Muss gleich zum TÜV mit einem meiner Autos. Die machen auch Restwertgutachten. Da frage ich mal.
Update:
War heute bei der Dekra, HU bestanden. Konnte mit dem Gebrauchtwagengutachter sprechen.
Er hat mir einen Vortrag gehalten über die Unterschiede beim Neupreis, Zeitwert, Restwert, Wiederbeschaffungswert und Marktpreis. Als dann auch Versicherungen, Zoll und Finanzamt ins Spiel
kamen hatte ich einen stack overflow.
Daher kann ich es jetzt hier nicht korrekt wiedergeben, scheinen aber alles unterschiedliche Beträge zu sein.
Egal! Hatte dann ein interessantes Gespräch mit einem VW-Gebrauchtwagenverkäufer über dieses Angebot:
Anhang anzeigen 11333
Die Karre ist über 3 Jahre alt. Der UVP eines nagelneuen ID.3 liegt bei 32.975,- €
.
Anhang anzeigen 11332
Auf meine Frage wie er zu dem Gebrauchtwagenpreis kommt sagte er:
"
Der gebrauchte ID.3 hat damals mehr als 45.000,- € gekostet. Daher sind die 31.990,- € gerechtfertigt."
Auf meinen Hinweis, dass ich zu einem ähnlichen Preis einen nagelneuen ID.3 bekomme meine er:
"
Dann bestellen Sie doch einen neuen ID.3, bei den Gebrauchtwagen gehen wir immer von der damaligen UVP aus - ohne die damaligen Förderungen und Verkaufshilfen - und daher kann ein gebrauchter ID.3 schon mal genauso teuer wie ein neuer ID.3 sein."
Ich vermute, dass letztendlich ein gewerblicher Aufkäufer den Wagen in die Schweiz bringen wird denn da kostet der ID.3 ab 37.400,- CHF (40.094,- €).