Technische Zusammenhänge und Schraubererfahrungen
...Tatsächlich werden durch Über- und Untertreibungen gerne weitere Eindrücke und Bilder zu "reellen EREIGNISSEN" ..."kreirrt"

Es gab in den "noch vor Handy mit Display www Zugang" wunderbare DIN A4 Druckexemplare...mit den Titeln:
○Jetzt helfe ich mir selbst
● So wird's gemacht
○...

u.A.
Diese wunderbaren, bebilderten Anleitungen zur Selbsthilfe für faaast jeden Autotyp war damals schon der Wegbereiter für DIY Schrauber mit gutem Werkzeug und den Hang zur motorisch bevorzugten Handanlegen an der " komplexen" Technik

.
Für viele Menschen, Männlich Und Weiblich bleibt dieser technische Zugang bis heute ein "Buch mit sieben Siegeln", leider.
Die nächste Generation verlernt sämtliche handwerkliche Befähigung, auch durch die Hersteller "gewollte " unzugängliche Technik...nur mit Spezialwerkzeug eine einfache, z B. MacPhersen Stoßdämpfer- Federbein Ausbau zu realisieren.
● Falls jedoch viieeeeellll Erfahrung plus Werkzeug zur Verfügung stünde, darf am Dacia Spring, sogar Ohne Batterienetztrennung, das Federbein, in üblicher Vorgehensweise, entnommen werden: gerne dafür Handschuhe tragen, meine Frau schätzt das !
☆...Alle möglichen/ unmöglichen Schrauben einsprühen mit richtigem Rostlöser, zB. ...Eur 7,50
...zweite Person freundlich bitten, mal auf das Bremspedal mit voller Kraft treten: Jetzt die wunderbare Halbzoll- Nuss...SW geschätzte 27mm ??...mit Winkelhebel und Rohrverlängerung, auf ca.10:00h ansetzen...und nach unten, Lösen der Antriebswellen- Mutter , Herausziehen der Antriebswelle später dann, ... hoffentlich möglich...auch diese Verzahnung nun mit Rostlöser gut einsprühen...

SO. Das Märchen endet hier...
Ich gehe nun in den sonnigen, saftgrünen Garten zumentspannten Gartenarbeiten...Garage zu.
LG aus dem sonnigsten Schwarzwald







