Die Konkurrenz zum Dacia Spring Electric


Der elektrische Kleinwagen Hyundai Inster kommt in Deutschland zum Einstiegspreis von 23.900 Euro auf den Markt. Die Basisversion Select mit 42-kWh-Akku und einer Motorleistung von 71 kW (97 PS) soll nach dem Prüfzyklus WLTP bis zu 327 km weit kommen.

1733855932216.jpeg


1733856031758.png
 
Mein "Wunsch Inster" kostet gut uber 30k...also erstmal Haken dran...erstmal bleibt nur der Wunsch ;-) ...der helle Innenraum, das Schiebedach, viele andere Gimmicks treiben den Preis...aber die günstigste Version für unter 24k ist auch nicht schlecht...im Vergleich...
"Vorkonditionierung" bedeutet im Sommer das Abkühlen des Akkus?...weil Aufheizen ist klar...
Und was macht die Wärmepumpe ? Innenraum heizen/kühlen?

IMG_20241210_203515.jpg
 
Ja, im Winter wird der Akku, soweit nötig, vorgewärmt und im Sommer dementsprechend gekühlt. Was im Sommer beim Spring ein echtes Problem ist kann so für die Langstrecke tauglich gemacht werden.
 
Mein "Wunsch Inster" kostet gut uber 30k...also erstmal Haken dran...erstmal bleibt nur der Wunsch ;-) ...der helle Innenraum, das Schiebedach, viele andere Gimmicks treiben den Preis...aber die günstigste Version für unter 24k ist auch nicht schlecht...im Vergleich...
"Vorkonditionierung" bedeutet im Sommer das Abkühlen des Akkus?...weil Aufheizen ist klar...
Und was macht die Wärmepumpe ? Innenraum heizen/kühlen?

Anhang anzeigen 15742
Ich hoffe das ist dann manuell regelbar. Nicht das die Batterie bei jeder Kurzstrecke aufgeheizt wird.
 
Die Batterievorkonditionierung lässt sich nach meiner Kenntnis nur per Routenplanung und Eingabe eines Ladeziels aktivieren. Je nach berechneter Ankunftszeit sorgt die Konditionierung dann für optimale Temperaturen an der Ladesäule.
 
Leider gibt es den Inster nur mit NMC Chemie, da ist bei mir wieder Schluss. Vielleicht war das auch anders geplant, denn eine Vorheizung ist bei NMC eigentlich nicht nötig. Bei meinem MG5 schaltet er sich bei Minusgraden während dem Laden automatisch ein, ansonsten kann man vorher die Batterie-Heizung manuel dazu schalten, wenn ein Laden geplant ist. Leute die nur zuhause in der Garage laden brauchen das nicht.
 
Das war (ist) ja das große Manko bei VW. Die heizen den Akku bei Kälte während der kleinsten Fahrt auf und haben dadurch hohe Verbräuche.
 
Tesla wird wohl noch im ersten Halbjahr 2025 ein neues Elektro-Modell auf den Markt bringen. Dabei soll es sich um ein vier Meter kurzes Crossover unterhalb des Model Y handeln, das auf den Namen Model Q hören dürfte. Der Preis könnte bereits bei etwa 25.000 Euro starten.

Anhang anzeigen 15737
1733923526638.png

Das wird der neue Golf gebaut von Tesla.
Nur mit funktionierender Software und Akkuzellen🤷🏻‍♂️
Quasi der Wolf🐺im Teslapelz🐏😉
 
Auch Dacia plant schon das nächste EV, Spring Break soll der Name sein.

ello-n.jpg
OT konkurrenzlos und doch sinnvoll...und läuft, und läuft...
Kofferraum mit Rollator, passt .webp

Falls vorne mal der Antrieb schwächelt, Klonk, Zahnbruch oder Traktor, dann packe ich...hinten...aus
Lg🌲Brian
 

1734126550843.webp

Renault 5 Turbo 3E

1734126598282.webp

Gefürchtet von den Gegnern – und auch von seinen Fahrern: Der originale R5 Turbo neigte zu gefährlichen Eigenwilligkeiten.

1734126629032.webp

Der Renault 5 Turbo hat auch in der Filmgeschichte seinen Platz gefunden. Im Film "Der rosarote Panther wird gejagt" von 1982 fährt eine Journalistin einen roten R5 Turbo. 1983 war ein roter Renault 5 Turbo 2 im James-Bond-Film "Sag niemals nie" zu sehen.
 
400PS aufwärts brauchen ein Fahrwerk das darauf abgestimmt ist, und die Kraft auf die Strasse bringt.
Bei 600PS und einem Idioten hinter dem Steuer kannst du auch 345 er Reifen durchdrehen lassen, dann fährst
du einen Schlitten. Solche Kombinationen schaden nur den Strassenbäumen. Leider. Amen.
 
Zurück
Oben