APP MyDacia

Es würde auch schon reichen dass der Händler beim eingeben in das System einen Rechtschreibfehler gemacht hat. Dann kann euch nur der Dacia Service helfen das zu korrigieren.
 
laut App sind jetzt 100% in der Batterie und die Reichweite ist immer noch 107km.
Das habe ich heute Nachmittag so ähnlich abgelesen. Eine Frage könnte sein: Was von den beiden stimmt jetzt? Bei mir sind's die km.
 
Bei mir wird, wenn ich eine Ladekontrolle durchführe, ein Ladezustand und eine Zeit angezeigt die oft mehr als eine Stunde in der Vergangenheit liegt. Beispiel ich rufe die App um 17:00 Uhr auf, dann wird der Ladezustand und Zeit um16:12 Uhr angezeigt. Das geht schon seit Tagen so.
 
In dem Fall ziehst du die App Anzeige mit dem Finger nach unten. Dann lädt die Seite neu was sie leider nicht automatisch macht. Wenn sie neu geladen hat siehst du den aktuellen Stand.
 
Die Mailadresse von der App und vom Händler müssen die gleichen sein. Wir hatten schon den Fall das der Ehemann als Besitzer eintragen war, die App aber auf die Ehefrau lief. Dann funktioniert es nicht.
Das funktioniert schon. Erst muss sich der Ehemann registrieren und dann die Ehefrau zur Registrierung exakt die gleichen Anmeldedaten verwenden. Hat bei uns funktioniert. Ob die Ehefrau sich gleich mit der Email-Adresse vom Ehemann (Besitzer) registrieren kann haben wir allerdings nicht ausprobiert.
 
Mit den gleichen Daten geht. Aber wenn du beim Händler andere Daten angibst als in der App funktioniert es wohl nicht. Es geht nicht um die Frage sich auf 2 Handys anzumelden.
 
Da hast Du natürlich recht. Wenn die Email Adresse nicht stimmt geht gar nichts. Ich wollte die Vorgehensweise nur nochmal verdeutlichen. Klar, wurde hier im Forum schon zig mal besprochen.

Ich hab ja schonmal beschrieben das die App bei meiner Frau funktioniert und bei mir nicht. Wir waren gerade mal einen Meter auseinander. Das ist schon etwas Mysteriös.
 
Kommen halt immer wieder neue Leute die nicht tausende threads zurück lesen. Wir beide machen das schon so lange das für uns einige Dinge so selbstverständlich sind das wir gar nicht mehr wissen das andere da große Probleme haben.
 
Kommen halt immer wieder neue Leute die nicht tausende threads zurück lesen.
Für mich war es auch immer eine rechte Herausforderung, die passende Nachricht in einem Thread, der 1.600 Nachrichten lang ist, zu finden. Die Suchfunktion führt einen oft recht schnell in den passenden Thread, aber dann geht nach meinem Gefühl die Suche erst richtig los.

Vermutlich sollten wir Schreibenden öfter Mal das Forum "Dacia Spring Electric Anleitungen, Tipps + Tricks" verwenden.
 
Ich habe den Spring aus dem vorhandenen Account gelöscht und den Account selber dann auch gelöscht.
Die Appdaten in den Telefoneinstellung unter Apps habe ich gelöscht.
Dann habe ich mich mit meinem richtigen Namen = gleich wie im Kaufvertrag und der Mailadresse die auch der Händler hat neu registriert, . . . . . . . . . alles aktiviert und die Fin eingetragen.
Der Spring wurde auch sofort von der App erkannt.
Aber leider geht das synchronisieren mit dem Spring immer noch nicht.
Genau das selbe wie davor.
 
In dem Fall ziehst du die App Anzeige mit dem Finger nach unten. Dann lädt die Seite neu was sie leider nicht automatisch macht. Wenn sie neu geladen hat siehst du den aktuellen Stand.
Also beim Spring aus 2021 ändert sich die Zeit dann nicht, wenn der Wagen nicht gerade am Laden ist.
Der Stand in der App ist immer die letzte Aktualisierung vor dem "Tiefschlaf" des Wagens. Solange er nicht durch den Schlüssel oder die Vorklimatisierung "aufgeweckt" wird, aktualisiert sich auch die Zeit und der Ladezustand nicht (so ist es bei mir).
Ich habe gestern das Laden um ca. 16:58 beendet. Wenn ich heute die App aufrufe sehe ich den Ladestand (vom Server vermute ich) mit Datum von gestern 17:09. Auch ein Aktualisieren ändert daran nichts.

Es könnte natürlich sein, dass die neuere Modellreihe nicht so tief schläft (vielleicht kommen daher auch die Ladeverluste, die hier im Forum angesprochen werden) und sich die Anzeige dort aktualisieren lässt. Das kann ich aber - mangels passendem Fahrzeug - nicht sagen.
 
Da wurde ich wohl missverstanden. Das mit dem aktualisieren geht nur während des Ladens. Ansonsten hat Bulli recht. Wird immer der Stand angezeigt als das Auto abgestellt wurde.
 
Zurück
Oben