Mittelarmlehne

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Fahrzeug
Dacia Spring Electric - First Edition
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS/33KW
Batterie
26.8 kWh Sunwoda
Softwareversion
0530
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Muss ich haben !!! 😁
Ich schĂ€tze es wird auch fĂŒr den Spring eine geben, zumindest als n.orig. Zubehör Teil. Kann es trotzdem nicht sein lassen...habe Zuhause schon eine liegen die ich noch umbauen muss, bzw dafĂŒr eine geeignete Befestigung finde. Es gibt ein Paar "Universal" Armlehnen, davon kann ich mir bis jetzt nur eine vorstellen daß sie irgendwie passt. Befestigungsmöglichkeiten im Spring sind z.B. die hinteren Innenschrauben von der Sitzebefestigung. Die Armlehne darf nicht besonders lang sein da sie die Handbremse ĂŒberdeckt. Auf jeden Fall muss sie hoch klappbar sein, und das so leicht wie möglich weil man es bei jeder Fahrt mind. 2x machen muss weil ich mir nicht vorstellen kann das man so an die Handbremse kommt. Also nicht lang aber dafĂŒr ziemlich hoch weil man relativ hoch sitzt und an die Handbremse mit fast ausgestrecktem Arm nur dran kommt. Also falls ihr Ideen habt oder eine Fertiglösung bitte her damit ;-)
 
@Spring-high ich schmunzel mir grad einen.
Am Schluss ist der Gewichtsvorteil von Deinem Spring komplett dahin.. Wenn ich mir ĂŒberlege:
  • Unterfahrschutz
  • Frofferraum
  • 2. Batterie
  • ArmstĂŒtze
  • AnhĂ€ngerkupplung
hab ich noch was vergessen :LOL:
 
Och Menno 😂 jaa, das stimmt schon 🙈 da muss er aber durch đŸ€˜
 
Ich hoffe - und wĂŒnsche mir - das der Kontakt hier bleibt und wir erfahren werden, was Du davon umsetzt, wie es Dir gelingt und wie es aussieht.
Vielleicht kommen dann alle mal bei Dir vorbei - auf ein Bier und den Einbau eines der tollen Zubehörteile.. :giggle:
FÀnd ich jedenfalls schön. :)
 
FĂŒr mich persönliche wĂ€re eine Sitzhöhenverstellung und eine Lenkradhöhen- und Tiefenverstellung ziemlich essentiell.
 
Eine Armlehne fĂŒr denn Duster/Logan soll auch im Spring passen. Die Aufnahme in Sitz soll auch vorhanden sein. Den Lederbezug soll man angeblich ganz einfach zur Seite schieben können - ist ein Reißverschluss am Sitz sichtbar? Es muss lediglich die eine Schraube durchs "Leder" Habe den Spring Besitzer 3 unterschiedliche Armlehnen von ebay geschickt fĂŒr Duster/Logan angeblich sieht keine so 100% wie seine...đŸ€”
 

AnhÀnge

  • IMG_20211113_225848.webp
    IMG_20211113_225848.webp
    32,6 KB · Aufrufe: 733
  • IMG_20211113_223854.webp
    IMG_20211113_223854.webp
    102,8 KB · Aufrufe: 660
  • IMG_20211113_223834.webp
    IMG_20211113_223834.webp
    105,1 KB · Aufrufe: 636
  • IMG_20211113_223755.webp
    IMG_20211113_223755.webp
    64,8 KB · Aufrufe: 641
Ja, du hast recht, manchmal verstehe ich noch nicht mal meine Gedanken erst recht wenn ich sie auch noch schreibe đŸ€­đŸ˜‚ hmm...ich versuche es nochmal 😁 - also: die verbaute Armlehne soll keine von den folgenden 3 sein:




Ich wollte von ihm die BestÀtigung das eine von den 3 die richtige ist, die er verbaut hat.
 
Hi @Schicki78,

du wirst mir so langsam unheimlich mit dem Tempo das du vorlegst. Klasse. (y)
Wie hast du das Sitzpolster entfernt ?
Zufall, ich hatte heute noch die Armlehnen bei Jeff & Ebay gecheckt, die Universalen
mit der StÀnderbefestigung. Aber die stehen sehr eng zwischen den Sitzen, diese Lösung
mit der Befestigung am Sitz ist mir auch symphatischer.
 
Anhang anzeigen 1211So sieht der Sitz von innen an der rechten Seite aus.

Geht da wohl mit einem zusÀtzlichem Loch in der Mitte diese MAL?


bestellst du die Mal und testest es?
 
Geht da wohl mit einem zusÀtzlichem Loch in der Mitte diese MAL?
Das ist die Ansicht von innen, interessant und entscheidend ist die seitliche Ansicht aus Richtung Beifahrer Sitz - schau mal Bild aus #7
 
Nein den Halter (silber) der bei der Armlehne dabei liegt must du an die lasche an den Sitz schrauben

Der Halter vom daster ist etwas quadratischer und nicht so lÀnglich aber das bekommt man hin Bischen flexen und evtl neu bohren den Rest machen unterlegscheiben das wird schon gehn
 
Das ist die Ansicht von innen, interessant und entscheidend ist die seitliche Ansicht aus Richtung Beifahrer Sitz - schau mal Bild aus #7
Sind die Fotos von dir?

Die MAL selbst ist ja scheinbar die aus den Ebay Angeboten.
Die Grundplatte in deinem Foto ist aber eine andere, zumindest wirkt sie auf den Fotos schmaler als die auf den Produktbildern.

Nunja, was breiter ist kann man ja schmaler machen
..

@Dracula
Den Bezug zu öffnen war relativ einfach.Die RĂŒckseite hat zwei GummizĂŒge unterhalb des Sitzes. Diese gelöst sieht man links den Lffnungschlitten eines Reisverschluss. Hat man diesen geöffnet sieht man wie der Bezug der Lehne in eine Art Keder zusammengefĂŒhrt ist. Einfach auseinander ziehen.
Weiter bin ich dann noch nicht gegangen.
Das kommt im nÀchsten Stepp.
Ich denke dann kann man den Bezug nach oben abziehen, wird aber einfacher sein wenn der Sitz nicht im Auto ist.

Bevor ich das mache will ich aber die MAL und die Sitzheizung schon hier liegen haben.
Möchte das ganze nur ungern 2 mal machen.
 
Nein den Halter (silber) der bei der Armlehne dabei liegt must du an die lasche an den Sitz schrauben

Der Halter vom daster ist etwas quadratischer und nicht so lÀnglich aber das bekommt man hin Bischen flexen und evtl neu bohren den Rest machen unterlegscheiben das wird schon gehn
Da hat sich meine Antwort zeitlich mit deiner Überschnitten 😅
 
Die Fotos sind nicht von mir. Hab sie aber erst richtig "verstanden" als das Stichwort Grundplatte fiel - dachte die ganze Zeit der Sitz hĂ€tte die Befestigung mit integriert. Richtig die Grundplatten sehen anders aus, aber die von dir verlinkte (breitere) sieht fĂŒr mich sogar besser aus weil auch das Blech im Sitz ziemlich breit ist. Das sieht machbar aus, wenn auch noch die Höhe passt .. ein Traum
 

Empfohlene Communitys



ZurĂŒck
Oben