Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Community,Nein kein Rost. Habe ich dick mit Wollfett eingeschmiert.
Aus guten Grund.
Und noch viel mehr...
Nee nee ganz und gar nicht.Das ist die Wagenheber Aufnahme hinten links für den als Bordwekzeug mitgelieferten Wagenheber
Bei mir sind nur hinten Pfeile. Wo vorne ansetzen??Nee nee ganz und gar nicht.
Die Dinger sind da als Schutz der Batterie gegen Aufsetzen, zum Beispiel wenn mann über einen Bordstein fährt.
Der Wagenheber wird vorne wie hinten wie bei allen Auto auf die untere Kante der Karroserie aufgesetzt, da wo die eingestantzten Pfeile sind.
Bedienungsanleitung lesen !
Roland
Meiner ist von Dez22 und das Teil rostet nicht. Auch das Problem der rostenden Scheibenwischerarme und Gelenke habe ich dank des tollen Forum vorbeugen können und alles mit Rostschutz bzw. Schmierfett unterbinden können. Gerade bei den Scheibenwischerarm ist es echt ratsam das die Gelenke gefettet werden.
Also ich habe meinen schon 3 mal vorne benutzt (ich permutiere alle 5000 Km die Vorderräder und das Reserverad, so dass alle 3 gleich abgenutzt sind)), das ist gar kein Problem.Den werksseitigen Wagenheber würde ich nur im äußersten Notfall nutzen, denn die Gefahr durch Beschädigungen ist kaum vermeidbar.
Hallo Roland,Also ich habe meinen schon 3 mal vorne benutzt (ich permutiere alle 5000 Km die Vorderräder und das Reserverad, so dass alle 3 gleich abgenutzt sind)), das ist gar kein Problem.
Heber an den mit Pfeilen angezeigten Stellen anbringen, Kante der Karrosserie in den Schlitzt des Hebers (Ich lege einen alten Lappen dazwichen, braucht mann aber nicht unbedingt), da ist überhaupt kein Problem !
Roland