Bestmöglicher Anschluss einer Endstufe

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben ehem.Vorderösterreich
Fahrzeug
Spring electric
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS 33kW
Batterie
27kWh
Details
CeNote-Blau; Look-Paket-Orange; CCS
Motor (alt)
45 PS (33 kW)
Version (alt)
Comfort+
Die Verstärkung des MediaNav ist mir ein wenig zu schwach. Es gibt da schöne Endstufen z,B. von ESX. Mir schwebt die ESX Quantum QM-Two V2 vor. Lautsprecher mit ausreichend Muckis und Qualität sind schon installiert.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem bestmöglichen Anschluss einer Endstufe gesammelt? Der High-Level-Anschluss an den Lautsprecherausgang vom MediaNav befriedigt mich nicht recht, weil doch einige Geräusche, z.B. Brummen, mit eingeschleust werden, zumindest hörbar bei meiner ESX QS-Two, mit der ich mal rumprobiert habe.

Was ist denn die beste Lösung zum Anschluss einer Endstufe? Besten Dank im Voraus für eine Wegweisung.
 
Hey :) die Frage stellt sich derzeit auch.
Ich befürchte aber, dass der Anschluss an den Boxenausgang unausweichlich ist, oder gibt es Auxilary-Outputs?
 
die Stromversorgung kann man zerstörungsfrei durch die Spritzwand bei der Durchführung der Klimaanlage durchfummeln
 
Zurück
Oben