Die Akkupreise sind auch nicht unwesentlich gesunken... könnte ein Grund sein.
Ich denke aber auch, das die Assistenzsysteme - so "unfertig" ausgeliefert - die Kosten nicht allzu stark in die Höhe treiben.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, das ich Assistenzsysteme echt ok finde.., wenn sie denn einwandfrei und störungsfrei funktionieren.
Gefühlt tritt die Störungsfreiheit und damit ein Komfort- und Sicherheitsgewinn aber erst nach ca. 2Jahren Erprobung und Weiterentwicklung ein.
Ich sitze die Assistenzsysteme somit auch gerne noch aus, bis sie mir wirklich assistieren und ich sie nicht nicht ausschalten muss, weil sie mich nerven.
Geschätzt (ohne jeglichen Faktenhintergrund) kosten die auf 90% optimierten Assistenzsysteme um 500€.
Auf 99,8% optimiert kosten die wahrscheinlich 1000-1500€.
LowBudget-Hersteller bedienen also den Markt erstmal mit mäßig entwickelten Kram und können dadurch ihre Fahrzeuge zulassen.