Tesla Supercharger

Das scheint keine allgemeingültige Regel zu sein.

In meiner Nähe gibt es relativ neue Ladesäulen. Die haben nur 1 Kabel, also müsste es V3 sein.
In der App steht aber auch "250kW max".

TeslaSupercharger.webp
Screenshot_20230718-152949_Tesla.webp
 
Hmmm, schade, aber trotzdem interessant. Mal sehen, was wir noch herausfinden.
Ein Schulfreund von mir hat seit letzter Woche ein Model Y. Vielleicht kann der später
noch was beitragen... da muss ich aber warten, bis bei dem erstmal die überschwengliche
Anfangseuphorie vorüber ist und er wieder normal mit mir redet :p:ROFLMAO:😂🤣😁
 
Heute Mittag auf dem Heimweg aus der schönen Pfalz hielt ich bei dem neuen Autohof bei Wörrstadt, nähe Mainz. Dort gibt es Tesla und Allego Lader.
Habe eine von den 8 Tesla Säulen angesteuert und dachte:" Oh Oh, ein Kabel pro Säule, da haste doch mal was gelesen". Tja, mit 3 kW hätte es lange gedauert!
Schade ich dachte ich könnte ein paar Cent´s sparen als per EnBW ADAC am Allego Lader.
 
Heute Mittag auf dem Heimweg aus der schönen Pfalz hielt ich bei dem neuen Autohof bei Wörrstadt, nähe Mainz. Dort gibt es Tesla und Allego Lader.
Habe eine von den 8 Tesla Säulen angesteuert und dachte:" Oh Oh, ein Kabel pro Säule, da haste doch mal was gelesen". Tja, mit 3 kW hätte es lange gedauert!
Schade ich dachte ich könnte ein paar Cent´s sparen als per EnBW ADAC am Allego Lader.
ja, das ist echt schade, gerade weil Tesla gerade doch günstiger ist, als der Wettbewerb.
 
Kommt auf Mitgliedschaft an. Es schwankt aber auch an den Stationen. Bei der in Wörrstadt ist der normale Tarif 0,55€, 18 bis 22 Uhr 0,63€. Bei der "Supercharger-Mitgliedschaft" 12,99€/Monat wären es 0,41€, 18 bis 22 Uhr 0,47€.
Kann man alles in der Tesla App einsehen.
 
Kommt auf Mitgliedschaft an. Es schwankt aber auch an den Stationen. Bei der in Wörrstadt ist der normale Tarif 0,55€, 18 bis 22 Uhr 0,63€. Bei der "Supercharger-Mitgliedschaft" 12,99€/Monat wären es 0,41€, 18 bis 22 Uhr 0,47€.
Kann man alles in der Tesla App einsehen.
Stimmt auch wieder. Da bin ich von den "Tesla" Preisen ausgegangen, weil wir den ja auch noch haben. Als Dacia Kunde muss man höhere Preise bezahlen. Das habe ich aktuell nicht bedacht.
 
@Epse Hey, Danke für den Doppeltest. Es scheint sich also
die These mit den V2 `Chargern zu bestätigen. Immerhin.
Gibt es Super-Charger Stationen, an denen sowohl V2 als
auch V3 verfügbar sind ? so habe ich deinen Bericht
verstanden.
moin,
das scheint leider nicht die Lösung zu sein.
Ich hatte bei Rüsselsheim an den neuen Tesla Säulen vor einiger Zeit geladen und freute mich über die fast 30KW Ladegeschwindigkeit.
Gestern hab ich da wieder geladen, an einer anderen Zapfsäule, da warens nur 3KW
Die Anlage ist relativ neu und alle Zapfsäulen mit einem Kabel, also alles V3.
In der APP steht "250KW max"
Ich will nächstes mal versuchen an verschiedenen Säulen es zu versuchen......
Gruß wbb
 
Hallo,
ich hab inzwischen mit Tesla telefoniert und mein (unser) Problem geschildert. (bezogen auf die neue Anlage in Bauschheim)
Die können sich auch nur erklären, dass, wenn mehrere Fahrzeuge, evtl in einer Reihe, laden, die Nicht-Tesla Fahrzeuge bzw die "Nichtmitglieder ohne Vertrag" nicht so viel Strom zugeordnet bekommen.
Ich hab daraufhin an der gleichen Säule, wo ich nur mit 3kw laden konnte, "getankt" und es klappte mit über 23kw obwohl noch 1 Tesla in der Reihe stand.
Zumindest wurde mir nett zugestanden, wenn das Problem wieder vorkommt direkt anzurufen.
(Tel von Tesla Support: 030 700 149 725)
Vielleicht hilfts ja weiter.....
wbb
 
Zurück
Oben