Funkschlüssel - Fernbedienung

Also dann doch so? :)
 

Anhänge

  • IMG_20220729_011957.webp
    IMG_20220729_011957.webp
    88,9 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_20220729_011422-01.webp
    IMG_20220729_011422-01.webp
    126,7 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_20220827_185125.webp
    IMG_20220827_185125.webp
    53,3 KB · Aufrufe: 213
Ja aber das ladekabel kann man nur mit dem Funkschlüssel entriegeln.
Über die Taste der Veriegelung im Innenraum kann die Ladeklappe
Hallo,
sehe ich das richtig, wenn der eine Funkschlüssel der dem Fahrzeug beiliegt verloren oder defekt geht kann ich das auto nicht mehr Laden bzw. das ladekabel vom auto lösen?!

😱
Mit dem Zentralverriegelungstaster I'm Innenraum kann die Ladeklappe geöffnet werden!
 
Einfach und billig
Früher gabs keine funkschlüssel und nicht klappbar und die Hosen gingen auch nicht kaputt
 
@bubu56 Blödsin
Da gab es auch Luxus Auto
Die teuerer waren als ein Pferd
Nur das ist eine billige und gute Lösung
Klatt dein Haustürschlüssel Safe Schlüssel und und und alles in der Hosentasche
Mansche haben ganze Schlüsselbunde an der Hose und dann nur wegen spring ein Klapp schlüssel.
 
Deine Argumentation ist nicht wirklich sinnvoll. Einerseits beklagst Du Dich, dass früher ohne klappbare Funkschlüssel alles besser war, andererseits schiebst Du den Wunsch nach einem solchen Schlüssel auf die Existenz des Spring. Das ist BLÖDSINN!
Ich schleppe auch täglich rund 600 Gramm Schlüssel mit mir rum. Völlig ohne Klappschlüssel und auch nur mit zwei Funkschlüsseln. Auf diese Funkschlüssel könnte ich nur verzichten, wenn die Hersteller eine andere Alternative zur Nutzung anbieten würden.
 
Ich hab mich beklagt das es keine funkschlüssel gab , wo , es war halt so
Ich hab keinen Wunsch nach so einem Schlüssel , hab nur ein funkschlüssel nachmachen lassen ohne Klapp
Und das ist blödsin was du schreibst
 
Versuche jetzt mal für mich zusammenzufassen: Der Zweitschlüssel von Dacia hat nur eingeschränkte Funktionen, einen zweiten Funkschlüssel bekommt man von Dacia nur zu einem recht stolzen Preis und auch nicht als Klappschlüssel.
Die Umbauten auf Klappschlüssel sind nicht optimal, weil die Gehäuse Tasten sehr leicht reagieren und dadurch eine ungewollte Öffnung/Schließung nicht ausgeschlossen ist.
Habe ich was wesentliches vergessen oder etwas falsch verstanden?
 
Versuche jetzt mal für mich zusammenzufassen: Der Zweitschlüssel von Dacia hat nur eingeschränkte Funktionen, einen zweiten Funkschlüssel bekommt man von Dacia nur zu einem recht stolzen Preis und auch nicht als Klappschlüssel.
Die Umbauten auf Klappschlüssel sind nicht optimal, weil die Gehäuse Tasten sehr leicht reagieren und dadurch eine ungewollte Öffnung/Schließung nicht ausgeschlossen ist.
Habe ich was wesentliches vergessen oder etwas falsch verstanden?
So im groben könnte man es lassen.
Teuer für den 2ten ist relativ- 100-150eur sind hier so die Preise abhängig von deinem AH. Ich finds günstig im vergleich zu anderen Marken.
Die Tasten gewöhnt man.
Der Umbau geht eig auch leicht wenn man nicht gerade 4 linke Hände hat.
Kostenpunkt für den umbau ca 10-20eur.
 
Dann habe aber auch nur einen Klappfunkbastelschlüssel.
Also brauche ich 190 Euro 210 Euro
2ten Funkschlüssel von Dacia.
Und zwei Bastelwastel Klappteile.

Nein.
Ich bin nicht überzeugt,
Müsste so ein Teil erstmal in der Hand haben.
 
Jetzt mal ohne Funk - habe ich 11,00 € inklusive Bart-Kopie (4,50€ im Baumarkt; Gehäuse 4,50€ plus 2,00€ Bart) bezahlt, während mir ein Kollege von hier [weiß nicht ob ich Dich nennen darf...] noch die Bartaufnahme geschliffen und das passende Loch gebohrt hat. Damit alleine ist schon mal ein dritter Schlüssel erstellt, der genauso wie der Ersatzschlüssel (ohne Funk eben) "klappt". Das ist jetzt nicht sooooo viel an Investition ob es "erstmal in der Hand passt" :).
 
Danke für alle ergänzenden Hinweise!
Werde aber vorläufig auf einen Umbau verzichten und auch die Bestellung des zweiten Funkschlüssels zurückstellen.
Das liefernde AH liegt gute 300 km von meinem Wohnort weg und wird daher nicht das AH meines "dauernden Vertrauens". Beim Homedealer werde ich dann zunächst den zweiten Funkschlüssel bestellen und im täglichen Einsatz dann prüfen, ob ich doch eine "Klappe" brauche.
 
Zurück
Oben