Batteriemanagement Vorklimatisierung

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Extreme
Modelljahr
2023
Motor
65 PS
Details
CCS
Motor (alt)
65 PS (48kW)
Version (alt)
Extreme
Das Batteriemanagement der Vorklimatisierung ist bekannt, meines Wissens aber bislang nicht dokumentiert:

Mit Beginn der per App gestarteten Vorklimatisierung fällt die Spannung der Bordbatterie auf unter 12,5 V ab, was zur Ladung aus der Traktionsbatterie mit 13,5 V führt. Zum Ende der Vorklimatisierung nach 10 Minuten bricht auch der Ladevorgang ab. Die Bordbatterie hat eine wenn auch kurzfristige Auffrischung auf 13,2 V erfahren, die allerdings bald wieder abklingt.

Vorklimatisierung.webp
 
Vorklimatisierung oder Heizung an per App...
Damit steigt sichtbar die Hoffnung, dass der Wunsch zur Innenraum- Anwärmung sofort "OTA" eingeleitet wird, also sofort oder umgehend:

🟢 eine kleine, grüne ✅️ Bestätigungszeile, unten am Bildschirm- Rand wird eingeblendet.

Jedoch die Daten- Aktualisierung auf dem Display ...bleibt alt (!) und rückständig...🥱!
Fast egal, denn der Innenraum wird schön warm...für ca 15min höhrbare, akustische Gebläsefunktion.
Die Angaben vom BM6 werde ich noch zus. betrachten...
Heizung ON funktioniert spontan.webp

Lg🌲
 
Ich wäre ja schon froh wenn die Vorklimatisierung mal zuverlässig funktionieren würde. Ich bekomme seit dem letzten App-Update immer "Wir konnten Sie nicht verbinden" bei Auswahl der Klimatisierung. Ticket bei Dacia/Renault ist geöffnet und seit 3 Wochen in Arbeit. Mehr als ein pdf mit den zu prüfenden Bedingungen (Motorhaube zu, min 20% Ladestand, Gebläse eingeschaltet, nicht im Auto sitzen,...) gabs bisher nicht als "Lösungsvorschlag". Gerade bei den jetzigen Temperaturen morgens mehr als ärgerlich.
 
@fraggl
Hast du mal die Spring-Control-App von @Godehard ausprobiert, die kann auch Klimatisierung und wenn es damit funktioniert wärst du zumindest wieder handlungsfähig. ;)
 
Ich wäre ja schon froh wenn die Vorklimatisierung mal zuverlässig funktionieren würde. Ich bekomme seit dem letzten App-Update immer "Wir konnten Sie nicht verbinden" bei Auswahl der Klimatisierung. Ticket bei Dacia/Renault ist geöffnet und seit 3 Wochen in Arbeit. Mehr als ein pdf mit den zu prüfenden Bedingungen (Motorhaube zu, min 20% Ladestand, Gebläse eingeschaltet, nicht im Auto sitzen,...) gabs bisher nicht als "Lösungsvorschlag". Gerade bei den jetzigen Temperaturen morgens mehr als ärgerlich.
Hatte das auch eine Weile mal. Bis ich kapiert habe, dass der Motorhaubenschalter halb aus der Halterung gesprungen war und so nicht mehr "Motorhaube geschlossen" melden konnte. Merkt man ansonsten nicht im Display. Nur die Fernklimatisierung geht nicht.
PS: Hatte auch zuerst die App im Verdacht. Konnte ich aber ausschließen, weil die gleiche App ubseren einen Spring klimatisieren konnte, und den anderen nicht. Ladestandabfrage ging bei beiden.
 
Hatte das auch eine Weile mal. Bis ich kapiert habe, dass der Motorhaubenschalter halb aus der Halterung gesprungen war und so nicht mehr "Motorhaube geschlossen" melden konnte. Merkt man ansonsten nicht im Display. Nur die Fernklimatisierung geht nicht.
PS: Hatte auch zuerst die App im Verdacht. Konnte ich aber ausschließen, weil die gleiche App ubseren einen Spring klimatisieren konnte, und den anderen nicht. Ladestandabfrage ging bei beiden.
Interessant, werde ich gleich mal testen. Wobei ich eigentlich dachte, dass Laden bei "Motorhaube auf" auch aus Sicherheitsgründen nicht gehen dürfte, weil man ja aus Versehen an irgendwelche HV-Kabelage kommen könnte beim Kramen im Motorraum. Laden tut er aber und der Ladestand wird in der App auch korrekt angezeigt. Und eigentlich sollte er auch das Losfahren verbieten bei "Motorhaube offen", nicht dass die einem dann hochfliegt wenn noch der Sicherheitsriegel versagt.
 
Und eigentlich sollte er auch das Losfahren verbieten bei "Motorhaube offen", nicht dass die einem dann hochfliegt wenn noch der Sicherheitsriegel versagt.
Das hätte ja was mit Logik zu tun...da erwartest Du ein bisschen viel von dem Konzern.
 
Und eigentlich sollte er auch das Losfahren verbieten bei "Motorhaube offen", nicht dass die einem dann hochfliegt wenn noch der Sicherheitsriegel versagt.
Das hätte ich mir zuletzt auch gewünscht, nachdem ich den falschen Hebel zum Laden gezogen habe, und danach vergessen habe die Haube wieder zuzumachen.
Am nächsten Tag dann auf der Autobahn auf den Seitenstreifen und die Haube geschlossen. Das braucht kein Mensch.
Jeder Blödsinn wird angezeigt, aber das die Haube offen ist eben nicht.
 
Zurück
Oben