Funkschlüssel - Fernbedienung

Und die china funker kann renault/dacia nicht anlernen.vsoweit mein stand!
Genau da hab' ich den Löffel hingeschmissen. Es gibt in Deutschland zwar Leute, die das programmieren. Du brauchst ja immer Schlüssel UND Fahrzeug dazu. Aaaber wer fährt schon hunderte von Kilometern, um das erledigen zu lassen. In einem Fall war einer in Karlsruhe, was mir noch erträglich schien. Der machte dann - warum auch immer - kurz vorher einen Rückzieher.

Das wäre nun etwas, wo das China-Produkt viel mehr bringt als das Originale. Und wir können es leider nicht nutzen. Außer ... hier findet sich eine(r), die/der den richtigen Klappschlüssel mit passendem Rohling weiß UND denjenigen, der den Schlüssel UND das Auto programmiert kennt. Das wäre klasse!
 
Genau da hab' ich den Löffel hingeschmissen. Es gibt in Deutschland zwar Leute, die das programmieren. Du brauchst ja immer Schlüssel UND Fahrzeug dazu. Aaaber wer fährt schon hunderte von Kilometern, um das erledigen zu lassen. In einem Fall war einer in Karlsruhe, was mir noch erträglich schien. Der machte dann - warum auch immer - kurz vorher einen Rückzieher.

Das wäre nun etwas, wo das China-Produkt viel mehr bringt als das Originale. Und wir können es leider nicht nutzen. Außer ... hier findet sich eine(r), die/der den richtigen Klappschlüssel mit passendem Rohling weiß UND denjenigen, der den Schlüssel UND das Auto programmiert kennt. Das wäre klasse!
Wäre ich dabei!
 
Ich habe noch kein klappschlüssel-gehäuse gefunden wo unsere originale platine rein passt. Aber ich hab auch einen 2ten funkschlüssel geordert!
 
Ja dass wurde hier so gesprochen! Aber mein Ah verlangt ca 100eur. Nächste Woche werden meine Spieglein Weiß und die Dachreling wird demontiert+ schlüssel anlernen. Gratis!!!
 
Update : Heute zum AH, um den Schlüssel zu bestellen, erste Überraschung, eine Bestellung des Schlüssels geht nur über Vorkasse.
Na ja, hab mal hier mehrere Händler angerufen, siehe da, alle Dacia Händler verlangen bei Schlüsselbestellung Vorkasse.
OK, dann einmal bestellen mit Vorkasse.
Nächste negative Überraschung, der Schlüssel ist teurer geworden! Warum, konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen, der Kollege, der mir das Angebot geschickt hatte am Freitag ist natürlich ab heute im Urlaub für 3Wochen.
Auf den Hinweis aufs Angebot, erklärte er mir, daß wir dem Schlüssel leider für den jetzigen Preis bestellen müssen, er aber dann beim einlesen den Preis anpasst, so daß ich nicht über den angebotenen Preis von 137,-€ komme. Bin beim abholen gespannt, der Schlüssel kostet jetzt 129,44€ also bleiben nur noch 7,50€ fürs Anlernen übrig. Wenn es ein 10er wird wäre auch ok, ich bin gespannt.
 
Ich habe noch kein klappschlüssel-gehäuse gefunden wo unsere originale platine rein passt. Aber ich hab auch einen 2ten funkschlüssel geordert!
Hattest Du, also Du die Platine inspiziert hast, ggfs. mal ein Foto gemacht, auf dem man sich Maße nehmen kann (wenn es eine Referenzlänge gibt)?

Ggfs. wäre es ja ok, wenn der Platz größer ist und keine Plastiknase drin ist - dann könnte man ein Inlet aus dem Drucker lassen, damit der satt drin sitzt. Dazu braucht es aber dann auch rundherum etwas Platz, sonst wird das zu wackelig im Druck.

Das gesamte Case zu drucken halte ich für nicht "schön", außer ggfs. aus zwei Teilen, die man zusammensetzt (wegen der Rundungen - damit es sich besser anfühlt) - aber das wird dann eine recht fricklige Arbeit, bis das schön wäre...
 
Im spring ist die form eher rechteckig und die klappvariante hat einen länglichen ausschweifer, mit viel geduld würde man vielleicht da was drucken können- aber bis dass wirklich passt (auch wegen der batt aufnahme- da müsste eine eigene auf die orig platine gelötet werden...)
Hab 3 fdm und einen Sla drucker. Aber wie gesagt nicht leicht- gehäuse als ganzes drucken mit dem klappmechanismus wird wohl brechen mit der zeit.
Der original Funker am Foto
 

Anhänge

  • 20220627_223105_copy_908x2016.webp
    20220627_223105_copy_908x2016.webp
    77,3 KB · Aufrufe: 202
Wie geschrieben, würde ich auch nicht wirklich den gesamten Schlüssel drucken. Das wäre mir auch zu nervig. Vor allem wegen des Federmechanismus des Barts. Die Batterieaufnahme sehe ich eher als entspannt an, da ja bereits vorhanden :). Die aktuellen Plasteteile dürften ja so aussehen.
s-l500.jpg

Allerdings ist auf den gängigen Seiten kein aktueller Dacia Klappschlüssel zu finden - zumindest nicht auf die Schnelle. Daher meinte ich ja, wenn man genauere Daten hätte. Also Maße der Platine UND ABER EBEN AUCH des Platzes in einem anderen Schlüssel (da findet man nur auch kaum Angaben, nur halt: passt für folgende Fahrzeuge ...), könnte man mit dem Drucker zwei TPU Matten für unter und über die Platine erstellen. Beide sollen alles an Ort und Stelle halten - wie ein Sandwich (Außenschale oben, Tasten oben, TPU Matte oben, Platine, TPU Matte unten, Batterie, Außenschale unten). Die untere müsste die Batterie an die Kontakte bringen, während die obere den Druck der Knöpfe durchgibt.

Aber jetzt gibt es natürlich auch wieder keine klappbaren Schlüssel (auf die Schnelle), die den Bart vom Spring aufnehmen können, damit der Federweg funktioniert und bei dem das Gehäuse "leer" von den diversen Aufnahmen (bspw. Batterie) ist...


(Klappmechanismus: ein theoretisch gedrucktes Gehäuse sollte nur einen Metallzylinder aufnehmen, der durch den Bart geht und die Federung verankern, bzw. den Federweg spannen/freigeben. Jedenfalls sollte der Bart nicht übers Plastik drehen)
 
Ja so sieht der von uns aus.

Dieses gehäuse hab ich zu hause liegen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220629-142512_AliExpress.webp
    Screenshot_20220629-142512_AliExpress.webp
    34,8 KB · Aufrufe: 130
  • Screenshot_20220629-142158_AliExpress.webp
    Screenshot_20220629-142158_AliExpress.webp
    10,1 KB · Aufrufe: 142
Also wenn ihr damit auf eine Lösung kommt - bin ich dabei! Natürlich nur als erwerbender Mensch.. Drucken etc. kann ich leider nicht. :cool:
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben