Ionity laden mit der Renault APP

Ich meine ja, aber die sehen ja alle gleich aus.🤷‍♂️
Ich weiĂź ja nicht wie weit der Heinrichshofweg6 von Dir weg ist, aber ich finde es sehr interessant, daĂź ein Privatunternehmen (davon gehe ich mal aus) so etwas auf die Beine stellen kann und dann diese geringe GebĂĽhr kassiert. Daher hatte mich die Neugierde da vorbei getrieben und wenn mein Weg nur wieder halbwegs da vorbei fĂĽhrt, werde ich dort wieder laden.
 
Daher hatte mich die Neugierde da vorbei getrieben und wenn mein Weg nur wieder halbwegs da vorbei fĂĽhrt, werde ich dort wieder laden.

Nicht nur das, du darfst auch gerne auf einen Kaffee vorbeischauen, wenn ich da bin, sind nur 6km von mir weg. ;)
 
Nochmal zu Dacia App und der Mobilize Ladekarte...
Meine, ĂĽber die Renault App bestellt und aktivierte Mobilize Karte wir mir auch in der Dacia App angezeigt.
Dort könnte ich auch noch einen Charge Pass bestellen.
Leider gibt es aber aktuell keinen Tarif, den ich dort aktivieren könnte.
Daraufhin habe ich nochmal die Renault App geprüft und dort wird der "Mobilize Intense" für 4,99 € und 0,39€ / kWh weiterhin angeboten.
 
Das läuft alles über die Renault App. Da wird dann auch der Tarif mit den 39Cent angeboten, wie Du schreibst, und da musst Du den Tarif auch aktivieren. Alles über Renault, nicht über Dacia.
 
Ich habe Heute wieder mehrmals mit ChargePass geladen. 2 Rechnungen wurden ganz normal abgerechnet und bei 2 weiteren behaupten sie schon wieder, daß nicht abgerechnet werden konnte. Also wieder das leidige Spiel extra überweisen zu müssen.....Was kriegen die denn nicht auf die Reihe? Alle anderen Ladeanbieter haben da noch nie ein Problem gehabt. Und auch bei ChargePass klappt ja ein Teil der Rechnungen jedes Mal. Naja, wenigstens ist der Preis mit 0,39 Teuro immer noch sehr attraktiv (im Abo) und da muß ich halt die Kröte schlucken.
 
So, heute bin ich richtig sauer auf diese Charge Pass Bande. Vor ein paar Tagen hieß es die Karte sei deaktiviert und müsse wieder freigeschaltet werden. In der App wurde sie aber nach wie vor als aktiv gezeigt und etwas anderes konnte wegen "technischer Probleme" auch nicht kontrolliert werden. Die technischen Probleme blieben immer noch, wenn ich es wieder probierte. So ging ich naiv davon aus, daß meine Karte doch aktiv wäre und ging auf große 600km Tour. Die Karte wurde bei allen Ionitys abgelehnt....Da steht man dumm da, da alles andere einiges teurer ist. Man (ich) zahlt ja nicht mehrere Abos gleichzeitig. So musste ich mit EWEgo und EnBW vorlieb nehmen, was natürlich in der ersten Planung nicht vorgesehen war. Also bringt man die Ladestopps dann mit der Recherche nach der nächsten Möglichkeit zu. Übrigens gehen die Ionitys hier wirklich voll den Bach runter: Lauter Bildschirmausfälle, ganze Ladeparks auf rot, viele Säulen leider beschmiert. Da ist seit Monaten keine Wartung mehr passiert. EWEgo ist immer, wirklich immer, in Ordnung. EnBW sind die großen Säulen auch fast immer in Funktion, manchmal eine Seite auf rot- das aber selten.
Schade, daĂź sich der Charge Pass selber aufs Abstellgleis bugsiert!
Und Heute war der erste Tag an dem ich fast überall auf freie Säulen warten musste. Das hat die Tour ganz schön verlängert. Was da wohl in den Sommerferien auf den Hauptstrecken los ist....Da würde ich nur noch nachts fahren.
 

Empfohlene Communitys



ZurĂĽck
Oben