Optimierungen am Spring

And what are you doing with the wet part after loading? Drying at home? I never missed such a part and there has been a lot of rain.
 
I roll it up and put it in the trunk. When it's dry I fold it slightly in half so I can insert it into the frunk (the magnet bars aren't rigid, so you can fold it at about 45° without damages).
It's not much different than having a wet umbrella.
For sure it's a thing you can live without, but since I was a little worried about finding the type2 plug wet during the rain, I purchased it.
 
Bei meinem Hartz4-Frunk (Tedi, 7€ mit Deckel) sammelt sich Wasser im Deckel, auch wenn der Spring ein paar Tage steht - das kann also nicht vom Fahrtwind sein. Der Spring steht geschützt neben einer Hauswand und vor der Garage, selbst waagerechter Regen könnte da nichts ausrichten.

Anhang anzeigen 11943

Wie das Wasser da hin kommt und woher, keine Ahnung
 
"Fahrradinnen" - diese blöde Genderei :love:
Fahrradinnenreifen, ist das auch eine Gute Möglichkeit, dieses Gummi weiter zuverwenden...das mag ich sehr...nachhaltig 🚹🚺🚹🚺🚹🚺...
...da gibt's noch
viele Möglichkeiten : innen und Außen...
Lg🌲
 
Fahrradschläuche sind extrem vielseitig verwendbar! 😁 (y)
 
z.B. auch als extrem reißfeste Gummiringe - man glaubt gar nicht wie viele man davon aus einem ausgemusterten Fahradschlauch schneiden kann...

Oder als Isolierung / Kantenschutz:
Foto1673.webp
Hier bei den Niederhaltern in meinem eTWINGO, zu sehen 5 von 8 "Bleianker"
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben