APP MyDacia

Heureka!!!
Keine anderthalb Jahre später wird die "letzte Aktualisierung" in der Android-Version wieder angezeigt:
Anhang anzeigen 12955
Bei mir wird unter iOS folgendes angezeigt:
Letzte Aktualisierung: 04.06.24 20:30
Entweder früher aktualisiert oder wird erst später berücksichtigt🤔
Ah Danke bruder-maert klaro: Der Standort wird's sein..😅
 

Anhänge

  • IMG_8571.webp
    IMG_8571.webp
    28,5 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Auf so was achte ich ja eigentlich nicht, steht aber bei uns auch in der App.
Wird wohl gemacht wenn das Auto einen neuen Standort absetzt.
Zwei Minuten nachdem die Holde heute früh am Ziel war gab es die Aktualisierung.
 
Das ist der Google maps Code für den Standort.

Also "2x9R+CP Oestrich Winkel"

Wenn man das in die Suchleiste bei Maps eingibt bekommt man den genauen Standort deines Spring
Also bei mir wird kein Google maps Code angezeigt, nur der Straßenname, die Hausnummer und der Ort.
Wie kann ich den Code einschalten (v5.8.4)?
 
Also bei mir wird kein Google maps Code angezeigt, nur der Straßenname, die Hausnummer und der Ort.
Wie kann ich den Code einschalten (v5.8.4)?
gar nicht. Nur wenn dein Spring irgendwo in der Walachei steht, ohne Straße, ohne Hausnummer, dann gibt es diesen Code
 
ok, bei mir noch v5.6.3 ... :-O Und ich finde kein Update .... :-(
Glaub ich brauch ein neues Smartphone
 
Gerade am Tablett die My Dacia App v5.8.4 installiert....
Ta Ta ... Hier geht's dann und die letzte Aktualisierung wird angezeigt.
Android Version auf dem Handy scheint zu alt für Update auf v5.8.4
 
Ich kriege aktuell nur noch ein Gerät mit meinem Spring registriert :(
Wit konnten bislang auf mehreren Endgeräten den Spring kontrollieren.
Jetzt habe ich kürzlich ein neues Handy bekommen, dort die App installiert und mit dem Spring gekoppelt. Dann bekam ich Haue von meiner Chefin, dass sie die Ladung nicht mehr überwachen kann. Auf anderen Handies ging es auch nicht mehr.
Dann hat sie ihres wieder registriert - ist meins rausgeflogen. Gestern habe ich dann meins wieder angemeldet - Ihr könnt Euch dad Ergebnis denken.
Habt Ihr die selben Erfahrungen gemacht oder ist das irgendwo ein Bug in meinem Account?
 
Von: dacia.deutschland@dacia.de
Fr., 14. Jan. 2022
…vielen Dank für Ihre Anfrage vom 7. Januar, in der Sie wissen möchten, ob Sie mit 2 Smartphones die Dacia App nutzen können. Sie können mit einem Account das Fahrzeug mit mehreren Handys nutzen. Es besteht nicht die Möglichkeit mit 2 Accounts zu nutzen. Daher empfehlen wir Ihnen 1 Account auf beiden Smartphones zu nutzen.
i.A. Christian Fielitz
SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG/DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES
 
Von: dacia.deutschland@dacia.de
Fr., 14. Jan. 2022
…vielen Dank für Ihre Anfrage vom 7. Januar, in der Sie wissen möchten, ob Sie mit 2 Smartphones die Dacia App nutzen können. Sie können mit einem Account das Fahrzeug mit mehreren Handys nutzen. Es besteht nicht die Möglichkeit mit 2 Accounts zu nutzen. Daher empfehlen wir Ihnen 1 Account auf beiden Smartphones zu nutzen.
i.A. Christian Fielitz
SACHBEARBEITER KUNDENBETREUUNG/DIREKTION QUALITÄT, KUNDENSERVICE & AFTERSALES
Das ist zwei Jahre her.

Unlängst habe ich mir ein neues Smartphone zugelegt und den Spring verbunden, das war der gleiche Eiertanz wie bei den vorigen Smartphones und wie auf Seite 87 beschrieben, hat letztendlich aber geklappt. Dafür hat es die beiden alten Smartphones rausgeworfen. Interessant war, dass der zweite Spring, den ich vor einem Jahr verkauft und gelöscht hatte, mit seinen technischen Daten samt Radiocode wieder aufgetaucht ist. Habe dann versucht eines der alten Smartphones wieder zu verbinden, was auch geklappt hat, dafür hat es das neue wieder rausgeworfen. Umgekehrt das gleiche Spiel.

Wie es aussieht, kann nur noch ein Smartphone verbunden werden, das könnte Datenschutzgründe haben. Stell dir vor, die beiden Familienhandys sind mit dem Spring verbunden, und deine Alte ist mit dem Auto unterwegs. Du stellst fest, dass der Spring drei Stunden vor der Haustür deines besten Freundes parkt, das könnte nach der Rückkehr ein spannendes Gespräch geben.

Nur noch ein Handy ändert zwar nichts an der Problematik, aber es könnte da neue Vorschriften geben. Apple musste die Software seine Smarttags auch ändern. Die geben jetzt in bestimmten Abständen ein Piepsignal von sich. Heimlich ein Smarttag in Muttis Handtasche versenken ist also nicht mehr.
 
Am Ende kann ich ja im Fahrzeug die Ortung deaktivieren wenn ich nicht hetrackt werden möchte. Und bei den anderen Autos in meinem Dunstkreis geht das auch weiterhin. Denke also nicht, dass das neue Vorgaben sind.
 
Mail an Dacia:
Guten Tag, bislang war es problemlos möglich, mit mehreren mobilen Endgeräten die Online-Funktionen unseres Spring zu nutzen (insbesondere Überwachung und Steuerung der Ladevorgänge und Start der Klimatisierung). Seit Neuestem werden bei Registrierung eines neuen Gerätes alle bestehenden Kopplungen entfernt. Da wir das Fahrzeug mit mehreren Personen im Haushalt nutzen ist das äußerst unpraktisch und mit erheblichen Einschränkungen verbunden, vor allem da es nicht möglich ist, das gewünschte Ladeverhalten vorab im Fahrzeug zu konfigurieren. Können Sie eine Aussage treffen, wann der Fehler behoben und der alte Zustand wieder hergestellt werden wird? Vielen Dank! Viele Grüße, ....
 
Also Leute, das haben wir hier doch schon x-mal durchgekaut:
Pro Spring nur 1 Account. Und alle (beliebig vielen) Smartphones, mit denen man diesen Spring überwachen/steuern möchte, müssen sich mit dem einen, gleichen Account in der App anmelden.
Also nur der erste registriert sich, und alle weiteren registrieren sich nicht neu, sondern melden sich mit den Anmeldedaten des ersten an...
 
Also Leute, das haben wir hier doch schon x-mal durchgekaut:
Pro Spring nur 1 Account. Und alle (beliebig vielen) Smartphones, mit denen man diesen Spring überwachen/steuern möchte, müssen sich mit dem einen, gleichen Account in der App anmelden.
Also nur der erste registriert sich, und alle weiteren registrieren sich nicht neu, sondern melden sich mit den Anmeldedaten des ersten an...
eben nicht. Ich habe 3 Smartphones und nur ein Account. Kopple ich ein zweites Smartphone im selben (!) Account, wird das erste rausgeworfen. Das war in der Vergangenheit nicht so.
 
eben nicht. Ich habe 3 Smartphones und nur ein Account. Kopple ich ein zweites Smartphone im selben (!) Account, wird das erste rausgeworfen. Das war in der Vergangenheit nicht so.
Ich glaube Dir das natürlich, aber nachvolziehen kann ich es nicht. Eigentlich dürfte der Dacia-Server das ja auch gar nicht merken - die Einwahldaten stimmen ja.
Und ich habe dieses Verhalten auch nicht: Gerade eben auf iPhone und iPad getestet.
 
Dann haben die Studenten das in einer Nacht und Nebel Aktion umprogammiert.

Wie sagt man so schön, früher war alles besser, oder? :p

EDIT
Da sind dann die Ei Phone Besitzer im Moment noch im Vorteil, aber die App kommt als nächstes dran. :unsure:
 
Ich glaube Dir das natürlich, aber nachvolziehen kann ich es nicht. Eigentlich dürfte der Dacia-Server das ja auch gar nicht merken - die Einwahldaten stimmen ja.
Und ich habe dieses Verhalten auch nicht: Gerade eben auf iPhone und iPad getestet.
Nachvollziehen kann ich es auch nicht, zumal ich bis neulich mit den beiden alten Smartphones problemlos parallel gearbeitet habe. Erst mit dem dritten sind die beiden anderen rausgeflogen. Kopple ich eines davon, fliegt das neue raus. Interessanterweise kann ich die Fahrzeuginformationen bei allen dreien abrufen, einschließlich FIN und Radiocode, auch den Wartungsplan für die Zukunft. Der Wartungsverlauf allerdings bleibt bei allen verborgen, auch bei dem gekoppelten. Soll einer verstehen.
 
Und was macht dann die App von Renault - die muss sich doch auch am Server anmelden oder zählt die Anmeldung nicht ?
 
Zurück
Oben