Schlag beim Gasgeben - Aktis 80695 (Actis 80695) Klong, Klonk

Genau, wo findet man die Renault Gutachter? Wieviel kostet der? Würde sogar finanziell beisteuern, wenn es ein Dokument gibt welches auch von anderen Werkstätten & Dacia anerkannt wird und das "Klock" repariert wird.
 
Klasse!
Wie bist Du zu dem „Renault Gutachter“ gekommen?
Ganz einfach:
Google weiss alles :);
Dann angerufen und gefragt; er gleich - ich schaue mir die Sache mal an und schon ist die Sache gelaufen.
Er ist auch noch vom größten Renault Autohaus der technische Leiter.
Und das gute an der Sache: der kennt ganz genau die richtigen Leute welche da entscheiden.
Die Frage war dann noch: Wollen sie den Spring gleich hier lassen? Wir stellen ihnen einen Zoe als Ersatz.
Nee ich nehme lieber meinen wieder mit - Er: Hier haben sie meine Handynummer: ganz egal was ist oder wenn der Spring hängen bleibt - ich helfe Ihnen sofort weiter.

Das ist Kundenfreundlich und nicht das was vorher abgegangen ist - ODER Renault/Dacia weiß nun etwas was wir noch nicht wissen und darum werden sie plötzlich sehr kulant.

Mal sehen was jetzt noch alles geschieht........
 
Wäre das nicht etwas für KAB
Wenn die sich einschalten macht Renault Dacia keinen Stress mehr dann müssen die auch bei anderen Handel
Das ginge aber nur wenn man so ein Papier in der Hand hat und sich zig Leute da melden das der pc überläuft
 
Wäre das nicht etwas für KAB
Wenn die sich einschalten macht Renault Dacia keinen Stress mehr dann müssen die auch bei anderen Handel
Das ginge aber nur wenn man so ein Papier in der Hand hat und sich zig Leute da melden das der pc überläuft
Hmm, was bitte ist die "KAB"?

Oder ist hier das "KBA"...


...gemeint?
 
Hallo geplagte Springfahrer
Es gibt Neues zu berichten:
Ein Renault Gutachter hat sich der Sache angenommen und war über die Aussage des Kundendienstes vom ausliefernden Händler doch sehr überrascht.
Nach ca. 1 KM Probefahrt (bin selbst gefahren und er hat sich auf das "Klock" Geräusch konzentriert) war für Ihn die Sache klar: Gesamter Antriebsstrang raus und neu.
Zusätzlich könnt ihr mal den Spring im "N" ein wenig schieben und dann hört ihr noch viel mehr wie das Klock Geräusch.
Bei einigen Fahrzeugen muss da gewaltig was nicht passen und ich habe den Jocker gezogen.
Wie es nun weitergeht: ein sehr "freundliches" Einschreiben an den Inhaber der ausliefernden Werkstätte; der Spring wird von einer Renault Werkstätte auf Garantie in Ordnung gebracht (sobald die Teile verfügbar sind) und ein Gratis Ersatzwagen gestellt.
Dacia Deutschland hat bereits das OK gegeben und versucht nun den Ball flach zu halten.
Schöne Grüsse v. Bodensee
Ähm ich gönne dir natürlich eine gute Reparatur, aber das hast du hier entweder seeeehr positiv dargestellt oder der "Gutachter" ist die längste Zeit Gutachter gewesen. Kein Gutachter eines Automobilkonzerns "ordnet" mal eben nach 1km Probefahrt den Austausch des kompletten Antriebsstrangs an und gibt dir noch seine Nummer, damit du ihn Nachts anrufen kannst wenn dein Spring mal muckt. Das sind ja etliche k€, die er da seiner Firma aufbürdet. Irgendwie glaub ich dir die Geschichte nicht so ganz. Sorry
 
Ähm ich gönne dir natürlich eine gute Reparatur, aber das hast du hier entweder seeeehr positiv dargestellt oder der "Gutachter" ist die längste Zeit Gutachter gewesen. Kein Gutachter eines Automobilkonzerns "ordnet" mal eben nach 1km Probefahrt den Austausch des kompletten Antriebsstrangs an und gibt dir noch seine Nummer, damit du ihn Nachts anrufen kannst wenn dein Spring mal muckt. Das sind ja etliche k€, die er da seiner Firma aufbürdet. Irgendwie glaub ich dir die Geschichte nicht so ganz. Sorry
Dann lass es halt......
Ich weiss was ich habe und kriege und Du kennst ja die Vorgeschichte nicht was da schon alles gelaufen ist. Das Auto war zum Dritten Mal beim Vertragshändler und es steht mir rechtlich sogar Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag zu.
 
Moin, ich denke dieses Klong wird jeder auf kurz oder lang bekommen.
Glaube ich und ist meine Meinung.

Danke Norbi für das geschilderte!

Fraggel …das sehe ich nixht so. Der Hersteller wir, so ist es gängig, dafür aufkommen. Nicht das AH.

mfg
ingo
 
Moin, ich denke dieses Klong wird jeder auf kurz oder lang bekommen.
Glaube ich und ist meine Meinung.

Danke Norbi für das geschilderte!

Fraggel …das sehe ich nixht so. Der Hersteller wir, so ist es gängig, dafür aufkommen. Nicht das AH.

mfg
ingo
Wieviel verdient Dacia an einem Spring? Wenn deine Prophezeiung wahr würde, und jedes Fahrzeug früher oder später einen kompletten neuen Antriebsstrang für mehre k€ benötigt, wird das ein Verlust, den kein Hersteller tragen möchte. Schon gar nicht wenn ein Gutachter nach 1km das erkennt. Vor Allem nicht auf Verdacht mal eben so ein Eingriff ohne Sicherheit, dass es danach nicht wieder auftritt.
 
Wenn feststeht das er eine neue antriebseinheit bekommt. Wird ja was dran sein
Es ist egal , Renault / Dacia hat das laut Aussage zugesagt
Das scheint Fakt zu sein ,warten wir ab was passiert und raus kommt
 
Abwarten Tee trinken, so wie Renault/Dacia das an einigen Beispielen schon Jahre praktiziert, wird bei jedem Wagen fallbezogen bewertet. Nemmen wir mal die in 5 stelliger Anzahl fehlkonstruierten TCE Motore, da haben auch nur wenige einen neuen Motor erhalten.....alle anderen hatten Folgereparaturen deutlich über die Garantiezeit hinaus, abgesehen von dem Nutzungsausfall, bei ständigen Nachbesserungsversuchen. Der Gutachter bekommt höchstwahrscheinlich ein "Ständchen" gehalten, denn multiplizieren soll sich sein Gutachten ganz sicher nicht.
 
Ich denke mal eher man nimmt diesen Fall zum Anlass, um den Antriebsstrang dann später im Labor zu untersuchen, wenn denn das Thema mit dem Tausch erledigt ist, um dem Übeltäter dann auf die Spur zu kommen. Es reicht ja schon wenn ein Bauteil nicht den Spezifikationen entspricht und dadurch dann Spiel im System ist.
 
@c1olli
Da könntest du recht haben
Man kennt das Problem , aber Ursache
Eben nicht .
Und Aktion um es dingfest zu machen .
Wenn das ein Fehler in China ist holen die sich das Geld da wieder ,dazu muss man halt Belege vorbringen
 
Wenn es den Verdacht gibt, dass das ein größeres/generelles Problem sein könnte, hätte man dem Kunden das Fahrzeug gewandelt oder einen neuen hingestellt, damit man das ganze Fahrzeug zur Untersuchung hat. Was nützt der Antriebsstrang allein, wenn es vielleicht nur irgendwelche nicht ordentlich angezogenen Befestigungen sind. Daher macht mich ja auch die angebliche Aussage des Gutachters nach mal kurz Hinhören stutzig. Passt alles nicht zusammen und klonkt vielleicht deshalb ;)
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben