Stecker lange dran - Laden verweigert

@Hans.Reil
Nein, die App heißt nicht Godehard, sondern SpringControl.
Sorry hätte ich vielleicht erwähnen sollen. :unsure:
 
Bin mir auch nicht sicher ob die schon im Playstore ist.
Ich glaube für Android hier im Forum
Und
Apfel im Apfelstote
 
kurzer Zwischenstand. Kofferaumknopf hat den Spring aufgeweckt und er begann danach zu laden. Also die Option geht schon mal.
Mit der App habe ich mich versucht zu verbinden, aber das hat nicht geklappt. Nach der km-Eingabe ging es wieder von vorne los. Ich vermute mal, dass die Ursache unsere grottige Handynetzabdeckung ist. Werde morgen mal unterwegs mit dem Dacia versuchen zu verbinden....
 
Und wie heißt die App? Oder hast du einen Link? Ich kann da nichts finden.

Ich hoffe der Link funktioniert so.
 
Und wie heißt die App? Oder hast du einen Link? Ich kann da nichts finden.
Wie schon gesagt SpringControl für den PlayStore, beim ApfelStore kommen im Moment nur zugelassene Tester an die App.

Ansonsten Fragen zur App oder Bug Meldungen unter obigen Link von @Fahrer.

Screenshot_20250303_070032_Google Play Store.webp
 
Also Verbindung zwischen Auto und App hat jetzt geklappt. Allerdings nicht bei mir zu Hause, weil ich hier ein grottiges Handynetz habe. Und damit ist die App-Idee auch schon gestorben. Ich kann jetzt die Klima über die App anschalten, aber beim Auto kommt nichts an.
 
Heute hat es doch geklappt, den Dacia aufzuwecken, auch bei schlechter Netzabdeckung. Man muss einfach öfter mal probieren. Ich bin sehr zufrieden!!!!
Vielen Dank euch, für alle sachdienlichen Hinweise, eure Geduld und Einsatz, dass andere es auch blicken.
 
Mir ist noch etwas aufgefallen.... Wenn man den Stecker zum Laden rein steckt, dann wacht der Dacia ja immer auf. Deswegen gibt es ja auch vom Wattpilot die Funktion "Ausstecken simulieren". Ich habe gemerkt, der kann das gar nicht simulieren.
Auto war längere Zeit angesteckt ohne zu laden. Fahrzeug war eingeschlafen. jetzt habe ich am Wattpilot das Kabel abgezogen und wieder eingesteckt. Das Auto hat weiter geschlafen. wenn ich das direkt am Fahrzeug gemacht hätte, wäre er aufgewacht.
Hat das Kabel eine gewisse Intelligenz? Oder wird beim Einstecken am Fahrzeug ein Schaltkontakt betätigt, der das Auto aufwachen lässt?
 
Meiner wacht durch Einstecken des Kabels alleine nicht auf.
Das Laden startet beim Einstecken nur, wenn ich ihn vorher wecke.
 
Meiner wacht durch Einstecken des Kabels alleine nicht auf.
Das Laden startet beim Einstecken nur, wenn ich ihn vorher wecke.
Wenn dein Auto ein Monat steht, dann schläft es doch sicher ein. Und wenn du ansteckst, dann verriegelt der doch gleich. Das klappt doch immer. Problematischer ist es, wenn man den Stecker wieder raus haben will. Da mach ich immer ewig rum.
 
Mir ist noch etwas aufgefallen.... Wenn man den Stecker zum Laden rein steckt, dann wacht der Dacia ja immer auf. Deswegen gibt es ja auch vom Wattpilot die Funktion "Ausstecken simulieren". Ich habe gemerkt, der kann das gar nicht simulieren.
Auto war längere Zeit angesteckt ohne zu laden. Fahrzeug war eingeschlafen. jetzt habe ich am Wattpilot das Kabel abgezogen und wieder eingesteckt. Das Auto hat weiter geschlafen. wenn ich das direkt am Fahrzeug gemacht hätte, wäre er aufgewacht.
Hat das Kabel eine gewisse Intelligenz? Oder wird beim Einstecken am Fahrzeug ein Schaltkontakt betätigt, der das Auto aufwachen lässt?
Hallo Hans,
Danke für dein beharliches Nachfragen...Leider sehe ich auch nicht, welches Spring Modell du gerade fährst...
bitte ergänze dafür mal die Auto Basic Angaben...damit werden über Baujahr/ Erstzulassung/ Variante bestimmt einige Eigenarten entdeckt werden können...und Fragen beantwortet...Tipp: oben rechts 🔍- verwenden...
Lg 🌲
 
Wenn dein Auto ein Monat steht, dann schläft es doch sicher ein. Und wenn du ansteckst, dann verriegelt der doch gleich. Das klappt doch immer. Problematischer ist es, wenn man den Stecker wieder raus haben will. Da mach ich immer ewig rum.
Unserer macht das auch nicht. Steht in der Garage, nicht abgesperrt, Fenster unten.
Wenn ich da rein lange um die Klappe aufziehen tut sich da nichts, auch schon am nächsten Tag nicht.
Stecker kann ich munter rein und raus stecken, bis ich die Tür öffne oder sontswas mache um ihn zu wecken.
 
Unserer macht das auch nicht. Steht in der Garage, nicht abgesperrt, Fenster unten.
Wenn ich da rein lange um die Klappe aufziehen tut sich da nichts, auch schon am nächsten Tag nicht.
Stecker kann ich munter rein und raus stecken, bis ich die Tür öffne oder sontswas mache um ihn zu wecken.
Ah, das war jetzt ein interessanter Hinweis. Ich mach ja die Tür auf und wecke ihn damit auf. Bingo. Mit offenen Fenster hab ich es noch nicht probiert. Auto steht draußen. Aber danke, das konkretisiert meine möglichen Handlungsoptionen.
Ich hab mir jetzt mal ein ODB-Adapter für Home Assistant von WiCan bestellt. Ich hoffe mal, dass ich damit per Homeassistant mehr Einfluß auf den Spring nehmen kann und ihn auch aufwecken kann.
 
Man kann ihn auch über den Start der Klimaanlage aufwecken, wie in der SpringControl App. Ausserdem soll bei manchen auch das betätigen des Kofferraumtasters zum Aufwecken des Kleinen führen.
Im Zusammenhang mit dem aufwecken per Klima haben einige hier schon Scripte von NodeRed im zusammenspiel mit IOBroker veröffentlicht, soweit ich mich erinnere.
 
Man kann ihn auch über den Start der Klimaanlage aufwecken, wie in der SpringControl App. Ausserdem soll bei manchen auch das betätigen des Kofferraumtasters zum Aufwecken des Kleinen führen.
Im Zusammenhang mit dem aufwecken per Klima haben einige hier schon Scripte von NodeRed im zusammenspiel mit IOBroker veröffentlicht, soweit ich mich erinnere.
Danke. App klappt nicht, weil ich im Funkloch wohne. Kofferraumknopf ist die Notvariante mit der Nachbarin, wenn ich im Januar im Urlaub bin. NodeRed hab ich noch nicht gemacht genauso wie IOBroker und wollte mich nicht nochwo neu einarbeiten. Ich probier das mal mit dem WiCan, der über MQTT läuft, was ich gut kenne und schreibe einen Erfahrungsbericht, wenn das Teil Ende April kommt. Versprochen.
 
Bei Funkloch bringt Dir auch MQTT & Co. nichts, weil am Ende muss der Spring ja das Klimasignal empfangen - egal, wie Du es ausgelöst hast. Und im Funkloch wird das halt nicht klappen.
Ich denke, es wird bei Dir auf die Nachbarin hinauslaufen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben