Reifen und Felgen

Hallo Don Spring,

die Felgen sehen richtig gut aus. Auf dem Bild sieht man, dass es 185er Reifen sind. Ich kann mir vorstellen, dass der Spring mit diesen Reifen auch von hinten gut ausschaut, um Vergleich zum Original. Da dieser Thread sehr viele Seiten hat und ich mehr vom Ende eingestiegen bin, wäre es nett von Dir, wenn du einen Link von deinem Reifenhändler nennen könntest. Ich hoffe es ist ein Händler, der auch versendet. Hat du vom Händler eine ABE für die 185er Reifen bekommen?
Schon mal vielen Dank für Deine Bemühungen.
🙋‍♂️
So schau mal hier

 
Was muß man eigentlich für so einen Eintrag hinblättern?
Vorab schon mal danke...
Ich kann dir leider nicht sagen wieviel es ist, da wenn du nur die Felgen und Reifen erweiters, das mitführen der ABE ausreicht und eine Eintragung nicht erfolgen muss.

Das sieht allerdings anders aus wenn die Federn gewechselt werden.
 
ich habe nun endlich "meine" Felgen gefunden.

Dotz Mugello black in 6,5 x 16, ET35.

Wir haben uns nun doch entschlossen, von den Allwetter reifen weg zu gehen und saisonal unterschiedliche zu fahren.

Im Sommer fahre ich 195/45/16 und im Winter den gleichen Typ Felge in 15 Zoll mit 185/55/15

Aus diesem Grund habe ich meine Ronal R56 Black in 6,5 x 16 und Tracmax AllSeason abzugeben. Stelle ich gleich in die Verkaufsrubrik.

Eintragung folgt die Tage, mir gefällt es sehr gut, da ich diese Felge auf fast allen Autos bisher gefahren habe, bis 19 Zoll und auf unserem Touran derzeit im 17 Zoll..
 

Anhänge

  • Dotz 01.webp
    Dotz 01.webp
    252 KB · Aufrufe: 224
  • Dotz 02.webp
    Dotz 02.webp
    216,1 KB · Aufrufe: 219
  • Dotz 03.webp
    Dotz 03.webp
    209,6 KB · Aufrufe: 221
  • Dotz 04.webp
    Dotz 04.webp
    273,6 KB · Aufrufe: 213
  • Dotz 05.webp
    Dotz 05.webp
    247,1 KB · Aufrufe: 215
  • 7a.webp
    7a.webp
    173,6 KB · Aufrufe: 199
  • 3.webp
    3.webp
    177,7 KB · Aufrufe: 217
Kleine Anekdote: Als wir den zweiten Spring gekauft haben, hat uns unsere Verkäuferin erzählt das sie neulich einen Spring über die Autobahn gefahren ist und dachte „Hoffentlich kommen ich heile an“
Wir haben ihr dann gesagt das neue Reifen Wunder wirken und wir es zuerst auch nicht glauben wollten wie viel das ausmacht. Sie hat sich herzlich für den Tip bedankt :ROFLMAO:
 
Hallo zusammen,
Ich bin neu in Forum und habe mir hier schon einige Themen durchgelesen.
Am interessantesten ist bisher dieser Fred für mich.
Kurz zu mir:
Ich bin fast 42 und der Spring ist mein erstes E-Auto, wie bei den meisten, vermute ich.
Er soll unseren 2. Großen ersetzen und immn erster Linie für die Stadt benutzt werden.
Das dürfte sich vermutlich mit der Situation bei den Meisten hier decken.

Unser neuer Extreme 65 kommt nächste Woche. Für die ersten Wochen sind die Linglong-Dingdong Reifen bestimmt "ok", aber ab spätestens November würde ich gerne auf 15" Alu mit Allwetterreifen unterwegs sein.
Mir persönlich gefallen die CMS C22 am besten. Allerdings lese ich hier hauptsächlich von den Oxxo. Die sind auch nicht schlecht, aber die CMS finde ich schöner. Vorallem in dem dunklen grau/silber.
Hat die schon jemand hier eingetragen und kann mir grob sagen, welcher Aufwand an Karosseriearbeit und TÜV auf mich zukommt?
Wenn es zu aufwendig ist, tendiere ich wühl auch zu den Oxxos.
Immernoch besser als China-Sommerreifen in 14".
Auch wenn ich echt sagen muss, dass die Stahlfelgen mit Radkappen erstaunlich gut aussehen.

Viele Grüße
Martin
 
Guten Morgen,
ich habe jetzt in diesem Forum so viel über Reifen für den Dacia gelesen, Reifen und Felgen in vielen unterschiedlichen Größen, worüber ich mich wundere, da mein Dacia-Händler meint, größere Reifen als 164er währen nicht frei gegeben. Das glaube ich zwar nicht unbedingt, trotzdem ist das Thema Reifen und Felgen ziemlich verwirrend.
Frage:
Gibt es eventuell eine Auflistung, welche Reifen- und Felgengröße auf welchen, z.B. Dacia Spring 2023 Extrem 65PS, mit ABE aber ohne Umbaumaßnahmen montiert werden können?
Ich würde mich über Info's freuen...
 
mein Dacia-Händler meint, größere Reifen als 164er währen nicht frei gegeben.
Die sind auch nicht immer umfassend informiert, wenn du für die Felge in der ABE eine Freigabe für den Spring durch das KBA hast, dann ist das so und wird auch durch solche Behauptungen nicht anders. :cool:
 
@Alo Einmal hier eine Auflistung der Dimensionen. Die Oxxo Telesto sind meines Wissens nach die einzigen die bei 185/55 r15 eintragungsfrei sind. Für die anderen ist es nicht schwer Felgen zu finden.
 
Die Frage ist, ob die ABE der Oxxo auch für den Extreme gilt.
Das kann man nur durch einen Anruf bzw. Email beim Hersteller klären.
Oder einem Besuch beim TÜV mit der ABE und dem Extreme, die geben auch gerne Auskunft.
 
@Don Spring Ich hab die hsn/tsn Nummer eingegeben beim Hersteller oxxo-wwheels.de.
Die Felge wird als Freigegeben aufgelistet.
aber die von Oxxo veröffentliche ABE bezieht sich auf die 45 PS Version des Springs und wurde noch nicht aktualisiert um den 65 PS mit aufzunehmen. Bedeutet mit dieser ("aktuell verfügbaren")ABE sind die Felge auf dem 65er nicht zugelassen.
Bildschirmfoto vom 2023-09-01 20-29-33.webp
 
Danke für den Hinweis, ich habe den Hersteller zur Sicherheit angeschrieben. Über die hsn/tsn Nummer ist die Felge bei allen die ich ausprobiert habe aufgeführt. Ansonsten fahre ich zur Pfüfstelle. Wir werden sehen…
 
Danke für den Hinweis, ich habe den Hersteller zur Sicherheit angeschrieben. Über die hsn/tsn Nummer ist die Felge bei allen die ich ausprobiert habe aufgeführt. Ansonsten fahre ich zur Pfüfstelle. Wir werden sehen…
Nur der Hersteller kann und wird dir helfen. Zweifelsfrei wird die Felge eine ABE für den 65er bekommen, nur muss dies vom Hersteller auf den Weg gebracht werden. Am Ende wird in einer neuen Fassung dann stehen Spring von 33kW - 48kW.....nur ist bis dahin die aktuelle ABE eben nur für den 45er.
Bei der Prüfstelle kommt dies einer Einzelabnahme gleich und die kostet, weil eben noch kein Gutachten für den Eintrag in den Papieren eines 65er vorgelegt werden kann und alles erstellt werden müsste.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben