Reifen und Felgen

Danke. Ich werde ja sehen was der Hersteller mur schreibt. Immerhin ist die Mail schon angekommen. Ja, das war ein wichtiger Hinweis von Dir. Eventuell ist es auch schon fertig und noch nicht ausgetauscht. Wir werden erfahren warum die Nummern als Gültig angesehen werden. Wenn es zu lange dauern sollte bis das Gutachten kommt mach ich eine Einzelabnahme.
 
Wenn es zu lange dauern sollte bis das Gutachten kommt mach ich eine Einzelabnahme.
Das würde ich mir aber nochmal überlegen, ist ja nicht gerade billig beim TÜV.
Laut I-Net geht es ab 160 Euro los!
 
Dann ohne Gutachten fahren? Ich glaube nicht das ich das sehr lange machen werde. Sonst bliebe nur noch die Sachen wieder zu verkaufen. Den Verlust den ich dadurch habe ist sicher fast so viel wie ein Gutachten.
Ich bin heute 130 km/h auf der Autobahn gefahren. Der Kleine läuft wie auf Schienen mit den Felgen& Reifen:cool:
 
Ich habe gestern die neuen Alufelgen mit 165/60 15" montiert und heute ausgiebig probegefahren.
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, es fühlt sich an wie ein anderes Auto.
Ich kann nur jedem empfehlen die original Bereifung auszutauschen.
Die Wahl ist bei mir auf CMS C22 Felgen in 6x15" mit Goodyear Vector 4Saison gefallen.
Ach so, in meiner ABE steht auch drin, bis 33KW.
Naja, sind ja nur 19KW im Schein eingetragen...........


Gruß an alle.
Peter
 
Weil ich definitiv eintragungsfreie Räder montieren wollte und das bei meinen Felgen mit 185er Bereifung nicht möglich ist.

Gruß Peter
 
ok, dann klar, ich hab wie viele Andere die Oxxo und wollte ebenso nix extra eintragen lassen aber halt mit 185ern, damit erreicht man gefühlt die doppelte Kurvengeschwindigkeit, hab allerdings auch Contis genommen. :ROFLMAO:
 
ok, dann klar, ich hab wie viele Andere die Oxxo und wollte ebenso nix extra eintragen lassen aber halt mit 185ern, damit erreicht man gefühlt die doppelte Kurvengeschwindigkeit, hab allerdings auch Contis genommen. :ROFLMAO:
Und doppelte Kurvengeschwindigkeit heißt umgekehrt, weniger bremsen = effizienteres Fahren 🤣
Die 185er sind also eigentlich ein zusätzlicher Effizienzgewinn 😉
 
Ich habe mich dazu entschieden, die Ori-Felgen auf Allwetterreifen umzurüsten.
Ganz im Sinne von Dacia, den Sparhammer angesetzt.
Würde jetzt nicht der Winter vor der Tür stehen, würde ich vermutlich erstmal die Linglongs fahren.
Kommt Zeit kommt Gutachten.
Vielleicht gibt es ja auch bald ein Rocket Bunny Kit für den Spring 🤣🤣🤣
Dann kann man auch auf der VA 245er und auf der HA 275er montieren.
Dann geht in allen Kurven, immer, Vollgas.
 
Bei mir sind auch nur 19KW eingetragen, und das beim 65er :unsure:
Also mit der Eintragung kann ich die Oxxo‘s locker fahren :ROFLMAO:
Wie ist das bei den anderen 65er Extremern?
 
Die Antwort ist ganz simpel. Gemäß dem Leitfaden zur Ausfüllung der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II wird bei Elektrofahrzeugen im Feld P.2 die „höchste 30 Minuten Leistung“ eingetragen, nicht die Spitzenleistung. Wer sich also über die eingetragenen 19 kW in den Fahrzeugpapieren wundert, kann beruhigt sein – denn hierbei handelt es sich um die Dauer-, nicht die Spitzenleistung. Das gilt für alle Elektrofahrzeuge – ob von Dacia oder anderen Herstellern.
 
Und ich dachte das die Dauerleistung höher ist beim 65er. Wenn ich schon mal anfang zu Denken:ROFLMAO:
Dann sind die Oxxo Felgen also ganz Legal an meinem 65er dran. Bin dennoch auf die Antwort gespannt😄
 
Ist wahrscheinlich wie ich schon mal gesagt habe, wenn die beiden Motoren beide 19kW Nennleistung haben, wird es wahrscheinlich für die 65'er reines Chiptuning sein mit einer anderen Getriebeübersetzung
 
Jau, nur in Kupfer, und dann noch Kupfer-Verhüterli für die vier Schrauben der Felgen.
 
Und ich dachte das die Dauerleistung höher ist beim 65er. Wenn ich schon mal anfang zu Denken:ROFLMAO:
Dann sind die Oxxo Felgen also ganz Legal an meinem 65er dran. Bin dennoch auf die Antwort gespannt😄
so einfach ist das leider nicht. In der ABE stehen ja nicht die Dauerleistungen bei E-Fahrzeugen, sondern die Spitzenleistungen, daher auch bei Oxxo die 33kW für den 45er.
 
Im Fahrzeugschein steht 19 kw. Danach wird der Tüv gehen. Es steht dort nicht die Spitzenleistung. Ist die überhaupt irgendwo vermerkt? Wonach soll man gehen wenn nicht nach dem Schein?
Nun, wir werden sehen was xOxo antwortet. Meine Glaskugel sagt das folgende Antwort kommt: Wass willst Du? Im Schein steht 19, deshalb alles on:unsure:o_O:cool:😂
Außerdem geb ich die Dinger sowieso nicht mer her. Der Keine fährt so super damit, ich hätte glatt Lust damit mal die Nordschleife zu fahren:ROFLMAO:
Und wenn nich jetzt noch die kupferfarbenen Verhütetli für die Schrauben bekomme, dann ist das Perfekt:giggle:
 
Die Leistungsmerkmale sind im CoC vermerkt. Ich würde mal die E-Genehmigungsnummer des Spring im CoC mit der Angabe in der ABE vergleichen. Wenn die identisch ist, sollte das passen.
Dass du in den Felgensuchmaschinen bei Eingabe der HSN und TSN des 65ers die Felgen mit Freigabe für den 45er angezeigt bekommst, liegt daran, dass beide die gleichen Schlüsselnummern haben. Mit den Ergebnissen würde ich daher vorsichtig umgehen.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben