Motor Unterfahrschutz

Das stimmt und gleichzeitig zeigt er die vorderen Befestigungprobleme gut auf und pfuscht noch eins drauf....
Was fehlt ist, dass sich die Schrauben lockern. Egal wo befestigt wurde/wird.
Die Form des Bleche gefällt mir, ob es tatsächlich eine Strömungsverbessernde Wirkung hat, wie er es beschreibt???
 
Hallo,
ich habe folgende Antwort auf meine Reklamation erhalten:
Guten tag,
Wir haben Ihre Beschwerde erhalten.
Ja, es stimmt, dass es ein Problem mit der vorderen Befestigung des Schutzes gibt.
An der Vorderseite des Schutzes muss auf jeder Seite ein Loch gebohrt werden. Kann dann am Fahrzeug montiert werden (siehe angehängtes Foto, 06.044A).
An der Dacia Spring muss nichts gebohrt oder modifiziert werden.
Das neue Loch am Schutz sollte mit dem Loch in der geschweiĂźten Platte unter dem Fahrzeug ĂĽbereinstimmen. (siehe Foto, 2020104_152904.jpg).
Der vordere Teil der Schutzplatte kann mit dem mitgelieferten Zubehör (06.044-Dacia Spring) montiert werden.
Falls Sie die erforderlichen vorderen Löcher messen und bohren möchten, sind wir bereit, Ihnen sofort eine Teilrückerstattung anzubieten.
 

Anhänge

  • 06.044A.webp
    06.044A.webp
    10,5 KB · Aufrufe: 297
  • 06.044-Dacia Spring.webp
    06.044-Dacia Spring.webp
    81,1 KB · Aufrufe: 302
In welcher Höhe wäre denn die Teilrückerstattung?

Hat jemand eine Erklärung für das große Loch in der Mitte? Im Video sieht es ja so als, als ob da nichts durchragt, es also auch ohne weiteres zu sein könnte.
 
Hallo,
ich habe den Unterfahrschutz zwischenzeitlich befestigt.
In das Blech am Fahrzeug habe ich ein Gewinde reineschnitten und dann
festgeschraubt. Passt super.Ich bin zufrieden.
 

Anhänge

  • 20220104_152904 (002).webp
    20220104_152904 (002).webp
    110,5 KB · Aufrufe: 307
Ich hab zwar noch nie einen Unterfahrschutz beim spring installiert. Aber bei meinen anderen Autos, geht es Recht gut, wenn man mittig einen wagenheber unterstellt und den Unterfahrschutz damit ausrichtet. Danach ist das festschrauben ein Kinderspiel.

LG Mathias
 
Ich hatte gestern die Möglichkeit einen VW E up zu fahren und hatte gleich an den Unterbodenschutz von hier gedacht und siehe da der up hat auch keinen wie die Springs.
 

Anhänge

  • 686CBA4F-7314-45FA-B2CE-72891F038E8D.webp
    686CBA4F-7314-45FA-B2CE-72891F038E8D.webp
    46,6 KB · Aufrufe: 310
  • E1660AF8-531D-4126-B969-25C65A3429A4.webp
    E1660AF8-531D-4126-B969-25C65A3429A4.webp
    49,3 KB · Aufrufe: 315
  • ADF2A365-05FD-40CD-87B8-CE175EA4304F.webp
    ADF2A365-05FD-40CD-87B8-CE175EA4304F.webp
    38,1 KB · Aufrufe: 307
  • 5C326054-A83F-4898-8ADE-EE0F940334B9.webp
    5C326054-A83F-4898-8ADE-EE0F940334B9.webp
    127,6 KB · Aufrufe: 307
Interessant @Schleiereule. Ist das erste Mal, dass ich einen E-Up Motorraum sehe. Was mir gleich aufgefallen ist: Kein Platz fĂĽr einen Frunk.
Ja da passt kein Frunk mehr rein.
Bin gespannt wenn wir hier noch was im Forum erfahren. Der Frunk aus Irland gefällt mir sehr. Aber der Preis?

Der Kofferraum war eine Katastrophe. Stelle noch Bilder rein. Wir sind froh den Spring und nicht den up bestellt zu haben. Was mir auch auffiel. Vieles was beim Spring als nicht mehr zeitgemäß bemängelt wurde. Hatte der E-Up Auch :-) kostet aber 6.000 € mehr.

- Abblendlicht in Halogen (Finde ich allerdings gut einfach kostengĂĽnstig selbst zu tauschen )
- Zündschlüssel wie beim Spring (bewährte mechanische Technik)
- die gute alte Handbremse (bewährte mechanische Technik 8-) )
- Hartplastik ( das sind ja die bunten Akzenteile beim Spring in Orange farbenfroher und die tollen Becherhalter von Thomas :-)

Das einzigste was wirklich besser war, der Abzug aus dem Stand. ( Mehr PS 8-) ) Meine Kinder johlten und fĂĽhlten sich wie beim Abschuss beim Desert Race aus dem Heidepark Resort.

Allerdings war das nach 2-3 mal dann auch den Kindern genug und in der Praxis wird man das starke anfahren aus dem Stand nicht unbedingt benötigen.
 

Anhänge

  • IMG_0456.webp
    IMG_0456.webp
    153,9 KB · Aufrufe: 263
  • IMG_0466.webp
    IMG_0466.webp
    168,7 KB · Aufrufe: 259
  • IMG_0464.webp
    IMG_0464.webp
    166,5 KB · Aufrufe: 260
  • IMG_0458.webp
    IMG_0458.webp
    82,5 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_0457.webp
    IMG_0457.webp
    105,9 KB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet:
interessant waere mal dieselbe rote kiste im dacia. die kommt mir riesig vor. kann der up wenigstens mit reichweite punkten? sonst verstehe ich echt nicht, warum leute immer zu ca. gleichen aber teuren fahreugen raten.
 
Die
interessant waere mal dieselbe rote kiste im dacia. die kommt mir riesig vor. kann der up wenigstens mit reichweite punkten? sonst verstehe ich echt nicht, warum leute immer zu ca. gleichen aber teuren fahreugen raten.
Die passt rein. Wir haben bei der Springprobefahrt das geprĂĽft :-) Leider habe ich da keine Fotos gemacht.
 
ZurĂĽck
Oben