APP MyDacia

Ja auf beiden Smartphones konnte ich entfernt mein Spring orten!

Das iPhone ist halt nur auf dem aktuellen Stand der Dinge 😆 weiß das die Ladung nicht geht und hat eine aktuelle Zeit beim aktualisieren ✌️

Sprich ich könnte mit dem iPhone klimatisieren und mit dem Android nicht
 

Anhänge

  • IMG_0247.webp
    IMG_0247.webp
    32,1 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0249.webp
    IMG_0249.webp
    24,6 KB · Aufrufe: 98
  • Screenshot_2024-03-15-10-17-53-656_com.dacia.mydacia.one.fr.webp
    Screenshot_2024-03-15-10-17-53-656_com.dacia.mydacia.one.fr.webp
    30,2 KB · Aufrufe: 71
  • Screenshot_2024-03-15-10-17-28-817_com.dacia.mydacia.one.fr.webp
    Screenshot_2024-03-15-10-17-28-817_com.dacia.mydacia.one.fr.webp
    34,1 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Ja auf beiden Smartphones konnte ich entfernt mein Spring orten!

Das iPhone ist halt nur auf dem aktuellen Stand der Dinge 😆 weiß das die Ladung nicht geht und hat eine aktuelle Zeit beim aktualisieren ✌️

Sprich ich könnte mit dem iPhone klimatisieren und mit dem Android nicht
Es ist schon krass inkonsistent. Zum Laden angeschlossen und die (Android) App meldet "Nicht angeschlossen" aber der SoC in der App steigt. Gerade abgestöpselt, kurz gefahren und nicht zum Laden angeschlossen. App meldet: "Angeschlossen". 🤣
 
Es ist schon krass inkonsistent. Zum Laden angeschlossen und die (Android) App meldet "Nicht angeschlossen" aber der SoC in der App steigt. Gerade abgestöpselt, kurz gefahren und nicht zum Laden angeschlossen. App meldet: "Angeschlossen". 🤣

Wenn das mal nicht ne krasse Latenz ist, entweder handelt es sich um 1G oder die Daten legen einen Umweg um den Mond ein.
 
Wenn das mal nicht ne krasse Latenz ist, entweder handelt es sich um 1G oder die Daten legen einen Umweg um den Mond ein.
Haha ja der Dacia sendet bestimmt seine Daten immer über China das ist wohl logisch

Aber egal was bringt denen meine Fahrzeugdaten und wo! Klar Personen bezogende Daten sind gern gesehen 🧐🫥😈
 
Meiner auch immer noch nicht.

Gibt es überhaupt jemanden, bei dessen iOS (iPhone)-App der Standort aktuell funktioniert?

(@Androidenfraktion: Genießt den momentan Vorteil! Es kommen auch wieder andere Zeiten! ;-)
 
Nö, die Fahrzeugortung funktioniert -wie nun schon seit mehr als einer Woche- immer noch nicht.

Wer es versucht, bekommt immer nur seinen eigenen Standort angezeigt (kann ja in manchen Lebenssituationen auch von Vorteil sein), aber nicht den vom Spring.

Der neue Spring (der mit den anderen Radkappen) hat die Funktion, sagt die Werbung. Also, auf zum Neuwagenkauf!
 
Sieht eher aus, als wäre das Deine Position!
Aber wenn Du drin sitzt, ist es die selbe...😉

weit weg vom Auto bin ich wirklich nicht.
Parkplatz vom Büro oder zu Hause in der Garage.

Werde morgen mal wieder Mopped fahren und das Auto bleibt in der Garage. Mal sehen, was er morgen anzeigt.
 
weit weg vom Auto bin ich wirklich nicht.
Parkplatz vom Büro oder zu Hause in der Garage.

Werde morgen mal wieder Mopped fahren und das Auto bleibt in der Garage. Mal sehen, was er morgen anzeigt.
Kannst das Mopped in der Garage lassen: Es geht bei Dir genauso wenig wie bei mir: Sieht man an dem Fragezeichen über dem Auto-Symbol im runden Button links unten auf dem Karten-Screen… Das zeigt an, dass die App den Autostandort nicht findet.
Leider. Hätte es Dir gegönnt!
 
Sag Bescheid wann Du ihn versenkst!
 
Wir haben nebenan in Duisburg die 6 Seen Platte, da findet sich bestimmt einer und zu Hause in Wülfrath gibt es vom Tagebau auch jede Menge vollgelaufene Kalkabbaugebiete.
Am See scheitert es nicht.
Aber seit ich weiß, das der Spring auch ohne Klong fahren kann, nervt es auch nicht mehr so sehr, das ich ihn über die Klippe schieben würde.
Jetzt muss ich mir doch mal so langsam Gedanken machen wegen Rostvorsorge.
 
Zurück
Oben