%) etwa 100kWh/ Jahr.
= 30€ Verlust/ Jahr, wenn man immer mit 10A aus dem Netz laden würde.
Solange ich ausschließlich den Spring habe und einphasig lade, finde ich das Ladeziegel-Laden nicht verkehrt und werde mit einer 1k€-Wallbox erstmal warten.