Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln - Traktormodus

ich dachte ich sei ein Zappelfilipp und hätte etwas schnell zwischen N-D-R hin und her geswitcht, hoffe mal nicht das es ein kontaktproblem ist
Nein, ganz bestimmt nicht das Hin- und Herschalten.
Das hat eine andere Ursache. Ich denke, dass sich bald noch mehr melden, die das hatten.
 
Interressant ich hatte das Beschriebene Traktorproblem auch, War Letztes Jahr, wies scheint hat das nix mit dem Update zu Tun, ich hatte die Dacia assistance angerufen da es wirklich fürchterlich war. Nach einem Neustart lief es wieder, also fahre ich seit diesem Zeitpunkt weiter. Als ich den Bosch Tester Angeschlossen habe stand da auch Komunikationsproblem.
Moin, und warum schreibst du das erst jetzt?❔🤔
 
Nein, ganz bestimmt nicht das Hin- und Herschalten.
Das hat eine andere Ursache. Ich denke, dass sich bald noch mehr melden, die das hatten.
Ihr seid auch nur hier zu dritt - nicht jeder Autobesitzer ist mit seinem Modell im passenden Forum aktiv.
Die Dunkelziffer sieht wahrscheinlich ganz anders aus. Sicher werden die Betroffenen aber zur Werkstatt fahren oder sich hintransportieren lassen. Die können sich nun nicht mehr rausreden mit Komforteinbuse oder so was...
 
ich dachte ich sei ein Zappelfilipp und hätte etwas schnell zwischen N-D-R hin und her geswitcht, hoffe mal nicht das es ein kontaktproblem ist
Du hattest aber häufiger Umbauten an der Mittelkonsole vorgenommen, Radio getauscht usw.
Könnte es da einen Zusammenhang mit Deinem "Traktormodus"-Erlebnis geben oder kannst Du das ausschließen?
 
ich dachte ich sei ein Zappelfilipp und hätte etwas schnell zwischen N-D-R hin und her geswitcht, hoffe mal nicht das es ein kontaktproblem ist
Sorry, dass ich nochmal nachhake:
Genau den Traktor-Mode wie hier
Teil 1:
&
Teil 2
 
Wenn es auch ohne Updates schon bei einem User aufgetreten ist mit der Fehlermeldung "Kommunikationsproblem", dann würde ich mich auch nicht am Update festbeissen, sondern eher andere Ursachen suchen, z.B. simple Steckverbindungen, die evtl. Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, z.B. Feuchtigkeit, Korrosion, u.U. auch Marderbiss. Der Fokus von Dacia sollte bei der Fehlersuche also auf dem "Kommunikationsproblem" liegen. Evtl. gibt es bei Werkstatt-Diagnosegeräten noch genauere Infos, also welches Steuergerät wollte mit welchem anderen kommunizieren und das wäre dann ein erster Schritt, die Verkabelungen zu untersuchen. Das kann aber halt auch schnell sauteuer werden, weil es ewig dauern kann :/
 
Interressant ich hatte das Beschriebene Traktorproblem auch, War Letztes Jahr, wies scheint hat das nix mit dem Update zu Tun, ich hatte die Dacia assistance angerufen da es wirklich fürchterlich war. Nach einem Neustart lief es wieder, also fahre ich seit diesem Zeitpunkt weiter. Als ich den Bosch Tester Angeschlossen habe stand da auch Komunikationsproblem.
Dieser eine Post kann jetzt die ganze Diskussion drehen. Alles noch mal von Vorne denken...
 
Nur so ein Gedanke, könnten ABS oder ESP da mit rein spielen?
 
Fehlerauslesen möglich
Komunikationsproblem
wird ausgelesen.
Bisher fehlen hier noch die konkreteren Auszüge bei der Diagnostik über OBD Schnittstelle und/ oder Dacia/ Renault Software, bzw. AUSLESESOFTWARE XYZ zur detaillierteren Betrachtung der DTC's, den Diagnostic Trouble Codes, genormt...
wo (?) und wann (?) das Komunikationsereigniss/KE stattgefunden, ausgelöst wurde. ☆Damit wäre schon eine Reproduzierbarkeit eher möglich mit praktikablen Ansätzen...
●Peripherie
z.B. Wahlschalter D-N-R würde ich nur eine begrenzte Schaltleistung/ Lebensdauer zuschreiben, in der verbauten Ausführung mit sehr viel Toleranz in der Lagerung angefangen, die kleinen Schaltzungen oder Schleifkontakte im Inneren konnte ich bisher (noch) nicht in Augenschein nehmen, um ein Urteil über diese "Qualität der Gangvorwahl" zu treffen...
●Fehlerauslesen mit konkreten Fehlercodes
enthalten üblicher Weise die notwendigen , oft zielführenden Angaben zum Thema mit üblicher Codierung und Eingrenzung und Lokalisierung eines vermeindlich sporadisch verschlissenen od. defekten Bauteil...wäre also sehr hilfreich...
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, das hilft leider nicht.
Man müsste mit z.B. CanZe+ die Softwareversion über OBD auslesen.
Aber wenn Du das nicht hast, gibt es keine Möglichkeit. Ausser das AH fragen.
Es ging mir ja darum evtl. das Problem einzugrenzen. Vielleicht sind nur die Fahrzeuge betroffen, die das andere Steuergerät mit den 06er Versionen verbaut haben.
Aber wir haben wohl auch keine Ahnung wann dies erfolgte bzw. ob es tw. zeitlich einen Mischverbau gab.
Dein Spring hat EZ 08/22. Meiner 09/22 aber hergestellt im April oder Mai. Und ich habe die 05er Version der Software.
Könntest Du mal bei Gelegenheit in den COC-Papieren nachsehen, wann genau der gebaut wurde?
@Lodgy war glaube ich auch erst nach Mai 22, oder?

So ein Mist!
Dacia EG - Übereinstimmungsbescheinigung steht konkret das Fahrzeugherstellungsdatum:
24. Mai 2022
 
Nur so ein Gedanke, könnten ABS oder ESP da mit rein spielen?
Glaub ich nicht dran. Das Rucken kommt vom Antriebsstrang oder eher Motor?🤔
Falls ich allein unterwegs bin, versuche ich mit Handyeinhängen/-kleben an der geöffneten Motorhaube aufzunehmen.. das wird aber vermutlich verwackeln wie bei einem Erdbeben😬
 
Ausführung und das Entwicklungsdatum
Unter Ziffer K, ZIFF K steht das führende Datum der Homologation dieser konkreten Fahrzeugausführung:
Oftmals nur Abwärts kompatibel, da eine chronologische Fahrzeug/ Softwareentwicklung üblicherweise vom Hersteller nach vorne betrieben wird...
Der Tag der Erstzulassung kann damit nur ein Anhaltspunkt sein, wann das Fahrzeug in den Verkehr gebracht wurde.
Lg🌲
 
Ergänzung: Vielleicht auch eine im Zuge des Updates entfernte und nicht wieder korrekt befestigte Steckverbindung könnte die Ursache für ein Kommunikationsproblem sein. Dann wäre doch wieder das Update, bzw. der Update-Durchführende der Bösewicht....
Noch ein Punkt in diese Richtung: Die Videos stammen aus einer Tiefgarage (=hohe Luftfeuchtigkeit), andere haben von dem Ereignis um 21 Uhr berichtet, auch da herrscht typischerweise höhere Luftfeuchtigkeit als an trockenen Tagen tagsüber. Es könnte also ein Phänomen von durch Feuchtigkeit bedingter ungewollter Leitung und damit einer Kommunikationsstörung sein. Damit wäre es möglicherweise eine nicht korrekt gesteckte Kabelverbindung (evtl. auch nach dem Update).
 
Es könnte also ein Phänomen von durch Feuchtigkeit bedingter ungewollter Leitung und damit einer Kommunikationsstörung sein. Damit wäre es möglicherweise eine nicht korrekt gesteckte Kabelverbindung (evtl. auch nach dem Update).
daran würde ich eher glauben, wenn er regelmäßig so aus der Waschstraße hoppeln würde...
 
Dacia EG - Übereinstimmungsbescheinigung steht konkret das Fahrzeugherstellungsdatum:
24. Mai 2022
Na dann ist es zumindest wahrscheinlich, dass @Punisher auch die 06er Version des Steuergerätes/Updates hat wie Du:
2 Tage Differenz im Herstelldatum.
Aber vielleicht sind wir bzgl. des Updates auch auf dem Holzweg. Mal abwarten was sich noch so bei anderen zeigt...
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben