APP MyDacia

Habe gerade wieder Funktion, zeigt wieder den Ladezustand an. :love:
 
Bei mir noch nicht, weder unter iOS noch Android, aber bekanntermaßen geht es nachher wiede von alleine.
 

Anhänge

  • B437F8E4-1C42-4BCB-8C9B-0451575CE68C.webp
    B437F8E4-1C42-4BCB-8C9B-0451575CE68C.webp
    90 KB · Aufrufe: 104
Und wieder abgeschmiert das gute Teil. Ob die sich von der NASA beraten lassen. :cool:
 
Jetzt zeigt er bei mir ganz komisch an, auf einmal nur noch 200km und keine über tausend mehr, der Akkustand ist auch verschwunden.

Screenshot_20220829-175405.jpg
 
NodeRed hat mir gestern dennoch eine saubere SoC-Kurve gezaubert. Wie auch immer das geht, aber über die Renault-API kamen Werte.
 
Das die App nicht funktioniert ist das ja eine Sache. Lästig aber verschmerzbar. Dauert in der Regel ja auch nur ein paar Stunden.
Geht aber der Notfallknopf noch wenn der Server nicht will? Weiß das jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die App nicht funktioniert ist das ja eine Sache. Lästig aber verschmerzbar. Dauert in der Regel ja auch nur ein paar Stunden.
Geht aber der Notfallknopf noch wenn der Server nicht will? Weiß das jemand?
Der Notfallknopf funktioniert solange das Mobilfunk-Modul im Fahrzeug funktioniert.
Die Haftungsfrage zieht sich kein Hersteller an wenn es dann im Zweifel heißt, der Notruf konnte nicht abgesetzt werden weil der Server des Herstellers rumgezickt hat.
 
Meine Vermutung ist, dass der notfallknopf funktioniert. Wem ruft die E-sim den an?

Das der Server down ist und nicht mit der App kommuniziert ist ja ein anderes Thema,

Kann sein das ich mich irre…

Edit: die App geht wieder!
 
Der Notfallknopf verbindet per Mobilfunk mit der nächsten Notrufzentrale.
Wenn der Server down ist, wird wohl kein Standort übermittelt werden können.
Der Notruf sollte aber auf jeden Fall funktionieren (außer man ist in einem Funkloch, was ja in D selten vorkommt).
 
Sorry Leute für meine blöden Fragen. Woher weiß der Spring wo die nächste Notrufzentrale ist. Der wählt ja vermutlich nicht 112 - oder doch? Haben die Europaweit die gleiche IP und er sucht sich das stärkte Signal um sich mit der richtigen (nächste) Stelle zu verbinden?

Hab von IT leider keine Ahnung. Vielleicht gib es da noch Möglichkeiten von denen ich nicht mal Träume. Ich meine aber gelesen zu haben, das die erste Kommunikation über den Server läuft. Der gibt die Standortdaten dann an die richtige Stelle weiter. Leider find ich die Quelle nicht mehr.
 
Funktioniert bei euch heute die APP?
 
Zurück
Oben