Nachrüst LED-Ablendlicht..

Bei mir verhält es sich nahezu genauso wie bei @Extreme65 .

Hier ein Video, das ich eben gemacht habe.
Sorry war dunkel...
Mir war das bisher noch gar nicht aufgefallen obwohl ich beim mehrfachen Wechsel der H7/LED's (Philips defekt/mit Lagergeräusch) des öfteren den Hebel bedient habe.
Am Sicherungskasten war ich noch nie, daher wurde der Hebel bisher nicht abgezogen.
Eine Kollision der LED's mit dem Deckel des Leuchtengehäuses als Ursache kann ich auch ausschließen, da ich wegen ursprünglicher Montageprobleme der LED's die Gummideckel verbaut habe (absolut kollisionsfrei).
Dann bin ich ja beruhigt das ich nicht das es scheinbar so gewollt ist. Warum auch immer.
Der Leuchtweitenregler ist eigentlich stufenlos. Das geht bei meinen Spring's ganz geschmeidig. Da klemmt wohl was. Die Leuchten stelle ich immer in der Werkhalle bei allen Autos selber ein. Ich habe noch keine Werkstatt gefunden, die das kann. Selbst die Hersteller machen da mit neuen Autos Mist.
Es lässt sich bei mir auch Stufenlos und geschmeidig auf ganzen weg hoch und runter stellen. Keine Geräusche etc in egal welcher Stellung. Die neuen Philips Ultinon Boost sind wohl gerade so passend. Auf dem Video sieht es zwar vielleicht nicht so aus. Aber lässt sich ganz normal leicht verdrehen wie mit Halogen Birnen auch.
 
Habe heute die "Boost" eingebaut. Ging mit ein wenig Fummelei ganz gut. Habe sie in "einem Stück" (also nicht Ring vom Leuchtkörper gelöst) eingesetzt.
Foto: Im Vergleich zu hellsten erhältlichen Halogen H7 (Osram 200%).
 

Anhänge

  • 20240329_142508117_HDR.webp
    20240329_142508117_HDR.webp
    161 KB · Aufrufe: 190
Bei der normalen H8 ist der Rote Draht oben.
Am Stecker der LED ist keine Markierung.
 

Anhänge

  • IMG_20240624_165459.webp
    IMG_20240624_165459.webp
    49,6 KB · Aufrufe: 92
Danke erstmal für deine Antwort.
Kann die LED kaputt gehen wenn der Stecker falsch rum drauf steckt???
Nein. LED heißt Leucht Emissions DIODE. Und eine Diode lässt nur in eine Richtung Strom durch. Schließt man sie falsch rum an fließt schlicht kein Strom.
 
Nein. LED heißt Leucht Emissions DIODE. Und eine Diode lässt nur in eine Richtung Strom durch. Schließt man sie falsch rum an fließt schlicht kein Strom.
Das gilt nur unterhalb einer gewissen Spannung und dann bis zu einem gewissen Spannungsbereich. Danach wird sie unter Rauchzeichen ihre Durchbruchsspannung signalisieren. Ein kurzer Test ist aber idR völlig unbedenklich.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben