Schlag beim Gasgeben - Aktis 80695 (Actis 80695) Klong, Klonk

Hört sich sehr schnell an die Entscheidung
Aber warten wir ab
Na und mit dem kennen ganz oben bei Leuten heist nix
Mein Sohn kennt auch ganz hohe als Abteilungsleiter Leiter vom Autohaus
Und Kontakter regelmäßig den Hersteller.
Ob man da schneller was erreicht ??
 
also ich höre da nix, spüre es aber, da ist Spiel im Antrieb
mal spürt man den Ruck/Schlag beim Anfahren und das andere Mal beim Lastwechsel, mal kurz runter vom Gas und wieder drauf, da ruckt es
 
Bei der Jahresinspektion haben die bei mir einige Schrauben angezogen (die aber laut dem Mechaniker auch nicht lose waren). Außerdem wurden da auch etwas eingefettet. Da es die letzten Wochen aber sehr kalt bei uns war, kann ich nicht sagen, ob der Fehler weg ist. Aber nächste Woche soll es ja wieder wärmer werden.
 
Ganz einfach:
Google weiss alles :);
Dann angerufen und gefragt; er gleich - ich schaue mir die Sache mal an und schon ist die Sache gelaufen.
Er ist auch noch vom größten Renault Autohaus der technische Leiter.
Und das gute an der Sache: der kennt ganz genau die richtigen Leute welche da entscheiden.
Die Frage war dann noch: Wollen sie den Spring gleich hier lassen? Wir stellen ihnen einen Zoe als Ersatz.
Nee ich nehme lieber meinen wieder mit - Er: Hier haben sie meine Handynummer: ganz egal was ist oder wenn der Spring hängen bleibt - ich helfe Ihnen sofort weiter.

Das ist Kundenfreundlich und nicht das was vorher abgegangen ist - ODER Renault/Dacia weiß nun etwas was wir noch nicht wissen und darum werden sie plötzlich sehr kulant.

Mal sehen was jetzt noch alles geschieht........
Moin..., wie geht es denn weiter mit Deiner Reparatur? Ist es behoben und was wurde gemacht?

Mach es mal nicht so spannend, ich denke, da gibt es einige hier, die sehr gespannt sind..., nicht nur ich... (y)

Danke für die Antwort... 🌻
 
Bei mir ist der Fehler jetzt bei höheren Temperaturen wieder da. Ich mache im Frühjahr einen weiteren Termin. Hoffentlich gibt es dann meh Anhaltspunkte.
 
Ich hatte gestern von einem Händler dazu gehört:“ ist ja nur ein Dacia und klar wenn man sich dann auf das Geräusch fixiert, hört man es eben auch immer“. Auf meinen Einwand, dass wenn dann nach 7000 km die Kofferraumklappe klappern würde ich das dann bei einem Dacia auch hinnehmen müsste, wusste er nichts drauf zu antworten. Für mich ist klar, die wissen um das Problem, wollen es aber runterspielen.
 
Diese Sache macht mir wirklich Sorgen . Ich möchte nachher keine teure Reparatur am Backen haben nur weil die es aussitzen . Hatte das Auto im November beim Händler und die haben bei der Probefahrt auch gemerkt das da was nicht stimmt . Wollten bei Dacia nachfragen . Warte bis heute auf die Antwort .
 
Ich hab ja bei der Wartung am 15.12.2022 auch nur die dumme Aussage bekommen: "... da ist nichts!". Das Auto in der Werkstatt aufwärmen, dann "warm fahren" und dann sehen wollten die faulen Säcke natürlich nicht, obwohl ich darauf hinwies das es nur bei wärmeren Temperaturen auftritt.
Ich hab mich deshalb entschlossen die Garantie maximal zu verlängern auf 72 Monate, wenn dann was kaputt ist oder geht bin ich wenigstens so raus, denn sonst bin ich super zufrieden bis jetzt.
 
Wir sind ja nicht die einzigen hier die das haben und wenn es draußen wieder richtig warm wird , wird das hier zum heissen Thema . Da bin ich mir sicher .
 
Mir wurde ja vor 2 Monaten, oder sind es schon 3 oder 4 🤔, gesagt das die Werkstatt die Teile bestellt hat und ich den Wagen erstmal wieder mit nehmen könne.
Daraufhin hab ich gesagt, ja ist ok, wenn es irgendwas größeres ist, ist ja noch Garantie drauf und das 6 Jahre lang.

Ich habe denen mitgeteilt das etwas defekt ist, die haben es selber überprüft und nicht repariert, wenn nun irgendwas passiert, nicht mein Problem.
 
Genau es steht ja jetzt auf dem Wisch drauf den die als Doku haben für die Wartung bei sich. So hab ich das jedenfalls auch gesehen und dasselbe gedacht ;)
 
Bevor ihr euch hier aufschaukelt, googelt mal klackern bei Lastwechel.
Das betrifft unendlich viele KFZ und ist kein Spring Problem.
Es addieren sich halt die Spiele im Antriebsstrang und das führt dann zum Klack.
 
Bevor ihr euch hier aufschaukelt, googelt mal klackern bei Lastwechel.
Das betrifft unendlich viele KFZ und ist kein Spring Problem.
Es addieren sich halt die Spiele im Antriebsstrang und das führt dann zum Klack.
...watten Quatsch.

Spiel im Antriebsstrang bei Lastwechsel ist ein Fehler, der behoben gehört, weil das Spiel immer größer wird.

Spiel im Antriebsstrang muß beseitigt werden, ohne wenn und aber.
 
Hi,
Sorry for writing in English, but I don´t speak German and I used google translate to read the forum.
I also have a problem that is described in this topic, and I also reported the problem to the dealership where I bought the car.
As a result, they changed my differential not once but twice and the problem was not solved. After that the Dacia/Renault technical service reviewed the problem and said that everything is normal and there is nothing to be fixed.

Is there someone here that fixed the problem?
 
Auch bei mir hieß es: „Nichts feststellbar“. Bei einer Probefahrt nach der Inspektion war das Klacken komischerweise auch etwas leiser. Ich habe dehnen jetzt noch mal ein Video mit dem Geräusch geschickt.
Schaun wir mal……….
 
Ich hab es ja oben schon irgendwo mal geschrieben. Bei mir haben zwei neue Antriebswellen das Problem beseitigt.
 
Hattest nicht zufällig erfahren wieviel der Eingriff kosten würde?
 
Nein, ich habe nichts bekommen. Ich habe lediglich den Garantie- Reparaturauftrag unterschrieben.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben