12V Autobatterie Starterbatterie Blei vs. Lifepo4

Rechnen kann der @Hans.
So ist mein Plan. 3120mAh nominell, mind. jedoch 3000mAh laut Datenblatt. 4S8P soll es werden.

Gänzlich wird das nicht korrekt sein mit der Kapazität, da das Li-Pack ja nicht wirklich voll wird. Sieht ja max nur 14,5V. Das ist weit entfernt von 16,8V, die nötig wären.
 
Schönes Projekt.
16-18Ah sollten dabei aber sicherlich nutzbar sein und das müsste reichen.
Mit 4s3p-Pack habe ich damals meinen Diesel inkl. Vorglühen ohne Probleme (not-)starten können.
Aber die MaxLeistung wird beim Spring eh nicht benötigt (da dürfte man Deinen Paket mit diesen Zellen sicher >1400W für 10-20s zutrauen, bevor sie warm werden)

Heikel könnte es höchstens werden, wenn irgendwelche Verbraucher den Akku ungeplant über Nacht leerziehen.
Sehr schick fände ich, wenn das BMS in so einem Fall beispielsweise bei 3,5V Zellspannung abschaltet - man aber nochmal freischalten kann, um dem Spring Saft für‘s starten zu geben.
Anschließend lädt der DC-DC-Wandler ja wieder kräftig nach.
 
Das JBD ist über Bluetooth konfigurierbar. Demnach wird dann auch bei unterschreiten einer gewissen Zellspannung hart abgeschaltet um eine Tiefentladung zu vermeiden. Man muss es nur sauber deklariren und sich nen Puffer lassen. Solange innerhalb des Prüfzyklus des Spring die Spannung zu gering ist, lädt er ja selbstständig nach. Bei mir nur zu oft und zu lange.

Ich weiß aber natürlich auch nicht, ob er z.B einen Tail-Current bei der Absorbtionsladung misst oder ob der diese Ladung überhaupt sauber fährt. Keine Ahnung, wie "intelligent" da die Ladeelektronik ist. Ich hoffe ja inständig, dass er eben auch den Tail-Current misst. Dann ist das Laden auch ganz schnell vorbei.

Bleibatterien sind halt einfach nur von vor-vorgestern. Wenn nicht unbeding wirklich nötig und absulut nicht zu Ersetzen, dann ja. Ansonsten: Hoch lebe moderne Lithium Technik!
 
Material ist jetzt vollständig. Hoffentlich komme ich morgen in der Firma dazu mal anzufangen damit.
Hab nämlich kein Kapton Bamd mehr hier, welches ich gerne nutzen würde.

Bilder werde ich auch probieren zu machen. Ihr wollt ja sicher alle teilhaben an dem Projekt.
Nothing is better than open source!

Bin echt erstaunt, wie schnell die bei Akkuteile[.]de wieder mal waren. Preis war eigentlich auch ganz okay. Hab jetzt 4,77€/Zelle bezahlt. Bei 32stk ist das zwar immer noch ne Hausnummer, aber ich hoffe die Erfahrungen können hier wenigstens einigen was sparen.
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben