2 Lautsprecher und das soll’s gewesen sein?

Glaub ich nicht, ist nicht von Dacia vorhesehen.


Sie dir dass an, es haben soweit ich weiß alle geschafft, auch ohne Vorkenntnisse.

BG
 
Oder du fragst hier ob jemand in deiner nähe wohnt der dies bereits gemacht hat. Ich habs mittlerweile auch bei einigen gemacht, bin aber aus österreich
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir auch den Isudar Subwoofer einbauen. Kann mir bitte mal jemand schreiben, was man dazu an Adaptern, Zwischensteckern usw. benötigt um den Subwoofer am Medianav anzuschließen. Am besten so, dass man alles rückstandsfrei wieder ausbauen kann.
 
Moin Ingo, das wurde hier schon viele Male beschrieben.
Schaue mal in die Suche.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
hier mal in schnell:
Ich habe den gleichen SUB. Hatte mein NAV aber nie ausgebaut.
Werkslaut Lautsprecher vorne gegen JVC getauscht und dort das Signal vom JVC Kabelbaum abgegriffen. Vorteil: Keine Werkskabel verändert!
 
Danke für den Tip mit dem Abgriff direkt am Lautsprecher. Ich denke da kann ich mir dann selbst nen Adapter machen. Und das Kabel dann vermutlich den kürzesten Weg seitlich unter dem Teppich an der Türdichtung entlang.
Irgendwie bin ich bei der Suche nicht fündig geworden.
 
Wer könnte im Raum Duisburg das Radio.

Umprogrammieren, damit 4 Lautsprecher-Ausgänge aktiv werden.

Damit meine 70Watt Blaupunkt Kugellautsprecher anschließen kann, die auf die Ablage kommen solle
 
Moin Moin, ich habe an meinem MN2 die hinteren Lautsprecherausgänge über das Micom aktiviert. Die Option "SPK_R" steht auf ON und beim Balance ist das Faden auf Front/Rear nun möglich.

Habe mir einen Zwischenstecker gebastelt, der einen Abgriff an den Frontausgängen für die Isudar Bassbox macht. Gleichzeitig habe ich an den Pins für die hinteren Lautsprecher das Signal mit einem Kabel abgegriffen. Leider kommt dort aber nichts raus. Alle sagen: Über Micom die Option einstellen und Signal ist da. Geht bei mir aber nicht. Hab das Kabel vom Stecker bis zum Ende durchgemessen und er könnte ein Signal durchleiten, würde eines kommen.

Hab jetzt so oft in dem Menü gewerkelt, das ich es mittlerweile ohne Zettel kann.

Hab vorhin einen externen kleinen Verstärker angeschlossen. Vermutung: Vielleicht ist das Signal zu schwach. Aber Fehlanzeige.

Ja, man könnte jetzt auch die ganz große Nummer mit DD4all durcharbeiten. Das macht aber nichts anderes als man über das Micom direkt einstellen kann.

Langsam glaube ich, das mein Radio einen defekt hat oder irgendwas anderes vom Hersteller rausprogrammiert wurde.

Hinweis: Der Original Stecker vom Auto ans Radio hat die hinteren Ausgänge nicht mal mit Kabel belegt.

Vielleicht fällt jemandem noch was ein. Vielen Dank für Eure Mühe.
 
Sry aber da liegst du falsch. Micom und ddt4all / pyren sind 2 paar schuhe und nicht vergleichbar.
So weit wie du waren viele ohne ddt4all. Du brauchst lediglich einen laptop und den obd adapter wenn du die hinteren ausgänge willst.
 
Warum hat das Radio etwas mit der OBD2 Schnittstelle zu tun? Wenn ich am Radio etwas einstelle, interessiert das doch das Auto nicht? Wenn ich ein anderes Radio einbaue und das Radio hat schon alles für 4 Lautsprecher ready, spuckt doch das Auto über OBD nicht rein und hebelt da was aus. Da fehlt mir wirklich die Fantasie.
 
Also werde ich mir das anschauen müssen. Hab alles da, was man dazu braucht. Nur wenig Zeit mich damit endlos zu befassen. Nervt mich schon jetzt. Da gibt es eine so schöne saubere Lösung und dann funktioniert es nicht.

Vielen Dank.
 
Entschuldigt bitte, wenn es schon irgendwo beschrieben ist.
Ich möchte die Hecklautsprecher für einen sub im Stecker des media-nav nachbestücken .
Hat jemand einen Plan, wo die Pinne hin müssen?
Vielen Dank Uwe
 
Hallo !
Wer im Raum Unterfranken könnte mir die hinteren Lautsprecher Ausgänge im Medinav freischalten? Komme aus dem Landkreis Würzburg.
Vielen Dank! Grüße
SIMON
 
Zurück
Oben