Habe die Grenze des Springs gefunden aber eigentlich nicht gesucht

Ja, ich bin erstaunt, daß er das nicht packt. Ich habe hier eine ganz steile Stelle an der ich sogar anfahren kann. Wenn ich dran denke, muß ich das mal mit dem Handy messen!
 
So bin extra für die Springgemeinde raus und habe mir eine App zum messen runtergeladen es sind 18 Grad also 40% Steigung
IMG_9300.webp
 
Du hast aber nicht "Eco" eingeschaltet, oder ?
Nein habe Vollgas geben also den Widerstand beim Strompedal noch überwunden. Er wird einfach immer langsamer und bleibt dann stehen. Sobald er steht kommt die Rückrollbremse. Gibt man dann wieder Vollgas passiert nix mehr. Bin dann im Rückwärtsgang langsam wieder zurück. Ich wäre dort normalerweise nie hoch gefahren. Der Vermieter der Ferienwohnung meinte nur das man zum Ausladen fürs Gepäck und die Einkäufe hochfahren darf. Er ist einfach zu schwach von den PS. Wenn die anderen Autos dort auch nicht hochkämen würde er das sicher nicht allen Feriengästen extra sagen das sie hochfahren können. Ich werde ihn mal fragen ob er schon andere Autos hatte die dort nicht hoch kamen.

Es kann ja ein neuer Spring 65 PS in der Woche wo wir hier sind mal herkommen :-) Dann können wir bei einer Tasse Kaffee das mit einen 65 PS Spring probieren :cool:
 
Auch ich bin in die Kälte (-4°C) raus und habe nur lächerliche 11Grad an der Steigung gemessen. Ich habe da extra in der Steigung angehalten--es geht dann sehr langsam wieder los, aber es geht los. In ECO. Kickdown habe ich nicht probiert, habe aber schon öfter den Eindruck gehabt, daß er damit auch nicht den ersten Meter besser loszieht. Nun, den Wettbewerb hast Du mit 18 Grad eindeutig gewonnen! Nur daß der Gewinner nicht mehr vom Fleck kommt....
 
@Schleiereule & @Fahrer ,
danke für Eure bitterkalte Messmotivation!

Also wissen wir jetzt: ca. 25% schafft der 45PS-Spring noch, 40% aber nicht mehr.

Übrigens: Ich bin sicher, der 65PS-Spring schafft steilere Steigungen als die 45PS-Version: Aber nicht wegen der unterschiedlichen PS-Zahl (die ist da komplett irrelevant, auch mit nur 1 PS kommt man theoretisch - beliebig langsam - jede noch so steile Steigung hoch), sondern durch das höher drehende Getriebe. Sprich mehr Motorumdrehungen für gleichen Vortrieb. Darum hat auch der „Kickdown“ von @Schleiereule nichts geholfen, weil der ja nicht die Übersetzung verändern kann.

Darum kommt auch jeder Verbrenner die Steigung rauf. Zur Not lässt man die Kupplung schleifen und passt so die Übersetzung entsprechend an…
 
Bei mir : Android einfach "Wasserwaage". Ich finde keine nähere Bezeichnung.
 
40% Steigung ist aber auch echt mal eine ganz schöne Nummer.
Auf unseren Lieblingsberg hinauf gibt’s auf dem Wanderweg eine Strecke mit 28-32% Steigung und die nennen meine Frau und ich „das kurze Elend“, weil es sogar zu Fuß echt steil und anstrengend ist.
 
Wir können uns ja mal in Horstwalde treffen :)

Da kann man schön probieren was geht. Ich war damals mit den Offroad-Freunden da.
Hat Spaß gemacht.
 
Nach all diesen "Proben" ... fürchte ich, braucht der Spring so einige Ersatzteile 🙈
 
Nach all diesen "Proben" ... fürchte ich, braucht der Spring so einige Ersatzteile 🙈
Verschleiß in Kupplungsbeläge mit starkem, beissendem Geruch, abgasgeschwängerte Standwolken plus verbogene Handbremshebel ,innen, weil dünne Handbremsbeläge ständig schleifen und vorzeitig aushärten durch "Sommerhitze"...?
Das können wir uns somit einfachst sparen , klasse, der Dacia Spring, der kleine Kraxsler.
Lg🌲Brian
 
Ist zwar von mir wirklich weit weg, aber wenn es da ein großes Treffen gäbe, wäre ich wohl dabei! So viel Spaß auf einem Fleck!
 
Jagen nicht aber liebevoll antreiben....
 
Heute habe ich einen älteren Verwandten nach Hause gefahren, wir waren zu dritt, er wohnt an einer steilen Zufahrt. Habe in der schräge vor dem Tor angehalten und: der Spring kam nicht mehr da weg. War eindeutig zu viel für ihn! Bin dann rückwärts den Berg wieder runter und mit Schwung hoch, hat geklappt. Ist mir da noch mit keinem Auto passiert, auch nicht mit einem 34 PS Panda.
Ich fahre ständig mit dem Spring in den Alpen, bis 25% Steigung kein Problem. Gut, da fährt er voll besetzt nicht schneller als 50.
Auch dort wo der Opel Zafira Tourer mit 165 PS nicht hochkommt habe ich keine Probleme.
Ich dachte anfangs die Berge wären ein Problem. Ich war da sehr misstrauisch, aber das Auto ist seit 3 Jahren auf dem Berg stationiert und ich fahre eigentlich nur Berge.
 
Wir haben ja festgestellt, daß er die 25% noch schafft. Ab dann wird es schon etwas dünner nach oben...und bei ---spätestens--45 ist eben Schluß.
 
Ich habe es heute morgen am Ferienhaus an der 40% Steigung nochmal probiert mit mehr Schwung und etwas zügiger um die Kurve. Da hat es der Spring doch geschafft :-) Also 40% mit Schwung schafft er noch. Die Steigung sollte halt nicht zu lange 40% haben.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben