Reifen und Felgen

Etwas OT, bitte verzeiht mir, es passt soooo gut:

"Ein weißer Siedler, der sich in Kanada auf den Winter vorbereitet, hackt vor seiner Hütte gerade Holz, als ein Indianer vorbeikommt. »Na, wie wird der Winter in diesem Jahr?«, fragte er diesen. »Kalt«, sagte der Indianer knapp, »sehr kalt«, und setzte seinen Weg fort. Der Siedler, der die Indianer kennt und ihr Wissen über Naturzusammenhänge schätzt, wird sehr nachdenklich und hackt emsig weiter. Am nächsten Tag kommt der Indianer vorbei. »Na«, meint der Siedler, »wird der Winter wirklich sehr kalt?« »Sehr, sehr kalt«, stößt der hervor, »extrem kalt!«, und geht weiter. Jetzt wird es dem Siedler mulmig und er hackt wie ein Verrückter, damit er den strengen Winter heil übersteht. Am folgenden Morgen taucht der Indianer wieder auf und meint im Vorübergehen nur tonlos: »Das wird der kälteste Winter, den es je gegeben hat.« »Und woher weißt du das?«, ruft der Siedler ihm verzweifelt nach. »Das ist eine alte Weisheit des roten Mannes«, gibt der Indianer über die Schulter zurück, »wenn der weiße Mann viel Holz hackt, wird der Winter sehr kalt.«"
 
"Ein weißer Siedler, der sich in Kanada auf den Winter vorbereitet, hackt vor seiner Hütte gerade Holz, als ein Indianer vorbeikommt. »Na, wie wird der Winter in diesem Jahr?«, fragte er diesen. »Kalt«, sagte der Indianer knapp, »sehr kalt«, und setzte seinen Weg fort. Der Siedler, der die Indianer kennt und ihr Wissen über Naturzusammenhänge schätzt, wird sehr nachdenklich und hackt emsig weiter. Am nächsten Tag kommt der Indianer vorbei. »Na«, meint der Siedler, »wird der Winter wirklich sehr kalt?« »Sehr, sehr kalt«, stößt der hervor, »extrem kalt!«, und geht weiter. Jetzt wird es dem Siedler mulmig und er hackt wie ein Verrückter, damit er den strengen Winter heil übersteht. Am folgenden Morgen taucht der Indianer wieder auf und meint im Vorübergehen nur tonlos: »Das wird der kälteste Winter, den es je gegeben hat.« »Und woher weißt du das?«, ruft der Siedler ihm verzweifelt nach. »Das ist eine alte Weisheit des roten Mannes«, gibt der Indianer über die Schulter zurück, »wenn der weiße Mann viel Holz hackt, wird der Winter sehr kalt.«"
ich liebe dieses Forum 🥰
 
Hat von euch eigentlich schon jemand etwas zum richtigen Drehmoment für die Radschrauben gelesen oder gehört?

Bisher kannte ich als Richtwert immer ca. 110Nm für Stahlfelgen. Ich frage mich aber gerade, ob es beim Spring anders sein könnte, weil die Nabenzentrierung fehlt.
1638607630324.webp
 
Ein Dacia Händler meinte Alufelgen werden auch verfügbar sein. Ein Satz Allwetterreifen auf den vorhandenen Stahlfelgen anstatt den chinesischen Sommerreifen kostet ca. 500€ Die Reifengröße hab ich jetzt grad nicht zur Hand, hatte aber schon danach geguckt, die kleinen Allwetterreifen bekommt man schon ab 40€ Welche Felgengröße der Spring hat, finde interesant zu wissen u. vielleicht passen auch welche von einem anderen Auto aus der Dacia/Renault Familie...?
Ich habe für Michelin Allwetterreifen für 5 Räder bei meinem Dacia Spring Comfort Plus bei meinem Renauhändler 350,- € Aufpreis gezahlt!
 
Was machst du mit dem Ersatzrad und Felge?
In der Comfort plus Ausstattung war das ja dabei.
Konnte ich leider nicht abbestellen.
Eine zweite Felge wäre aber interessant, dann kann man z.b.nur die an der Vorderachse tauschen ,da diese schneller abgefahren sind.
 
Gibt es hier eigentlich auch Leute , die die Sommerreifen nicht entsorgen wollen ? Wenn man auf die vorhandenen Felgen die Winterreifen zieht , nimmt man ja die Sommerreifen nicht mehr . Gibt es hier auch Leute , die schon Felgen für Winterreifen gekauft haben ? Welche waren das ?
 
Mein Cousin hat meine fürs umziehen und wuchten bekommen
Der verkauft die an den nexten mit der Größe
Da haben alle was von

Ich bin sie los
Er macht evtl noch 40 Euro an dem Satz alles gut
Und der Käufer hat günstige reifen ohne eingerechnete Versand kosten
 
Ich war übrigens gerade nochmal bei meinem Händler.
Mein Spring steht ja seit Samstag dort und wir warten noch auf die Papiere zur Zulassung.
Als er nochmal auf der offiziellen Dacia-Seite nach den Spring-Felgen (wegen Winterreifen) schaute, waren tatsächlich nur drei verschiedene Varianten mit RDKS-Sensorik angeboten.
Ist also echt kein böser Wille der Händler, wenn sie einem Reifen mit den Sensoren verkaufen möchten. Nur ein wenig Trägheit vielleicht;)

Wir sind dann nochmal gemeinsam raus, er vergewisserte sich, das in den Originalreifen keine Sensoren verbaut sind und organsiert nun sensorlose Felgen für die Winterreifen. Die kosten halt auch ~60-70€/ Stück - aber nicht 100€.

off-topic:
ich konnte mich nun das erste Mal auch in einen Spring (sogar in meinen!😇) hinein setzen.
Und ich muss sagen: trotz 1,91m Länge, 100kg Körpermasse und nicht gerade schmächtiger Schulterbreite habe ich da gut Platz!
Geschätzt 10cm zwischen Kopf und Dach. Nicht viel enger als im Dacia Sandero oder meinem Dacia-Pickup.
 
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe den Trade komplett gelesen allerdings nichts über die Erfahrungsberichte der Reifen .
Heute werde ich meinen Spring abholen auf den Sommerreifen . Der bekommt natürlich ein paar Continental 165/70 R14 85T was ich den Forum so entnehmen kann gute Reifen . Es wer toll wenn die wenigen Menschen die ihren Spring schon mit allwetterreifen fahren mal ihre Erfahrung dazu berichten könnten auf Fahrverhalten, Verbrauch usw. auch wenn es erst wenige gefahrene km sind.
Vielen Dank

Gruß Sven
 
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe den Trade komplett gelesen allerdings nichts über die Erfahrungsberichte der Reifen .
Heute werde ich meinen Spring abholen auf den Sommerreifen . Der bekommt natürlich ein paar Continental 165/70 R14 85T was ich den Forum so entnehmen kann gute Reifen . Es wer toll wenn die wenigen Menschen die ihren Spring schon mit allwetterreifen fahren mal ihre Erfahrung dazu berichten könnten auf Fahrverhalten, Verbrauch usw. auch wenn es erst wenige gefahrene km sind.
Vielen Dank

Gruß Sven
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben