Springreiter
eDacia-Wissendurstiger
- Fahrzeug
- Dacia Spring
- Modell
- Comfort Plus mit LPO
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 33 kW
- Batterie
- 26,8 kWh
- Softwareversion
- ?
- Details
- Magma-Schwarz, CCS 30kW
- Version (alt)
- Comfort+
Hat der Hörby-Spring kein Klong?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die BilderRote Warn & gelbe Schlüsselleuchte kannte ich noch nich.Ja richtig, ich wollte hier nicht über Politik reden, weil es nicht ins Forum gehört. Daher auch nur ein paar Brocken, die mich ärgern, aber an denen man sowieso nichts ändern kann.
Aber vielen Dank für deine Erklärungen @Rudibee hinsichtlich der THG-Quote. Mir war nur wenig darüber bekannt und jetzt las ich in den Medien, zum Thema THG-Senkung, dass es daran läge, weil wir E-Fahrer rücksichtslos Kilometer abreißen und dafür „dreckigen Kohlestrom“ tanken. Und wenn das wirklich der Grund wäre, dann ist mein Ärger sicher nicht ganz unberechtigt. Biodiesel (gefälscht oder nicht) gibt es bei mir nirgendwo. Nur das „saubere“ E10- Benzin. Wusste gar nicht, dass es Biodiesel gibt.
Der CO2-Preis bei den Kraftstoffen ist übrigens ab 1.1.24 angehoben worden, weshalb die Preisean der Tankstelle auch gleich anzogen. Aber wer steckt sich das Geld jetzt ein, wenn wir E-Mobilen es nur noch reduziert erhalten? Oder sind die Konzerne jetzt alles plötzlich „Saubermänner*innen“ geworden?
Mir ist durchaus klar, dass die Mineralölkonzerne nicht meine Auto-Versicherung bezahlen müssen. Das hatte ich nur als Beispiel genannt. Ich hätte auch einen Zoobesuch mit Enkelkindern als Vergleich angeben können. Es ging mir nur darum, dass ca. 250,-€ pro Jahr futsch sind, die man vorher jedes Jahr erhielt. Ähnlich wäre es, wenn man plötzlich die Steuerfreiheit fürs E-Auto aufhebt, weil wir überwiegend schmutzigen Netzstrom tanken. Und das ist nach meiner Meinung bei der heutigen Politik nicht mal auszuschließen. Der Diesel war ja auch mal (so lt. Frau Merkel ) die sauberste Variation der Fortbewegung. Und sehr viele Leute schafften sich danach einen Diesel an für den man ja mehr Geld hinblättern muss, als für einen Benziner. Die aber waren plötzlich wegen des CO2-Ausstoßes und des Rußes trotz Filtersystemen in Verruf geraten. Als ich dann dem Rat unserer Ex-Kanzlerin folgte stieg der Dieselpreis stetig. Zuletzt sogar höher als der Preis für Super-Benzin. Deshalb interessiert keinen Politiker das Geschwätz, das er gestern noch von sich gab. Tut mir leid, das ist aber meine Meinung zu dem Thema. Und jetzt mich bitte nicht gleich in die AfD-Ecke schicken. Das ist nicht mein Ding und da werde ich auch sauer.
Soweit ich weiß, will die FDP als einzige Partei, die CO2-Bepreisung voranbringen. Die Grünen sind gespalten, weil man damit die Umwelt letztlich nicht sauberer bekommt, sondern nur die Verbraucherpreise in die Höhe treibt. Es hat also was mit Politik zu tun, denn letztlich ist es Wirtschaftspolitik. Aber ob „Freikaufen“, um danach die Umwelt auf legale Weise zu verschmutzen der richtige Weg ist, sei dahingestellt, weshalb ich hier zwar auch wieder einen Brocken hinwerfe, aber damit keine Diskussion erzwingen möchte.
Und dass ich durch den PV-Strom spare, hab ich nicht bestritten. Vielmehr war das der Grund für die Anschaffung des Spring und ich bin froh, ihn gekauft zu haben, denn er hat mir ne Menge Dieselkosten eingespart.
Das mit dem gelben Schraubenschlüssel stimmt wirklich. Beim 1. Mal als es bei mir auftauchte, fehlte leider die Meldung „Notruf prüfen“, weshalb ich den Wagen zur Sicherheit in der Garage stehen ließ und den anderen nahm. Erst später sah ich, dass oben am Notrufschalter eine rote LED leuchtete.
Und auch ich brauchte noch keinen gelben Engel oder einen Notruf. Fakt ist aber, und nur darauf ging ich ein, dass der Notruf gesetzlich bei Neuzulassungen vorgeschrieben ist und wenn er defekt ist, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann. Ein Blick ins Gesetz hilf da mehr als eigene Erfahrungen. Und dass du ihn noch nie brauchtest ist für dich super. Aber denke bitte auch an deine Mitmenschen, wenn du z.B. einen schweren Unfall siehst. Du brauchst nur deinen Notruf auslösen und kannst damit u.U. Leben retten. Deshalb finde ich das Thema nicht ganz so unwichtig, nur weil ich selbst noch nie einen Notruf für mich selbst abgesetzt habe.
Übrigens wenn du heute durch Schweden fährst sieht sowohl der Verkehr als auch die Netzabdeckung etwas anders aus. Ich war auch damals 1979) in Schweden und glaubte der einzige Autofahrer zu sein. Das ist inzwischen anders und ich hatte kürzlich auch dort schon einen schweren Unfall anderer Fahrzeuge miterlebt und wäre froh gewesen, so einen Notruf zu haben, wo man nur auf nen Knopf drücken muss und sämtliche Standortdaten gleich beim Notdienst eingehen. Mein Auto hatte zwar einen Notrufmelder von der HUK Versicherung drin, aber der funktionierte nur in Deutschland. Inzwischen hat man das System völlig abgeschaltet weil die neuen Autos das drin haben müssen.
Vielleicht ist ja noch Pappe von Deinem Fussraumheizungsauslassprovisorium übrig.Stimmt, die Türschweller sind super schnell verdreckt! Und die blöden Schutzabweiser die ich bei Ebay als Abhilfe gekauft habe sind viel zu klein. Die helfen nur minimalst. Allersings fahre ich auch viel durch Dreck. Aber mein Rat ist: spart Euch die 20 Teuro der Schmutzfänger und baut Euch selbst was Sinnvolles. Muß ich demnächst mal angehen!
1/2 Lsg.: Mudflaps zu deitsch: Schlammklappen/Schmutzfänger(bei Jugendlichen verpönnt.. warum auch immer). Reduzieren den Schwellerdreck bei uns erheblich(irgendwo im Forum hab ich das auch bildlich bewiesen):Das Einzige, was mich nervt, dass die Türschweller immer aussehen wie Sau. Aber dann wischt man halt zweimal drüber und gut ist.
Kannst du genau hier rechts ausschalten:Achso und die Lautstärke des MÖÖP MÖÖP beim Rückfährtsfahren ist mir immer etwas unangenehm. Ein Kleinstwagen mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom... denken die anderen halt. Vor allem nachts.
1/2 Lsg.: Mudflaps zu deitsch: Schlammklappen/Schmutzfänger(bei Jugendlichen verpönnt.. warum auch immer). Reduzieren den Schwellerdreck bei uns erheblich(irgendwo im Forum hab ich das auch bildlich bewiesen):
Ich habe das noch nie gehört, falls es das Gebimmel ist, das die ersten hatten.Ich meine das nervtötende, überlaute Geräusch was er macht, wenn man den Rückwärtsgang eindreht. Nicht das Piepen wenn man zu dicht drauffährt.
Wenn ich dran denke gerne. Bin ja leider nicht so oft hier.Ich habe das noch nie gehört, falls es das Gebimmel ist, das die ersten hatten.
Vielleicht kannst Du mal eine Aufnahme machen?