Laden fängt nicht an

Das kenn ich auch zuhause an meiner eigenen Wallbox. Laden nur, wenn der SPRING es möchte und nicht wenn ich es zwingend brauche. Ich vermute, dass ein Fehler in der Ladesteuerung vorliegt. Es begann damit, dass sich das Ladekabel nicht mehr per Fernbedienung löste. Anfangs noch sporadisch und dann überhaupt nicht mehr. Seither erfolgt das Laden auch nur noch sporadisch und nicht am Tage, wenn Sonne auf die PV-Anlage strahlt und man den Strom kostenlos erhält. Leider weigert sich der Händler, das Problem zu beseitigen.
Und beim Einstecken des Ladekabels verriegelt er inzwischen auch nicht mehr oder nur ab und zu mal. Scheinbar je nach "Lust und Laune".
 
Chargenow verlangt 35Ct. Eigentlich fallen solche Anbieter durch mein Raster. Wenn die Säule durch irgendwas abbricht und Du musst noch mal starten bist Du dennoch Geld los. Sowas geht garnicht.
 
Das kenn ich auch zuhause an meiner eigenen Wallbox. Laden nur, wenn der SPRING es möchte und nicht wenn ich es zwingend brauche. Ich vermute, dass ein Fehler in der Ladesteuerung vorliegt. Es begann damit, dass sich das Ladekabel nicht mehr per Fernbedienung löste. Anfangs noch sporadisch und dann überhaupt nicht mehr. Seither erfolgt das Laden auch nur noch sporadisch und nicht am Tage, wenn Sonne auf die PV-Anlage strahlt und man den Strom kostenlos erhält. Leider weigert sich der Händler, das Problem zu beseitigen.
Und beim Einstecken des Ladekabels verriegelt er inzwischen auch nicht mehr oder nur ab und zu mal. Scheinbar je nach "Lust und Laune".
ist aber nicht zufällig eine EVC04, diese Probleme hatte ich auch, kam dann ein Servicetechniker und hat ein Softwareupdate gemacht, seitdem läufts.
 
ist aber nicht zufällig eine EVC04, diese Probleme hatte ich auch, kam dann ein Servicetechniker und hat ein Softwareupdate gemacht, seitdem läufts.
Nein eine GO-e Wallbox. Hatte auch bevor die Kabelentriegelung nicht mehr funktionierte kein Problem mit der Ladung. Vermutlich wird das Entriegeln auch von der Ladeelektronik gesteuert. Außerdem kam dann auch noch die Änderung der App hinzu, so dass ich nicht genau zuordnen kann, woran der Fehler genau liegt.
 
Letztens war ich einkaufen und hab in der Zeit an einer 22kw Ladestation geladen. Da komm ich zurück und sehe 94 %.Gut denk ich, trink noch einen Kaffee,dann ist er voll. Ich stell den Einkauf ins Auto schließe ab und komme nach 40 min zurück und... immer noch 94%. Er zeigte eine kleine,rote Eieruhr.
Hab ich was falsch gemacht, oder wird die Ladung unterbrochen,wenn ich auf und abschließe?
Wenn du die Tür mit der Fernbedienung öffnest wird die Ladung unterbrochen ist so
Ferner beginnt die Ladung nicht wenn die Handbremse nicht richtig angezogen ist .. wenn du die Tür mit dem Schlüssel öffnest geht das meistens..
 
Das kenn ich auch zuhause an meiner eigenen Wallbox. Laden nur, wenn der SPRING es möchte und nicht wenn ich es zwingend brauche. Ich vermute, dass ein Fehler in der Ladesteuerung vorliegt. Es begann damit, dass sich das Ladekabel nicht mehr per Fernbedienung löste. Anfangs noch sporadisch und dann überhaupt nicht mehr. Seither erfolgt das Laden auch nur noch sporadisch und nicht am Tage, wenn Sonne auf die PV-Anlage strahlt und man den Strom kostenlos erhält. Leider weigert sich der Händler, das Problem zu beseitigen.
Und beim Einstecken des Ladekabels verriegelt er inzwischen auch nicht mehr oder nur ab und zu mal. Scheinbar je nach "Lust und Laune".
Ist die Handbremse richtig angezogen da fahren erst die Steuerkontakte richtig aus ist sie nicht angezogen kann man nicht laden
 
Ist die Handbremse richtig angezogen da fahren erst die Steuerkontakte richtig aus ist sie nicht angezogen kann man nicht laden
ja natürlich, sonst rollt die Kiste ja weg. Außerdem ist das Warn-Piepen das einzige, was korrekt und nervend funktioniert.
Aber trotzdem danke für den Hinweis, denn es könnte ja tatsächlich so sein.
Manche haben mir auch schon mitgeteilt, dass ihr Spring nur lädt, wenn er abgeschlossen/verriegelt ist. Bei meinem spielte es nie eine Rolle, also muss es offensichtlich Unterschiede geben.
 
ja natürlich, sonst rollt die Kiste ja weg. Außerdem ist das Warn-Piepen das einzige, was korrekt und nervend funktioniert.
Aber trotzdem danke für den Hinweis, denn es könnte ja tatsächlich so sein.
Manche haben mir auch schon mitgeteilt, dass ihr Spring nur lädt, wenn er abgeschlossen/verriegelt ist. Bei meinem spielte es nie eine Rolle, also muss es offensichtlich Unterschiede geben.
Möglicherweise
 
Jeder Spring wird individuell gefertigt und hat Charakter. Wenn die alle den gleichen Fehler hätten wäre es doch langweilig. 🙃
 
Jeder Spring wird individuell gefertigt und hat Charakter. Wenn die alle den gleichen Fehler hätten wäre es doch langweilig.
Auf diese Art „Individualität“ kann wohl jeder hier im Forum verzichten denke ich. Aber das war sicherlich ironisch gemeint. 🤓
 
Hab ich doch gesagt irgendwann ist der servo vorne (verriegelung) komplett tot.
SERVO ist bei mir nicht tot. Wenn ich die Verriegelung per Notentriegelung betätige, dreht der Servomotor beim 1. Versuch den Riegel erneut in die Stellung "verriegelt". Erst beim 2. Mal bzw. bei Festhalten des kleinen Hebels (auch beim 1. Mal der Betätigung) merkt man kurz einen kleinen Widerstand, weil der Servomotor weiterhin verriegeln will, der dann aber nachlässt und der Strom von der Ladeelektronik offensichtlich abgeschaltet wird. D.h. die Ladeelektronik liefert nur Strom zum Verriegeln, nicht aber zum Entriegeln. Der Servo ist also nicht defekt oder "tot". Kann man sicherlich auch nachmessen, möchte aber nicht daran rumbasteln, weil es eh nix bringt.
 
Zurück
Oben