Haubenlifter

Schrauben wird es wohl noch geben im Autozubehör. aber Gewindemuffen sicher nicht.
Wir schrauben aber auch nicht am Fahrwerk sondern eher am Interieur.
 
Schrauben gibt es doch in verschiedenen Festigkeiten auch im Baumarkt.
 
Also Haubenlifter, sehe ich jetzt nicht gerade als Interieur und eine Haube die bei Wind aufklappt oder der gleichen nicht cool. Auf der verlinkten Seite von @Der Paul gibt es KfZ spezifische Teile wie Gewinde und Verlängerungen.
 
Für Leute die eine Frunk einbauen ist der Haubenlifter interessant, weil es regelmäßige Öffnungen gibt. Ansonsten werde ich da wohl eher selten Öffnen. Spritzwasser auffüllen wäre ne Möglichkeit. Was muss ich da sonst noch im Motorraum machen?
 
Was muss ich da sonst noch im Motorraum machen?
Auf Marder oder deren Hinterlassenschaften kontrollieren. Der Spring ist ja unten offen wie ein Scheunentor, da kann es schon mal zu unverhofften Besuchern kommen. Den Dreck an den Kabeln u.s.w. abputzen, das hilft gegen Kriechströme.
 
Das stimmt so nicht,bin in einer Härterei beschäftigt als Qualitäter,ob die Teile härter oder belastungsfähiger sind hängt immer davon ab, ob es wesentliche Teile(sogennante D-Teile) sind oder nicht.
Eine Pauschale Aussage das für Autos andere Teile benutzt werden gibt es nicht.
Wichtig ist die Festigkeitsklasse
 
Fertig
IMG_20220121_164753.webp
 
Wie schließt die Haube jetzt? Immer noch hin knallen ?
 
👍 ok. die verlinkten Dämpfer 42,2cm sind die verbauten? ? + 5cm - 6mm Gewindestange "überzogen" mit ein Röhrchen wg der Optik? Hier muss etwas gebogen werden?
 

Anhänge

  • IMG_20220121_211459.webp
    IMG_20220121_211459.webp
    8,6 KB · Aufrufe: 167

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben