One Pedal drive beim Spring (Lösung)

Ich denke das es jeden der gewohnt ist mit einem Pedal zu fahren nervt das der spring so wenig rekuperiert

Zum Glück gibts eine einfache Lösung
(Irgend einer hat da aufgefasst von den Entwicklern)

Normal ist wenn man das auto mit angezogener Handbremse fährt ein piep ton da als Warnung (ist beim spring auch so )

Nur auf der 1. raste der Handbremse ist dieser nicht aktiv (Symbol im display schon)

Der spring rekuperiert dann statt mit 6 kW mit 13 kW
Und damit ist es bei vorausschauender Fahrweise möglich den spring mit One Pedal zu fahren
 
die "normale" Bremse kommt seither sehr viel weniger zum Einsatz
vergesse nicht ab und an mal richtig aufs Bremspedal zu treten. Auch die Scheiben wollen ´am Leben´ gehalten werden...sonst meckert der TÜV in zwei Jahren....

Aber das weißt du sicherlich Roland ;)
 
naja bremsen muss man ja doch hin und wieder.

Was mir aber aufgefallen ist, das der Kleine nur mit max. 12kW rekuperiert und das merkt man beim Abfahren von der Autobahn überhaupt nicht, also auf der Ausfahtspur könnte es ruhig etwas mehr sein, muss da trotzdem immer noch bremsen
 
Hier wird ja viel über Rekuperation und Notbremse geschrieben. Ich fahre immer mit angezogener Handbremse und habe dennoch in der Stadt schon öfter erlebt, daß die Notbremsfunktion einsetzt. Sehr zu meinem Ärger! Auch auf der Landstraße hat er schon etwas notgebremst, wenn Kurvenwarnbalken am Rande stehen. Bis jetzt ging es immer gimpflich ab, aber wenn einer dicht hinter einem fährt und plötzlich haut die Bremse sinnlos rein....nicht lustig!
Mit meiner 44PS Variante sehe ich immer höchstens 13KW Rekuperation. Hier ist es sehr bergig und die Bremse wird oft benutzt. Daher habe ich kein schlechtes Gefühl beim Onepadeldriving, das ich sehr genieße.
 
Irgendwo schrieb einer, daß er bei der 65PS Variante schon 23 KW gesehen hätte. Kann ich mir andererseits nicht erklären, da es-wieder woanders- hieß, daß die gleichen Motoren verbaut seien. Nix genaues weiß man nicht.
 
@Rainer K. : Wahnsinn wie schnell Ihr die entsprechenden Beiträge findet! Danke!
 
Ja, dass war ich :-)

Heute war es mal wieder etwas wärmer Akku ~11°C und AT ~8°C .. CanZE Plus sagte max. 26kW Rekuperation / Aufladung.
Hab kurz Werte über 20kW gesehen. Jedoch nur, wenn die Bremse dabei (leicht) angetippt ist, oder der Handbremsen "Hack" zum Einsatz kommt.
 
Irgendwo schrieb einer, daß er bei der 65PS Variante schon 23 KW gesehen hätte. Kann ich mir andererseits nicht erklären, da es-wieder woanders- hieß, daß die gleichen Motoren verbaut seien. Nix genaues weiß man nicht.
Die Motoren sind nicht gleich, der auf der 44 PS Version dreht bis etwa 9000 U/m der auf der 65 PS Version bis 14000 U/m
 
Die Motoren sind nicht gleich, der auf der 44 PS Version dreht bis etwa 9000 U/m der auf der 65 PS Version bis 14000 U/m
Dann müssen wir auf den 44 PS die 65 PS Software aufspielen damit er auch14000 U/m dreht dann läuft er 195 Km/H 🤣🤣🤣🤣🤣
 
Dann hätte der Exteme auf alle Fälle ein anderes Getriebe/Untersetzung, er fährt ja nicht schneller.
Und (ich hoffe es für die Extreme-Fahrer) auch eine Überarbeitung bzgl. des Klong...
 
Dann hätte der Exteme auf alle Fälle ein anderes Getriebe/Untersetzung,
Na das stand ja schon bei den ersten Infos zum Extreme vor einem Jahr:
"...Mit der Einführung der Version Extreme stellt Dacia den neuen Elektromotor Electric 65 mit 48 kW (65 PS) Leistung vor. Der ausschließlich dem Spring Extreme vorbehaltene Antrieb ist mit einem neuen Getriebe gekoppelt, das das auf die Antriebsräder übertragene Drehmoment steigert und gleichzeitig laut Dacia eine bessere Beschleunigung und effektivere Rekuperation ermöglicht..."
 
Danke, bleibt weiter zu hoffen das der Extreme kein Klongone wird!
Dann hätten wir auch einen besseren Standpunkt beim 45er den Effekt nicht als "Komforteinbuse" abtun zu lassen.
 
Dann hätte der Exteme auf alle Fälle ein anderes Getriebe/Untersetzung, er fährt ja nicht schneller.
Und (ich hoffe es für die Extreme-Fahrer) auch eine Überarbeitung bzgl. des Klong...
Und das Drehmoment ist etwas schwächer beim Extreme, obwohl die Beschleunigung ja bekanntlitsch stärker ist..🤔
113 anstatt 125Nm
Und 13,7 anstatt 19,1s von 0 auf 100🏁
 
Wie kriegt man nervige Gepiepe beim Einzackenhack weg?🤔Hat bestimmt schon jemand abgestellt..🔕🔇
Die Beifahrer bekommen sonst immer leichte Panikgesichstzüge: 🔊🔔😎😱😱😱📣
 
Und das Drehmoment ist etwas schwächer beim Extreme, obwohl die Beschleunigung ja bekanntlitsch stärker ist..🤔
113 anstatt 125Nm
Und 13,7 anstatt 19,1s von 0 auf 100🏁
Das wiederum liegt daran das der Motor mit der erhöhten Drehfelddrehzahl betrieben wird, über Nenndrehzahl fählt das Drehmoment wieder ab.
Wird dann aber durch die entsprechende Übersetzung des Getriebes wieder erhöht, wodurch die Drehzah wiederrum angepasst wird.
So das letztendlich die beiden Spring Versionen die gleiche Endgeschwindigkeit haben, der Extreme aber ein höheres Drehmoment und damit eine höhere Vortriebskraft auf den Asphalt bringt.
 
Wie kriegt man nervige Gepiepe beim Einzackenhack weg?🤔Hat bestimmt schon jemand abgestellt..🔕🔇
Die Beifahrer bekommen sonst immer leichte Panikgesichstzüge: 🔊🔔😎😱😱😱📣
Geht das nicht irgendwann von selber weg? Mich stört eher, dass es nicht piept, wenn ich das Auto verlasse. Da der Spring keine P-Stellung hat, ist es zwingend notwendig, die Handbremse vor dem Aussteigen bis zum Anschlag anzuziehen.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben