Elektroauto News Allgemein

Da kommt noch CCS dazu und die deutsche TÜV Vollabnahme glaube ich auch. Also einige Gebühren stehen da schon noch ins Haus....Aber klar gegen den hiesigen Abzockerpreis ist das ein Schnäppchen, wenn das so stimmt.
 
Man muss ja bedenken, alle Autos die von China aus geliefert werden sind, mal abgesehen von den wenigen Optionen, gleich. Die fahren von Hafen zu Hafen und laden ihr Kontigent ab. Es ist ja auch ein bisschen das Problem von den China Autos dass man die Ausstattung nicht individuel wählen kann, man isst was auf den Tisch kommt, und bastelt weiter sobald er in der Bude steht. :)
 
Abzüglich 21% belgische MwSt wären es in der günstigsten Variante ca. 8500€ wenn ich richtig überschlagen habe, anschließend + 19% ...nicht schlecht.
MwSt.-Abzug (und entsprechend dann die Zahlung der jeweiligen EUSt.) kommt doch üblicherweise nur bei Ein-/Ausfuhr von bzw. nach außerhalb der EU in Frage!? Bleibt im Ganzen natürlich dennoch günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer erst Bioethanol herstellt um es dann in Strom zu verwandeln um es dann zu speichern....wo ist da der Sinn? Dann doch gleich den Strom aus der Windanlage nehmen, um bei dem Film zu bleiben.
 
Wer erst Bioethanol herstellt um es dann in Strom zu verwandeln um es dann zu speichern....wo ist da der Sinn? Dann doch gleich den Strom aus der Windanlage nehmen, um bei dem Film zu bleiben.
Screenshot_20241027_203830_Samsung Internet.webp
Lade- Strom nach einigen technischen Umwandlungsprozessen , aber: Netzunabhängig , "aufgestellt mitten in der Pampa", dürfen wir bei der anstehenden Transformation nicht aus den Augen lassen...als gangbare Technik in einem veränderlichen Prozess, gerne nicht (!) vollständig hocheffizient oder nicht in größeren Anlagenformen sofort bereit zu stellen...für uns Anwender:innen.
Antriebssysteme in der Fahrzeugmobilität, z.B. "🏇 - hybride Pferdekutschen " wurden laaange belächelt und - verachtet - .
Jetzt spricht Stefan Lenz es aus: "Aber irgendwann fühlte es sich nicht mehr richtig an, mit Durchschnittsverbräuchen an die 40L / 100km mit 250+ über die Autobahn zu ballern" als ehem. Petrolhead.
Lg✅🌲
 
Ich sehe Bioethanol zwar auch nicht als alternativen Kraftstoff für Automotoren, aber eine Lösung wie vorgeschlagen und wie gesagt bei Inselbetrieb hat ihre Vorteile. Ausserdem kann man Bioethanol aus Pflanzenabfällen gewinnen, sogar aus altem Brot. Eine sinnvolle Nutzung für unsere Abfallwirtschaft.
 
Mal ganz nebenbei erwähnt, warum VW dann Kleinwägen einstellte..
Aber die VW-Lenker angefangen von:
Martin Winterkorn (2007–2015) | Matthias Müller (2015–2018) | Herbert Diess (2018–2022) | Oliver Blume (seit 2022)
hätten eigentlich ganze Ingenieurbüros parat stehen gehabt, wie sie effiziente Pressen, mit weniger Personal(die aktuell Tesla verwendet) in Produktionslinien implementieren könnten:unsure:
Jetzt stehen ganze Werke vor der Schließung🥴
Außer in seinem Vortrag Texas zu erwähnen, hätte sich Herbert viiiel mehr von Elon abschauen können🤷‍♂️
Selbstkritsch sieht Diess ein, dass vieles anders hätte laufen können...
Aber wieso sollte sich das hohe Pferd🎠sich etwas vom Hamster🎡abschauen?
Der Herbert konnte natürlich nicht so agieren wie👑🦾
 
Ich habe Musk auch lange Zeit bewundert, dem ist nicht so, er ist ein Rechtsradikaler geworden. So gesehen ist Diess mir symphatischer. Aber auch Musk werden die Chinesen auffressen, wenn der Markt erst ausgedünnt ist. Dort gehen keine Gewerkschaften wochenlang auf die Strasse, ansonsten blicken sie in ein Kanonenrohr. Ich habe es schon mal gesagt, VW wird irgendwann nur noch aus China kommen.
 
Ich habe Musk auch lange Zeit bewundert, dem ist nicht so, er ist ein Rechtsradikaler geworden. So gesehen ist Diess mir symphatischer. Aber auch Musk werden die Chinesen auffressen, wenn der Markt erst ausgedünnt ist. Dort gehen keine Gewerkschaften wochenlang auf die Strasse, ansonsten blicken sie in ein Kanonenrohr. Ich habe es schon mal gesagt, VW wird irgendwann nur noch aus China kommen.

Eine Polemik

"Ich denke, das wissen wir selbst, gehandelt haben die Entscheidungsträger mit Weitblick gegen aller Vernunft oder Klimaschutz "

Beschreibung Buch zum aktuellen Tode, verstorben am 27.10.24, Stuttgart, von Edzard Reuter gefunden:

Edzard Reuter
malt das erschreckende Bild einer Gesellschaft, deren Verantwortliche nur noch auf Machtanhäufung und Bereicherung aus sind. Anstatt ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden, begehen sie in der aktuellen Wirtschaftskrise Steuerflucht, kassieren Bonuszahlungen bei Rekordverlusten, manipulieren Arbeitslosenzahlen und geben falsche Wahlversprechen. Reuter prangert das unehrliche und selbstsüchtige Verhalten unserer Führungskräfte an. Der frühere Daimler-Chef plädiert für eine Rückkehr zu alten Wertvorstellungen wie Anstand und Augenmaß. Ein längst fälliges Buch über die soziale Verantwortung unserer Eliten, aber auch über die Zukunft Deutschlands.
Lg🌲
 
Nun folgt eine kleine Glosse:
Welche Teile kommen aus deutscher Produktion am FAUCH⁰Weh oder Raudi oder...?
" klar, nur die Kleinen "...🔌

SAIC Hezhong...Bild 7...🙊

Lg🌲 Brian
 
Das ist mir leider schon lange klar. Und wenn noch etwas von Hiesigen war dann hat die nächste Bestellung schon mit anderer Beschriftung geglänzt. Es ist schon sehr ärgerlich.
 
Dacia Spring ist nicht bei den Gewinnern!

BEST IN CLASS AWARD 2025


Die besten Elektroautos des Jahres​


Die Sieger des neuen Fachpreises im Überblick
electricar, das Magazin für die Mobilität von morgen, zeichnet in Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität die besten E-Modelle aller Kategorien aus. BEST IN CLASS – so lautet der neue Fachpreis für Elektroautos. Vom Leichtkraftfahrzeug bis zum SUV der Oberklasse werden die herausragenden Stromer prämiert – und klassenübergreifend auch das beste E-Auto des Jahres.

Die Gewinner in allen Klassen sind gekürt und wurden im Rahmen des e4 Testivals am Hockenheimring (26. Oktober 2024) verkündet.


Alle weiteren Infos und die prämierten Elektroautos finden Sie unter:
best-in-class-award.com


Die AWARD Ausgabe jetzt kostenlos als ePaper lesen!​
In dieser zweiten Sonderausgabe zum Award BEST IN CLASS finden Sie, verehrte Leserinnen und Leser, die Modelle, die sich nach einer umfassenden, auf Faktenanalyse basierenden Auslese sowie dem Urteil der mit renommierten Experten besetzten Jury für das Feld der Finalisten qualifiziert haben. Es ist eine gehaltvolle Auswahl von vielen bekannten, teils überraschenden Fahrzeugen. Jedes auf seine Art, in seinem speziellen Charakter per Definition eine Klasse für sich – von klein und fein bis kräftig ausbalanciert.

Die Ausgabe hier kostenlos durchblättern: best-in-class-award.com

 
Das ist wieder so ein Blödrian Papier, reicht gerade zum Kamin anzünden.
Man ersetze einfach "Elektroautos" durch "Frauen". Die besten Frauen des Jahres.

Kriterium ? Der eine sucht eine Ausführdame, der andere eine gute Köchin, und und und.
Die Journaille wird immer blöder, wie wärs denn mit : Die dümmsten Journalisten des Jahres ?
 
Bei diesjährigen E-Auto-Award des unabhängigen Springforums wurde erneut und mit großem Abstand der Dacia Spring auf Platz 1 gewählt!

Auch 2024 konnte keiner der Mitbewerber in den Kategorien:
- Kaufpreis
- Verbrauch
- Verwendung billigster Materialien
dem Spring auch nur ansatzweise nahe kommen.

Herzlichen Glückwunsch! 🥳
 
Da wären noch so einige Kategorien wo er ganz vorne mitspielt 🙄... Ersatzteil Verfügbarkeit, Stand der Technik usw.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben